19.10.2014
18:30 Uhr
Hallo zusammen,
das schöne Wochenendwetter hat es leicht gemacht, sich von einer Erkältung ein Stück weiter zu erholen. Und das Nichtrauchen vielleicht auch.
Ich war viel draußen und die ganze Welt scheint zu rauchen. Hatte heute zum ersten mal seit fast vier Wochen wieder eine Schachtel Zigaretten in der Hand, von einem Bekannten, der die Hände für seine Kamera frei brauchte. Und ich lief damit durch die Sonne neben ihm her und es fühlte sich so eigenartig an. Vertraut und fremd. War froh, sie ihm dann nach einer Weile wieder in die Hand drücken zu können. Nein, ich will das nicht und ich bin trotz aller unsicheren Momente nie wirklich in Gefahr eine zu rauchen. Das macht mich froh.
Es wird immer selbstverständlicher, die Suchtattacken abzuwehren. Irgendwann wird es vielleicht hoffentlich auch selbstverständlich sein, sich als Nichtraucher zu fühlen und nicht mehr ans Nichtrauchen zu denken...
Ich weiß nicht, inwieweit der Rauchstopp meine Burnout-Problematik (depressive Erschöpfung, Immunschwäche, psychosomatische Reaktionen) verstärkt. Habe von vielen gelesen, dass Schlafprobleme und Depressionen auch vier Wochen nach dem Rauchstopp noch als Entzugserscheinung auftreten. In meinem Fall würde das bedeuten, dass dadurch auch die andere allgemeine Gesundung erst mal verzögert verläuft. Aber sie braucht wohl eh sehr sehr lange... Langfristig gedacht hilft nur Rauchfeiheit. Das ist klar.
Im Moment fühle ich mich nur müde, schlapp und krank. Es wäre schon motivierender für die Rauchfreiheit, sich körperlich fitter und befreiter zu fühlen. Aber meine verstandgeleitete Motivation scheint ja zu reichen. Körper, Seele, Geist .... irgendwann klingen die schon wieder zusammen.
Manche haben hier berichtet, dass psychische Probleme und Rauchausstieg zusammen auch zu viel sein können. Ich will beides bewältigen. Kann mir nicht vorstellen, rauchend eine Burnout-Kur zu machen. Es muss erst mal schlimmer werden, bevor es gut werden kann. Das ist das Wesen jeden Entzugs. Montag kann ich mein Kurattest beim Hausarzt abholen und werde dann den Behördenhürdenlauf absolvieren. Wenn ich bis Freitag alle Formulare und Stempel habe, kann ich den Kurplatz am Freitag buchen. Wenn nicht, dann sitze ich wieder in der Warteschleife.
Einen schönen ruhigen rauchfreien Sonntagabend Euch allen
ManyLu