28.02.2017 07:30

Mein innerer Schweinehund braucht es schriftlich...

597
597Beiträge
16.10.2014
14:34 Uhr
Danke für das Daumendrücken! Meikel: ich habe gerade ein ärztliches Attest selbst verfasst. Meine Ärztin möchte es digital vorformuliert von mir haben, damit sie es nur noch ergänzen/ändern braucht... Jetzt qualmt mir die Birne, die Nase tropft, aber wäre ja gelacht...:wink: Mäggi: Toll, von Dir zu hören! Alles Liebe und herzlichen Dank für Dein Daumendrücken! Bei den Büchern muss man allerdings gnädiger Nichtmehrraucher sein, weil der Autor gerne trinkt und raucht und daraus keinen Hehl macht, aber er schreibt so schön "gegen den Strich". Ich mag es sehr :wink: Helly: Klar, würde Dir gerne helfen! Nur ist die Sachlage bei uns sehr verschieden. Müttergenesungswerk und Beihilfegedöns kommen für Dich wahrscheinlich weniger in Frage? Bei gesetzlichen Krankenkassen ist alles noch mal anders kompliziert. Mein ganz allgemeiner Tipp: hier jammern und fragen! Gibt bestimmt Kassenpatienten mit wertvollen Kurerfahrungen! Und: nerve sie so lange, bis Du Deine Kur hast!:wink: Liebe Grüße ManyLu
16.10.2014
13:36 Uhr
Liebe ManyLu, das wäre natürlich super.Ich drücke dir ganz fest die Daumen,dass es klappt. Und wenn du es geschafft hast,kannst du mir auch Tipps geben.Mein Hausarzt meint,ich hätte eh keine Chance: habe auch 20 Jahre im Lehrberuf gerabeitet und der Job heute kostet auch nicht weniger Nerven. Alles Gute beim Ausfüllen!
16.10.2014
10:27 Uhr
Guck mal in die berühmtr Suchmaschine im Internet was auf jeden Fall drinstehen sollte. Sonst wird der Antrag so schnell in der Tonne verschwinden, ohne dass du piiep sagen kannst. Man braucht Energie, die man sowieso kaum noch hat, aber es lohnt. Meikel Mutmacher
16.10.2014
10:07 Uhr
Guten Tag alle zusammen! Danke für Eure guten Wünsche! Und weiter gehts! Kennt Ihr die Szene bei Asterix, als er in die Fallen der römischen Bürokratie gerät und sie mit ihren eigenen Waffen schlägt? Ich muss immer daran denken, wenn ich mit Behörden zu tun habe und neben dem Ärger kann ich dann auch lachen und bekomme eine grimmige Freude daran, denen so lange auf den Wecker zu gehen, bis sich was bewegt und ich halbwegs verstanden habe, wie ich an das komme, was ich brauche. So gehts mir gerade mit dem Kurantrag. Ich telefoniere seit zwei Tagen regelmäßig zwischen Kurklinik, Krankenkasse, Beihilfe, Hausarzt, Amtsarzt, Müttergenesungswerk und Schulleitung hin und her. Und jeder weiß von nichts oder was anderes. Drückt mir die Daumen. Wenn ein Wunder passiert, kann ich am 5. November schon für drei Wochen an den Bodensee und eine Burnout-Therapie bekommen! Ich könnte meine Rauchfreiheit festigen, vielleicht wirklich, wie Du es erlebt hast Meikel, mit vollen Akkus wieder starten! Ich war noch nie in meinem Leben für drei Wochen weg und noch nie so lange von der Familie getrennt:| Bißchen ängstlich bin ich, aber es wäre ein Weg... Wenn es jetzt nicht klappt, dann vielleicht in den Sommerferien... Um 13.00 Uhr muss ich meiner Hausärztin erklären, was sie in den Kurantrag schreiben soll... bin mal gespannt... Wenn man nicht alles alleine macht, geht gar nichts... Schönen Tag euch allen ManyLu mit Schnupfen
16.10.2014
08:40 Uhr
Hi ManyLu, Jeder Beruf, erst recht der eines Lehrers, birgt Stress und Belastungen. Deiner zusätzlich Belastungen der "besonderen Art". Ich habe allerhöchsten Respekt vor diesem Berufsstand. Ja es gibt sie tatsächlich noch, die ihren Beruf, ihren Bildungsauftrag ernst nehmen und ihn engagiert ausüben. Du kennst sicher selbst die Zahlen über die Lehrer, die frühzeitig aus ihrem Job aussteigen mussten. Behandle dich gut, liebe ManyLu, nimm dich wichtig. Eine Kur hieß früher Kur, wird heute Reha-Massnahme genannt. Ich war vor drei Jahren bei einer solchen, vor vier, vor fünf ebenfalls. Da heisst es nicht Hängematte von früh bis spät, da fällt man des abends erschöpft ins Bett, vor lauter Therapien und Anwendungen. Insgesamt aber tut eine solche Massnahme so gut, füllt den Tank wieder so sehr auf, daß man noch lange Zeit davon zehren kann. 3 Wochen werden zunächst genehmigt. Kleiner Tipp: Direkt beim Aufnahmegespräch anführen, daß der Tank sowas von leer ist und man bekommt persee eine Verlängerungswoche on top. Ich war jeweils 5 Wochen in der Reha und hinterher immer wieder ein "neuer Mensch". Für jetzt wünsche ich dir erst einmal gute Besserung, entschleunige mal n bissi...:wink: Dein Meikel
16.10.2014
08:17 Uhr
Guten Morgen und gute Besserung! Wenn es familientechnisch machbar ist,bleib mit deinen Büchern im Bett! Welche positiven körperlichen Erscheinungen meinst du? Ich höre die ganze Zeit in mich hinein und stelle keine fest!
15.10.2014
22:26 Uhr
Liebe ManyLu, wünsche Dir gute Besserung. Werde bitte wieder gesund. Allen anderen wünsche ich Gesundheit und weiter rauchfrei zu bleiben. Gute Nacht Manfred
15.10.2014
22:01 Uhr
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Zeilen! Mein innerer Schweinehund ist ganz friedlich. Kein Minnigedanke an Rauchenwollen. Fühlt sich gut an. Von den tollen körperlichen Veränderungen (die ich ja früher auch schon bei Rauchstopps erlebt habe) immer noch wenig zu merken, weil ich mich noch krank fühle. Die nochmalige Krankschreibung ohne jede Therapiehilfe nervt mich. Aber Ärzte sind keine Wunderheiler... Ich muss mir wohl selbst einen Kurplan zusammenstellen. Leider hat mich die Erkältung von meinem Sohn voll erwischt... Ich nehme echt alles mit gerade, was sich so bietet. Gut, Schnupfen auskurieren, das ist jetzt dran. Danach wieder mehr Bewegung! Aufgrund der erneuten Krankschreibung gabs passende Bücher für mich: Das Buch der hundert Vergnügungen und Die Anleitung zum Müßiggang:wink: Die Anleitung für faule Eltern gabs dann noch gleich dazu:wink: Bin schön müde. Einschlafen geht heute wieder bestimmt gut. Nur morgens wache ich immer noch sehr früh auf. Der Schlafrhythmus ist noch nicht so wie früher. Ist aber nicht schlimm... Viele Grüße ManyLu
14.10.2014
12:41 Uhr
hey ManyLu, das ist doch nicht deine Schuld, dass du dem Schulalltag nicht gewachsen bist.Mach dir da nicht noch Vorwürfe! Aber mit deinem Magen scheint echt was nicht zu stimmen...und dann bloß nicht rauchen !! Das wäre ganz fatal. An eine Kur habe ich bei dir auch schon mal gedacht. Versuch es ,mal eine zu bekommen! Bei mir hat man immer abgelehnt!
14.10.2014
12:18 Uhr
Liebe ManyLu, wünsche Dir vieeeeel Kraft für die kommenden Tage, Woche und Monate. Wünsche Dir alles Gute, Gesundheit, Rauchfreiheit ( das heißt rauchfrei bleiben :oops: ) und irgendwann wirst Du auch wieder mit voller Kraft arbeiten können. Aber, fällt mit gerade auch ein, wo steht geschrieben, daß man ( oder Frau ) immer volle Kraft bringen muß ? :oops: [color=green][size=2]Herzlichen Glückwunsch für 22 Tage rauchfrei[/size][/color] :award: Liebe rauchfreie Grüße aus Essen Manfred
14.10.2014
11:25 Uhr
[size=2]Elfter Eintrag: Rauchausstieg als Kraftreserve[/size] Bumm! Heute morgen kalter Schweiß, erhöhte Temperatur, Brechreiz, Schwindel... Ich bin erst mal trotzdem ins Auto und zur Arbeit... war Blödsinn... bin völlig wacklig zur Chefin... na ja, und jetzt wieder krank geschrieben. Was ist nur los? Ich bin so traurig. Die Kinder haben sich ehrlich gefreut, mich wieder zu sehen. ... Kinder, so echt und herzlich... und es tut mir so leid. Aber es geht einfach nicht. Mir ist zum K.... Zehn Klassen in der Woche wirklich gut zu unterrichten, für die Kinder voll da zu sein, das geht nicht, wenn man auf halber Pulle fährt, es geht einfach nicht... Alle sagen, mensch Mädel, bleib zu Hause! Aber wie lange soll ich noch warten? Was kann ich tun, außer still halten? Ich halte doch schon soooo lange still und es wird nicht wieder richtig gut. Menno!!!!!!!! [b]Natürlich wollte ich rauchen. [/b]Weil ich Probleme habe. Meine Leistung nicht bringe. Als psychisch krank da stehe und mich schäme (Chefin: haben Sie schon mal an die Psyche gedacht?). Weil ich meine Schüler und Kollegen enttäusche und in Schwierigkeiten bringe. Weil ich nicht auf die Beine komme und keinen Weg zu alter Kraft finde. Weil meine Hausärztin mich fragt: Was wollen Sie von mir? Und ich nicht weiß, was ich antworten soll. Machen sie mich gesund, verdammt noch mal!!!!!!! Weil alles so kompliziert und undurchsichtig ist im Moment.... [b]Aber ich habe nicht geraucht.[/b] Das ist es, woran ich mich festhalte im Moment. Ich rauche nicht, auch wenn die Welt einstürzen sollte! Das ist im Moment nämlich die einzige feste Gewissheit und Stärke die ich habe. Komisch nicht? Rauchstopp wird zur Kraftreserve anstatt belastend zu sein... Ansonsten tippel ich jetzt mal in andere Richtungen, anderen ärztlichen Rat suchen, Orientierungsgespräch bei Psychologin ist in drei Wochen, Müttergenesungswerk hilft mir mit Kurantrag in drei Wochen, Magenspiegelung in vier Wochen, ... bis dahin, Geduld üben. Laaaaaangsam machen, Tee trinken, raus gehen und Blättern beim Runterfallen zugucken... rauchfrei bleiben und auf die alte Kraft warten. ManyLu, die ungeduldige
14.10.2014
09:10 Uhr
Du kannst auch stolz auf dich sein!!!! So ein erster Arbeitstag ist oft ätzend.Bei mir bleibt die ganze Post auch immer liegen,dann ca. 150 Mails...und das ist eine Situation, die für mich jetzt zur Herausforderung wird....Tee statt Nikotin! Du bist wirklich eine starke Frau!
Hilfe