28.02.2017 07:30

Mein innerer Schweinehund braucht es schriftlich...

597
597Beiträge
20.05.2015
16:50 Uhr
Liebe ManyLu, gratuliere zu 240 Tagen qualmfrei...ich tippele brav hinter dir her. Lass bloß langsam gehen! Ist aber bestimmt schön,wieder an der Schule zu sein,oder? Und du wurdest ja so nett aufgenommen.Leider kenne ich mich mit deinem Krankheitsbild nicht aus und kann nichts dazu sagen. Alles Liebe, Helly
20.05.2015
14:37 Uhr
Hallo ManyLu, schön, von dir zu lesen. Du solltest mit deiner Kraft sorgfältig haushalten und es nicht gleich übertreiben. Rom wurde nicht in einem Tag gebaut. Gruß:flowerblue: Dagmar
20.05.2015
14:03 Uhr
Hallo zusammen, ich habe mir gerade einen Pausenkaffe in eine Tasse eingeschenkt und inne gehalten: mir fiel auf, dass die Tasse bald 24 Jahre in meinem Besitz ist, als ich mich an den Anlass erinnerte, an dem sie mir geschenkt wurde. Sie ist nicht schön, ich hab sie nie besonders gemocht, aber irgendwie hat sie es geschafft, 24 Jahre bei mir zu sein. Und auf einmal ist sie mir sehr wichtig, einfach aus dem simplen Grund, dass ich sie schon so lange habe... Und weil ich schon bei liebgewonnenen Gewohnheiten war und Jahreszahlen, da fiel mir ein, dass ich heute 240 Tage ohne bin!!!!!!!!!!!!!!!!! nur noch schlappe 125 Tage bis zum vollen Jahr! Es gibt schlechte Gewohnheiten und es gibt gute Gewohnheiten und es gibt die Zeit, die vergeht, und Dinge und Umstände, die mir auf einmal etwas bedeuten, weil sie einfach schon so lange bei mir sind. Die Rauchfreiheit ist noch jung, aber mit jedem Tag wird sie älter und damit wertvoller, hoffentlich... Ich habe übrigens meine ersten Tage an der Schule hinter mir. Viele lachende Gesichter, die sich ehrlich freuen, mich wiederzusehen, Kinder um mich herum, die mich ausfragen, Kollegen, die mich umarmen, das gewohnte Chaos zwischen Tür und Angel, viel Arbeit, die liegen geblieben ist und auf mich wartet, endlich mal wieder Pinsel und Farben für die Kinder sortiert und mit bunten Fingern Ordnung reingebracht, alles durchgezählt, notiert, was fehlt ... es war anstrengend und schön. Über allem schwebt der Umstand, dass ich vielleicht wieder weg muss, wenn es nicht sein soll. Zu Hause nachdenklich am Spülbecken, als das laute Dröhnen und Pfeifen wieder in die Ohren kommt, altbekannte drohende Vorboten. Was kann ich anders machen, damit der Körper sich nicht mehr beschwert? Hab das Dröhnen still begrüßt und versprochen, etwas langsamer zu machen... Mehr fällt mir dazu nicht ein. Rauchfreie Grüße! ManyLu
15.05.2015
07:43 Uhr
Hallo ManyLu, wir marschieten gemeinsam weiter, bei 365 Tagen lassen wir es krachen! Ich folge dir!!!
14.05.2015
20:12 Uhr
Helly, Dein i pad ist sooooo witzig :riesengrinser: Danke für die Blumen, Martina! Und Prost schon mal zum Siebzigsten!!!!!!!! Danke für die guten Wünsche, Dagmar! I wo... Nachfragen und Mut machen sind völlig in Ordnung. Mehr davon! :D Hoffe, alle hatten einen schönen rauchfreien Vatertag? Na dann, auf ins WE! ManyLu
14.05.2015
17:02 Uhr
trocken, nicht tricken....i pad
14.05.2015
17:01 Uhr
Liebe ManyLu, schön, mal wieder was von dir zu lesen! Ich bin momentan auf Dienstreise in Berlin, darum nur kurz viele Durchhaltegße! Der Satz dieser Juristin ist hammerhart! Bleib tricken!????????????????
14.05.2015
15:55 Uhr
Liebe ManiLu, Ich habe deine Nachricht erhalten. Danach hast du -so glaube ich- nicht mehr viel zu befürchten!!!!! Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und eine rauchfreie Zeit. Ich hoffe, ich bin dir mit meinem Post nicht zu nahe getreten. Mit lieben Grüssen:flowerblue: Dagmar
14.05.2015
14:52 Uhr
Liebe ManyLu, wir kennen uns nicht. Oder sollte ich besser sagen du kennst mich nicht, aber ich kenne dich ein wenig:wink: Ich habe mir gerade deine Beiträge auf deiner Seite durchgelesen und konnte dich deshalb ein wenig kennen lernen. Vielen lieben Dank für deine offene Schreibweise. Deine Beiträge helfen mir wirklich weiter und motivieren weiter nicht aufzugeben:roll: :heart:lichen Dank dafür. Eigentlich wollte ich dir nur für deine Zukunft beruflich und gesundheitlich alles, alles Gute wünschen, viel Kraft und Durchhaltevermögen. Bewundernswert wie du trotz aller Widrigkeiten entschieden dein Rauchstop durchziehst. Dafür schicke ich dir ein paar Blümchen. :flower::butterflyflower::flowerblue::flowers::sweatpea::flowerblue::flower::butterflyflower: Alles Liebe Martina
14.05.2015
14:04 Uhr
Hey Schaafie, kein Grund sich zu entschuldigen :wink: Ich bin nur noch ab und zu hier. Komme gleich mal bei Dir vorbei! Es ist so schön, ab und zu bekannte Namen hier zu lesen und zu sehen, wie toll ihr alle dabei bleibt. ManyLu
14.05.2015
13:17 Uhr
Hallo liebe ManyLu, Ich hab dich schon lange nicht mehr besucht, entschuldige bitte :roll: Ich habe gerade ein bisschen bei dir gelesen. Ich hoffe sehr für dich dass mit der stufenweise Wiedereingliederung klappt. Fühl dich gedrückt und geherzt Gvlg schaafie :smileumarmung: :heart:
14.05.2015
11:56 Uhr
Danke liebe Dagmar! Du bist mit 46 Tagen ja schon gut dabei! Respekt! Ich weiß noch genau, wie ich mich damals gefühlt habe. War stolz auf meinen ersten Monat und der Mut wuchs, dass es klappen könnte. Bei Dir hoffentlich auch! Bleib dran! Ich glaube nicht, dass da psychologischer Druck aufgebaut werden soll. Die sind nur über das Wörtchen "rezidivierend" vor der Diagnose gestolpert. Das bedeutet "wiederkehrend" und schließt damit die Wiedereingliederung rein juristisch aus. Sie wissen ja nicht, dass sich das Wörtchen auf eine leichte depressive Episode ohne Krankschreibung vor 15 Jahren bezieht, nachdem ich ein Baby verloren hatte... jetzt haben die halt Angst, dass ich ständig depressiv sei und den Kindern... ja was eigentlich... nicht gut tue? Ja, Zigis sind keine Lösung. Forum schreiben eher :wink: Juristische Beratung hörte sich so an: "Ihr Dienstherr hat das Recht zu entscheiden, ob er Sie noch mal auf Kinder los lässt." So viel dazu. Beratend war das insofern, dass ich weiß, wovor der Dienstherr sich fürchten könnte und wo ich ansetzen muss, um diese Furcht zu zerstreuen, schließlich fliege ich kein Flugzeug gegen eine Wand... (ich möchte diesen tragischen Fall keineswegs flapsig für Argumente instrumentalisieren, aber ich glaube wirklich, dass genau dieses Ereignis zu solchen Aussagen bei juristischen Beratungen zum Thema Depression und Job führt.) Mit dem Wort rezidivierend kommt eine Wiedereingliederung nicht in Frage, nur ein sofortiger Arbeitsbeginn ohne stufenweise Belastungssteigerung oder die Rente auf Zeit, nach zwei Jahren vielleicht wieder "Reaktivierung" ohne stufenweise Wiedereingliederung. Ich bin aber noch nicht rentenreif. Vor einem Kaltstart mit vollem Arbeitsumfang habe ich noch ganz schön Respekt. Zur Not wage ich dann halt das, wenn juristisch kein Weg zum soften Einstieg führt.... Ja, das hat so ein wenig was von einem Spiel. Da muss man auch immer genau hinschauen, wie es aussieht und welche sinnvollen Optionen man hat. Wer cool bleibt, entscheidet richtig und gewinnt. 8) Das ist beim Rauchenaufhören ja nicht anders, oder?8)8)8) Alles Gute! ManyLu
Hilfe