27.04.2022 06:34

Das Tolle an Sackgassen ist, dass sie einen Wendehammer haben

728
728Beiträge
21.06.2014
14:33 Uhr
Hallo Mäggi zuerst :smileumarmung: ich [b][color=red]D I C H[/color][/b] und dann [b][color=blue]meine 2 Daumen[/color][/b] und du weisst ja....... [b][size=2][color=red] Der Weg Ist das ZIEL [/color][/size][/b]:wink::wink::wink: Du wirst [b][color=orange]Gewinnen!!!!!![/color][/b] vie lviel :quartfoil::quartfoil::quartfoil: wünsche ich dir sei:heart::smileumarmung: daufi
20.06.2014
21:26 Uhr
Und du, liebe Mäggi, kannst stolz sein :medallion: auf deine 6 h Schwerstarbeit bei deinen eltern und auf deine Vorbereitung. Ich halte auch viel von schriftlicher Vorbereitung und habe es auch so gehalten. Das Rauchfrei-Programmheft lag lange an meinem ehemaligen Raucherplatz. Herzlich Andrea
19.06.2014
17:45 Uhr
Wovor genau? Weshalb? Was kann Dir als Schlimmstes passieren?
19.06.2014
12:15 Uhr
[quote="daufi"] Mäggi..... und musst auch mal nur zusammen rechnen wieviel Tage sagen wir innerhalb die Letzten 12 Monate [b][color=red]N I C H T Geraucht hast[/color][/b]:P denke mehr als ich ( 161 ) jetzt rauchfrei bin...... Wetten du " G E W I N N S T " [b][color=blue] Weisst du Mäggi "Der Weg ist da Z I E L "[/color][/b] weisst manche nehmen den schnellsten Weg ( Autobahn ) und du machst einfach die Überlandfahrt du schaust ... du stoppst ... und ...fährst irgendwann weiter.... aber Trotzdem kommen wir [b][color=red]Alle ans ZIEL[/color][/b] der andre etwas früher der andre etwas später :wink: ich wünsche dir viel viel :quartfoil: bei deiner nächsten Fahrt zu Nicht -Mehr-:bang: sei:smileumarmung: daufi [/quote]
19.06.2014
12:01 Uhr
Hallo liebe Mäggi, manchmal muss man im Leben einige Umwege gehen. Das ist keineswegs schlimm. Es dauert nur etwas länger-. Die Wege die du gehst entscheidest du selbst. Wichtig dabei ist, welchen Weg du gehst-. Wie ich lese, hast du eine knallharte Entscheidung getroffen. Toll!Die Sucht ist ein harter Gegner, ja das stimmt. Der Versuch gegen ihn zu kämpfen ist schon eine super Entscheidung. Des Weiteren hast dich entschieden im fortgeschrittenen Alter die Schulbank zu drücken, dies bedarf viel Mut-. Diesen Mut hast du bewiesen. Du hast deine Ängste beiseite geschoben und es angefangen-. Klasse! Ich wünsche dir viel Kraft und Mut für dein Vorhaben!! Liebe Grüße Wilma
19.06.2014
11:49 Uhr
Hallo Mäggi, jetzt habe ich auch das Bedürfnis Dir ein paar Zeilen zu schreiben. Vieles was du hier berichtest ist mir fremd und ich kann dazu auch wenig beitragen. Was mir aber nicht fremd ist, ist der Rückfall. Der Schritt zurück, nachdem man schon ein paar Tage geschafft hat. Die Freude über jede nicht gerauchte Zigarette, der Stolz über ein paar Tage und der unglaubliche Frust und die, fast schmerzhafte, Enttäuschung wenn man aus welchen Gründen auch immer, wieder eine oder mehr geraucht hat. Bei mir ist es auch oft das Unverständnis, warum ich trotz allem Wissen, trotz des Verstehens wieder zur Zigarette greife?! Was ich dir sagen wollte: Es ist wunderschön, beruhigend und ermutigend für mich, wenn du schreibst. Das Gefühl nicht so alleine zu sein, mit seinem "Nicht-Können". Hier im Forum jagt ein Jubiläum das nächste und manchmal kommt gar keine Freude auf, weil ich es nicht "fühlen" kann. Die Frage: Was haben die anderen, was ich nicht habe. Ja, vielleicht hört es sich neidisch an, aber ich versichere, ich bewundere jeden, der "einfach so" aufhören kann, der nicht wie ich, immer wieder mal raucht. Ich bin froh, dass du so offen, so klar über deine Gefühle und deine Situation schreibst. Es ermutigt auch mich, nicht einfach "zu verschwinden" und wieder vollkommen in die Sucht abzudriften. Es gibt mir Halt, dich hier zu lesen und zu wissen ich bin nicht die Einzige, der es nicht leicht fällt. Ja, machen müssen wir alleine aber sich orientieren und Hilfe annehmen, das können wir hier zusammen. Danke dafür Mäggi. Ich habe in 2 Wochen einen Akupunktur Termin und nehme Globulis, die das Bedürfnis nach Zigarette milden sollen. Bilde mir ein, sie helfen ein wenig. Tatsache ist aber auch: Wenn ich NICHT will (Nichtrauchen) dann kann mir gar nichts helfen. Höchstens ein Pflaster über den Mund kleben, das nie nie abgeht.....:wink: Ich wünsche uns und allen anderen die Ausdauer und den Mut immer weiter Richtung Nichtraucher zu gehen. Und mittlerweile kann ich mich wirklich über jede nicht gerauchte Zigarette freuen und bin zuversichtlich, dass irgendwann das Gehirn kapiert, in welche Richtung ich will...............Vielleicht der längere Weg aber wie heißt es so schön: Der Weg ist das Ziel. Ich danke Dir. Bleib schön hier bei uns :D Herzliche Grüße von Trulla
19.06.2014
11:03 Uhr
Liebe Mäggi, es ist einfach schön, immer wieder von Dir zu hören - Du erinnerst mich an einen Bergsee: unergründlich viel Tiefgang, aber mit Sicherheit niemals auszutrocknen. Mit anderen Worten: Du zeigst eine bewundernswerte Energie und genau die wird Dich letztendlich zum Erfolg führen! Die Angst, die Du empfindest, hat mich die erste Zeit als Nicht-mehr-Raucher ständig begleitet, weil ich mir ein Leben ohne meine "Krücke" einfach nicht vorstellen konnte; also habe ich sie in Gedanken auseinander genommen, um erfolgreich sein zu können. [b]Wovor hast Du Angst? [/b]Bei mir war es der irrationale Gedanke, in gewissen Situationen nicht die von mir gewohnte Leistung bringen zu können, z.B. in beruflichen Diskussionen "Blackouts" zu haben. [b]Weshalb hast Du davor Angst?[/b] Für mich wäre es grauenvoll gewesen, minder qualifiziert zu erscheinen und ungewohnte Angriffsflächen zu bieten. [b]Was kann Dir schlimmstenfalls passieren?[/b] Im "worst case" hätte sich jemand auf meine Kosten lustig machen können. Unangenehm, aber weniger vernichtend als der grauenhafte Husten, den ich damals hatte. Und eine verlorene Schlacht ist noch lange kein verlorener Krieg. So hat jeder ein ganzes Sammelsurium von Vorstellungen, die ihm Angst einjagen können. Erst, als ich meine eigenen Horrorszenarien durchdacht und dadurch entschärft hatte, fiel die Angst von mir ab. Bis ich so weit war, habe ich mir immer wieder gesagt, dass ich "im Moment" nicht rauchen möchte - damit hatte ich dieses endgültige, die Angst auslösende "Nie wieder!?!" vermieden und glücklich umschifft. Deine Geschichte vom Umgang mit Deinen Hunden, die Du mit Konsequenz dazu erziehst, nicht in der Schlammsuhle baden zu gehen, obwohl Wasser für sie immer gleich Wasser ist, gefällt mir sehr gut. Mein eigener Wuffi ist eher das Modell "Flausthaler" oder so ähnlich ("Er hört nicht immer, aber immer öfter." ) - als mittelgroßes Schmusemodell darf er vieles, aber bei einem gibt´s kein Pardon: Wenn ich "Steh!" sage, wird gestanden, egal, ob er einen Jogger jagen oder über die Straße rennen möchte. Den Jogger freut´s und ihm selbst rettet es beim Gassigehen auf der Hundewiese in der Innenstadt von Frankfurt, die ohne Zaun neben einer vielbefahrenen Straße liegt, das Leben. Und genau darum geht es: Unbequeme Dinge durchzusetzen, kann Leben retten... Liebe Grüße und bis bald, Brigitte
19.06.2014
10:39 Uhr
Liebe Mäggi, so viel Mut wünsche ich dir wie der verletzte Höhlenforscher sie haben muss, das alles durchzustehen.:flowerblue: LG Andrea
17.06.2014
21:46 Uhr
Hallo Mäggi, nun möchte ich dich doch auch mal wieder besuchen kommen. Ein paar Blümchen habe ich auch mitgebracht.:flowers: Die Idee mit den Mandalas finde ich total toll. Dabei kommen regelrechte Kunstwerke heraus. Ich habe mir mal eine ganze Reihe Toturials auf YT angesehen und war einfach baff. Wenn das nicht ablenkt, dann weiß ich alles! :P Ich lese deine Post immer sehr intensiv. Das muss man auch schon, denn es ist manchmal schon schwere Kost. Dann sitze ich vor dem Bildschirm und fühle einfach nur mit dir mit und spüre regelrecht die Seelenqual, die in den Worten steckt. Umso mehr bewundere ich die Energie die du aufbringst, um dich selbst beim Schopfe zu packen und dich aus allem was du loswerden möchstest versuchst herauszuziehen. Ich wünsche dir alles Liebe und weiterhin deinen unerschütterlichen Mut der dich vorantreibt. Ganz liebe Grüße Scheila
17.06.2014
13:39 Uhr
Mäggi..... und musst auch mal nur zusammen rechnen wieviel Tage sagen wir innerhalb die Letzten 12 Monate [b][color=red]N I C H T Geraucht hast[/color][/b]:P denke mehr als ich ( 161 ) jetzt rauchfrei bin...... Wetten du " G E W I N N S T " [b][color=blue] Weisst du Mäggi "Der Weg ist da Z I E L "[/color][/b] weisst manche nehmen den schnellsten Weg ( Autobahn ) und du machst einfach die Überlandfahrt du schaust ... du stoppst ... und ...fährst irgendwann weiter.... aber Trotzdem kommen wir [b][color=red]Alle ans ZIEL[/color][/b] der andre etwas früher der andre etwas später :wink: ich wünsche dir viel viel :quartfoil: bei deiner nächsten Fahrt zu Nicht -Mehr-:bang: sei:smileumarmung: daufi
17.06.2014
13:28 Uhr
Hallo Mäggi, ich habe Deinen Thread gelesen....mit großer Achtung und auch Verständnis...ich komme nicht drumherum Dir zu schreiben....auch ich leide an Depressionen, bin manisch-depressiv...Ich nehme dauerhaft Medikamente, damit ich keine Phasen bekomme... nun also der Entschluss, das Rauchen zu beenden...zwanzig Jahre habe ich geraucht und ich wollte Dir einfach nur auf diesem Weg mitteilen, dass ich Dich so gut verstehen kann....ich bin nun seit sieben Tagen mehr oder weniger dabei und die ersten Tage waren übel....ich war so depressiv...antriebslos...leer...ohne Halt. Ich merke erst jetzt, was ich mit der Zigarette alles kompensiert, vernebelt habe... Gerade deshalb haben mir Deine Beiträge so viel gegeben....denn sie beleuchten das Problem hinter dem Rauchen....Gefühle weg machen...ja das mache ich auch mit dem Rauchen....und auch wenn ich nun einige Tage clean bin, weiss ich für so vieles keine Lösung....was mache ich mit den Gefühlen, der Leere, der Haltlosigkeit.... Es ist verdammt hart nicht zu rauchen und ich denke Geduld ist wichtig....und ein liebevollerer Umgang mit sich selbst... Ich bin auf jeden Fall sehr froh, Deinen Thread gefunden zu haben, fühle mich nicht mehr so alleine ..... Würde mich freuen, von Dir zu lesen! Aira
17.06.2014
11:59 Uhr
Liebe Mäggi, ich feiere dich mit!! Und für mich ist es ganz selbstverständlich, dass du dazu gehörst. Ich persönlich würde dich sogar sehr vermissen. Und ich fände es schade, wenn du dich erst nach einer Abstinenzzeit melden würdest. Dein Weg ist ein steiniger und langsamer, genau wie meiner. Überfordere dich bitte nicht in deinem Alltag, auch wenn es für unsereins wichtig ist, im Alltag zu bleiben. Und ja, dein Stichwort sagt mir sehr sehr viel, aus eigenem Verhalten. Was machst du heute Schönes, Lustiges, Liebenswertes? herzlich Andrea :medallion:und für dich eine Tapferkeitsmedaille, für ´s Dranbleiben statt aufgeben!
Hilfe