Liebe Crasy!
Du fragst was man schon machen kann?
Hey, da gibt es ganz viel: kein gespritztes Gemüse und Obst kaufen, weil ich ja nicht will, dass die Äcker verseucht werden. Keine Plastiktüten verwenden, sondern Leinenbeutel mitnehmen, weil ich ja nicht will, dass die Meeresbewohner in dem ganzen Müll ersticken. Zertifizierte Naturkosmetik verwenden, lieber in den Second hand gehen als zu kick oder sonst wem, Petitionen unterschreiben. Nur alle 4 Wochen Fleisch und wenn dann daher, wo ich weiß dass die Tiere vernünftig gehalten und gefüttert werden. Ja, diese Bauern wie es dein Vater einer gewesen ist, gibt es nach wie vor! Ach meine Güte es gibt so viel, was man im privaten Rahmen tun kann....
Aber ich bin mir sicher, dass wenn es genügend Menschen machen würden, reagiert die Industrie. Denn wenn Schweinefilet für 3,99€/kg im Regal vergammelt, fängt man vielleicht an, sich zu fragen, wie das kommt!
Und wer Billigfleisch kauft, sollte sich fragen, was das für eine Qualität sein kann???
Und das wichtigste: nicht rauchen, denn damit schadet man sich nicht nur selbst, sondern auch der Welt!
So, das war jetzt etwas außerhalb des Forumsthemas, aber ich hoffe im Rahmen des NMR ein kleiner Denkanstoss!