Liebe Mäggi,
Andrea hat Dir schon mit der Möglichkeit geantwortet, die Dir sicherlich am besten helfen kann: das Erlernen von DBT. Dass ich mich trotzdem noch einmal zu Wort melde, hat den schlichten Grund, dass ich Dir noch einige ganz einfache Tipps mit auf den Weg geben möchte, falls Du auf der Suche nach einem schlichten Feld-Wald-Wiesen-Sofortansatz bist. Sollte Dir meine Methode zu profan sein, vergiß bitte einfach, dass ich sie geschrieben habe.
Mir hat es sehr gut geholfen, in Anspannungssituationen im wahrsten Sinne des Wortes "rauszurennen". Einfach nur fünf Minuten strammen Schrittes um den Block, über eine Wiese oder wohin auch immer - Hauptsache, die Muskeln haben zu tun und Du tankst Sauerstoff. Am Arbeitsplatz funktioniert das natürlich nicht, aber was Du immer und überall machen kannst, ist, Dich vollkommen bewußt ganz gerade hinzustellen (Du weißt schon: "Bauch ´rein, Brust ´raus!" ) und einige Male absolut bewußt ganz tief ein- und auszuatmen. Am Fenster ist das Ganze natürlich noch besser. Ich war anfangs richtig verblüfft, wie gut das gewirkt hat. (Die Psyche beeinflußt den Körper und umgekehrt: Wenn Du niedergeschlagen bist, läßt Du die Schultern hängen, machst einen Rundrücken und atmest richtig flach, die angeschlagene Psyche stellt Deinen Körper auf "Ich bin keine Bedrohung, ich will nur noch Ruhe!". Den Spieß kannst Du umdrehen, indem Du Dich zwingst, eine provokativ selbstbewußte Haltung einzunehmen - Deine Psyche zieht jetzt ebenfalls mit...) Um über einen vernünftigen Ansatz zu verfügen, habe ich mich mit der "Progressiven Muskelentspannung" beschäftigt, eine ausgezeichnete Entspannungsmethode, die Du obendrein auch noch nebenbei, also von Deiner Umwelt unbemerkt, einsetzen kannst. Zu guter Letzt noch eins: Obwohl ich eigentlich ein ziemlich gutmütiges Trottelchen bin, kann es passieren, dass ich auf die Palme gehe und Riesenbock bekomme, mit Kokosnüssen zu schmeißen :lol: - für derartige Situationen hast Du den Knautschball in Deinem Starterset: Bist Du alleine, dann hau ihn in die Ecke, bis Du Deinen Zoff abgebaut hast, bist Du unter Menschen, dann versuche einfach, ihn kaputtzudrücken - wie Du merkst, war mir jedes Mittel als Blitzableiter recht... Wie gesagt, wenn diese Verhaltensweisen nicht zu Dir passen oder Dir sogar unangenehm sind, vergiß sie einfach. :lol::lol::lol:
Auf jeden Fall hoffe ich, dass Du den Einstieg gut in den Griff bekommen hast, und möchte Dir einfach nur noch eins laut und deutlich sagen:
[b][color=green][size=2]Hut ab vor der Energie,
mit der Du Deinen Weg gehst,
ohne Dich entmutigen zu lassen!
Wenn das kein gutes Omen ist...[/size][/color][/b]
:quartfoil::quartfoil::quartfoil:
Liebe Grüße, Brigitte