Liebe Mäggi,
wie wär´s denn mit einer echten Roßkur? Du bist eine 150%ig sauberkeitsorientierte Schwäbin, also lass´ doch am Anfang mal die Relikte stehen, die die Qualmerei symbolisieren:
[list]
Deine Wohnung ist blitzeblank? Klasse!
[/list]
[list]
Du kommst von den Kippen nicht los? Dann qualme den Aschenbecher bis zum Überquellen voll. Aber wirklich bis zum ekelhaften Überquellen, bis kein einziger Stumpen mehr ´reinpassen würde. Und sich ein unvergeßlicher Duft verbreitet.
[/list]
[list]
Während des ersten Monats läßt Du diesen stinkenden, ekelhaften Aschenbecher stehen und wirst automatisch daran erinnert, was Du Deiner Wohnung normalerweise Gutes tust, während Du Deinen Organen in Wirklichkeit die unterste Schicht Deines Mülleimers zumutest.
[/list]
[b]Macht´s Spaß, mit einem "Bitte nicht wenden!" zu leben, weil die Wohnung durch die nach außen gestülpte Lunge erst einmal desinfiziert werden müßte?[/b]
Du merkst, dass ich drastisch argumentiere, aber jeder muß sich sein eigenes abschreckendes Bild suchen, das ihn vom Rauchen abhalten kann - würdest Du eine verteerte Lunge wie die Deinige zum Sonntagskaffee auf´s Regal in der Eßecke stellen? Wenn nicht, warum nicht? Und noch eins obendrauf: Warum ist mach einem eine saubere Wohnung wichtiger als eine saubere Lunge? Ist Atmen seit kurzem Luxus?
Verstehe mich bitte richtig, liebe Mäggi - angreifen will ich auf gar keinen Fall, zum Nachdenken anregen aber durchaus.
Ganz, ganz liebe Grüße und - hoffentlich! - bis bald, Brigitte