02.06.2025 14:29

Alles ganz leicht

628
628Beiträge
17.01.2021
10:02 Uhr
Moin Fjodor, wenn morgen die Blümchenwiese lockt, dann sind es heute [i][b]7 Wochen[/b][/i], gelle!? :D :congratchamp: Ich freue mich mit Dir! :tanzendepinguine: :sun: LG Petra
17.01.2021
09:10 Uhr
Moin Fjodor! Schon vorbereitet für die Blümchenwiese? Blumigen Herrenduft aufgelegt? Farbenfroh gekleidet? Triumphierend lächelnd? Mach hin! Morgen will ich dich da sehen! :gefsmilie: Grüße von Britta
15.01.2021
00:18 Uhr
Lieber Fjodor, danke für Deinen spannenden Besuch in meiner Weinstube. Dostojewskij: Wie sich die Bilder doch gleichen! Die Dämonen waren auch meine erste Begegnung mit Dostojewskij. Bin ich irgendwie mit 14 dran geraten und hatte genau Deine Probleme, mit den vielen russischen Namen überhaupt nicht durchzusteigen. Ich hab den Schinken dann nach ungefähr 50 Seiten entnervt zur Seite gelegt. Zwei Jahre später - 1978 mit mittlerweile 16 - hatte ich dann mein Erweckungserlebnis. In einer Kleinstadt ohne eigenes Theater aufgewachsen gab es in der Aula meiner Schule so drei bis vier mal im Jahr Theatergastspiele. Da bin ich öfter gerne hin gegangen, so hier zu einer dramatisierten Fassung von Dostojewskijs Idiot. Das Stück war durchaus prominent besetzt, in den männlichen Hauptrollen mit Wolfgang Lippert und Götz George, in der weiblichen Hauptrolle mit der damals völlig unbekannten Thekla Carola Wied für die eigentlich vorgesehene Hannah Schygulla, die wegen Krankheit kurzfristig ausfiel. Ich fand das Stück großartig! Meine Probleme mit den vielen russischen Namen waren auf einmal wie weggeblasen. Ich habe sofort danach den Roman Der Idiot verschlungen und danach alle anderen. Die Dämonen habe ich mir aber wegen der traumatischen Erstbegegnung bis zum Schluss aufgehoben, also erst Jahre später mit Begeisterung gelesen. Ich glaube, bis heute hat mich kein Romancier tiefer beeindruckt als Dostojewskij- und ich habe seit meiner Kindheit bis heute viel und gerne gelesen. Das war jetzt meine kurze Geschichte zu Dostojewskij. Schön, dass man sich hier gelegentlich auch über Anderes als über das Nichtmehrrauchen austauschen kann. Ich wünsche Dir eine gute Nacht und ein schönes Wochenende. Meines fängt seit zwei Jahren ja immer schon Donnerstagabends an - möchte ich nicht mehr missen, ebensowenig wie das Nichtmehrrauchen. Liebe Grüße Armin
14.01.2021
22:06 Uhr
Hallo Fjodor, Hey, Tag 47 ist geschafft und in drei Tagen gehst du auf die legendären Blümchenwiese. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack :flowerblue::flower::flowers: Du hast das ganz großartig gemacht! Liebe Grüße und einen schönen rauchfreien Abend Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
14.01.2021
21:41 Uhr
Hallo Fjodor, Du bist schon einige Schritte weiter, aber da komme ich hin. Machen wir immer weiter. LG Lonnie
13.01.2021
13:11 Uhr
Hallo Fjodor, Das freut mich, dass du nun Spaß mit dem Nichtrauchen hast. Niemand kennt alle Primzahlen. Aber für den Bereich bis 1000 kann ich dir zustimmen. 11 ist die einzige Primzahl die zugleich Schnapszahl ist. Es ist der Do[u]ck[/u] of the bay auf dem man sitzt. Für den dog (Hund) bist zu vermutlich zu schwer :lol: Aber das soll deinem Spaß keinen Abbruch tun. Viele Grüße :)
13.01.2021
12:15 Uhr
Hallo Fjodor.... Da sprechen viele Erkenntnisse aus Dir, die nur zu wahr sind.... Hast Du diese dann TATSÄCHLICH verinnerlicht, ist der "Kampf" zu ende. Weil man dann festgestellt hat, dass die Quarzkröte es nicht wert ist, auch nur einen weiteren überflüssigen Gedanken an sie zu verschwenden.... Diese überflüssigen Kämpfe, die viele hier wie auf Leben und Tod gegen ihren insgeheim immer noch geliebten Stengel führen, sind nichts als hausgemacht.... Wir wollen doch lieber FREI sein, gelle??...:lol: VG Uwe
13.01.2021
10:27 Uhr
Tag 45, Eintrag ins Logbuch I am sitting on the dog of the bay.... und pfeiff mir einen. Gestern mal ganz kurze Rauchdruckattacken gehabt, war aber easy peasy.8) Mit der Schnappstrinkerei muss ich mal überlegen, ob dass so weiter gehen kann. Aber das werde ich noch ganz gründlich von allen Seiten beleuchten. Das kann dauern... Mir ist übrigens neulich beim Laufen eingefallen, dass es aus einer großen Menge von Zahlen nur eine Zahl gibt, die gleichzeitig die Eigenschaft einer Schnappszahl und die Eigenschaft als Primzahl besitzt. Ist die 11. Nun ich kenne nicht alle Zahlen, aber rein intuitiv könnte ich mir vorstellen, das dieser Satz so richtig ist q.e.d. Ja, was hat "Fjodors letzter Satz" mit der Nichtraucherei zu tun ? :| Ich dachte auch vorm erneuten Aufhören mit dem Rauchen, das mit diesem Moment der Spaß im Leben vorbei ist. Ich merke gerade wieder mal, dass dem nicht so ist. Ganz im Gegenteil. Was hab ich ein Spaß mit der Nichtraucherei:kaputtlachsmile: UND, viel wichtiger, gerade durch das Nichtmehrrauchen sind "schwierige" Situationen (besonders alles was mit lieben und nicht so lieben Mitmenschen zu tun hat) im RL viel besser zu "handeln". Ich habe viel zu lange freudige, traurige, aufregende, langweilige, lustige, ernste, wunderbare usw.usw. Gefühle ganz einfach weggeraucht. Geht mir jedenfalls jetzt so auf. Und da kann man doch was tun:ideebirne: Good life city I am on my way Fjodor laufend nichtrauchend
12.01.2021
23:05 Uhr
Hallo, mein Lieblings-Fjodor, entschuldige bitte, dass ich so spät auf Deinen lieben Gruß zum 4. Advent reagiere. Erstmal frohes Neues Jahr und herzlichen Glückwunsch zu tollen 44 Tagen Rauchfreiheit! Zu Deiner Frage hinsichtlich meines Promotionsvorhabens: Das ist noch eine offene Riesenbaustelle. Ich tue mich noch schwer mit dem Thema und war in der Hinsicht im letzten halben Jahr auch sträflich faul. Ich werde berichten, wenn ich substantielle Fortschritte mache. Liebe Grüße Armin, der Dostojewski-Liebhaber:wink:
12.01.2021
15:02 Uhr
[size=2][b]44 Tage, das schreit nach Schnaps[/b][/size] :champagne::champagne::champagne::champagne: [b]Himbeer, Kirsch, Marille, Zwetschge[/b] [size=2][b]Ein Hoch auf deinen Frischluftweg!![/b][/size] Herzliche Grüße - Ulrike
12.01.2021
14:39 Uhr
Alle Kipferl verhaftet? Ist doch wunderbar, wenn einem noch so kleine Geheimnisse wieder einfallen. Und dann noch 44 Tage rauchfrei..... Mehr geht echt nicht! Die Leichtigkeit sei mit dir! Hab n vergnügten Tag Grüße von Britta
12.01.2021
09:32 Uhr
[size=2]Schnapszahlalarm Fjodor ist 44 Tage rauchfrei supiiii[/size] :heart: lichen Glückwunsch und weiter geht's genauso mit Riesenschritten in Richtung Blümchenwiese. :flowers::congratchamp::flowerblue: Ich wünsche dir einen schönen rauchfreien Tag. Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.