13.10.2024 17:14

...es ist vorbei, bye, bye Junimond

664
664Beiträge
03.09.2020
20:08 Uhr
Ja Paul, das nächste mal werd ich es mit allem versuchen, was helfen kann (auch wenn es nur im Kopf passiert), egal... denn nach Allen Carr soll das Nikotin ja so schnell wie möglich aus dem Köper raus sein und mit Nikotinersatzpräparaten schiebt man den Entzug in die Länge. Mittlerweile denke ich, dass das e i n e Meinung ist, ich muss meinen Weg finden und wenn es mit Kaugummis besser klappt, dann ist es zumindest einen Versuch wert. Mein Durchhaltevermögen hält sich ja leider in Grenzen, aber ich will es einfach irgendwie schaffen, zur Not auch damit. Das, was mich noch davon abhält, ist die Tatsache, dass ich die ersten 3 Tage relativ gut überstehe und dann geht der „Kampf“ los und ist das noch Nikotinentzug oder einfach nur Psyche???
02.09.2020
22:03 Uhr
Lieber Paul, super finde ich es, dass Du den perfekten Moment verpennt hast! Danke sag ich Dir für Max Rabe! Ich habe mir das Video gerade angesehen und angehört. Ja und es ist angekommen in mir, denn ich erkenne und fühle immer deutlicher wie mein Jagen nach dem perfekten Moment, den perfekten Momenten mein Leben (und das leb ich immerhin schon 76 Jahre) bestimmt und beeinflusst hat. Über 50 Jahre habe ich geraucht - da wollte ich nicht perfekt sein, das war die große Ausnahme - trotzig habe ich es mir immer wieder eingeredet. Aufgehört habe ich Mitte Juli, spontan und ungeplant. Seit dem bin ich immer klarer auf dem Weg zu mir selbst. Das war nicht einmal meine Absicht. Es hat sich so ergeben, schier unglaublich. Der Nebel über meinen versteckten Sehnsüchten und Gefühlen lichtet sich zunehmend und ich spüre sehr häufig, wie schwer es ist, diesen umvernebelten Weg bewusst zu gehen. Zu merken wie oft ich mich selbst hinters Licht geführt habe, mir und meinem Fühlen ausgewichen bin, weil Rauchen vermeintlich leichter war als die Trauer in mir wahrzunehmen und zu spüren, ich einfach nur überlebt habe - das alles macht mich empfindlich, lässt mich staunen und hoffen. Täglich bin ich im Forum unterwegs. Ich lese, lerne, bin berührt von den Schicksalen der Gefährtinnen und Gefährten auf dem "Rauchfrei-Weg". Ich hole mir Kraft und sie hilft mir, meinen Weg zu gehen. Seltener schreibe ich selbst. Deine Beiträge sind für mich ein sehr, sehr großes Geschenk. Danke Paul! :ladybug: Ich kann spüren, dass Du von Dir selbst schreibst und ich bin jemand, der damit etwas anfangen kann (einen ähnlichen Satz hast Du bei Bärbel geschrieben). Bei Vielem was Du schreibst sitz ich einfach da und nicke: ja, das kenne ich auch - ja, das habe ich auch gefühlt. Und dann freu ich mich ein bisschen und werde mir meiner auch sicherer, weil ich spüre nicht alleine damit zu sein. Besonders deutlich war es mir in Deinem Austausch mit Christine und Shusha über "Willen und Gefühl" in Verbindung mit Rauchen und dem Ausstieg.... Nachdem ich tagelang überlegt habe wann, wie, was und ob ich Dir schreibe, ist's jetzt einfach so passiert, nach dem Lied von Max Rabe LG von der Fritzi
02.09.2020
11:52 Uhr
[i]Der Geist der Kindlichkeit gehört nicht einer vergangenen Periode deines Lebens an, die niemals wiederkehrt. er ist vielmehr ein Seinszustand, eine gewisse Eigenschaft des Herzens, die die Welt aufleuchten lässt.[/i] -Drukpa Rinpoche- Lieber Paul :smileumarmung: sei herzlich bedankt für deinen lieben Besuch bei mir. "Kinder an die Macht" - bitte nicht, ich bin Kindergärtnerin (der Begriff ist mir lieber als Erzieherin) - Kindergärten gibt es aber leider nicht mehr: ein Garten, in dem Kinder wachsen und gedeihen können, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Die heutigen Kitas haben vor allem das Wohl der Arbeitgeber und der Eltern im Sinn - flexibel sein über alles und die Kinder werden da hineingepresst. Einer der Gründe für meine Umschulung vor 20 Jahren. Von einer berufstätigen Pädagogin erhielt ich mal als Antwort auf meinen Gedanken daran, wie das kleinste Kinder belasten muss, wenn sie krank werden und sie sehen, was für einen Stress das Mama und Papa verursacht: "Da sehen sie wenigstens frühzeitig, wie schwer es ist, Arbeit und Familie zu vereinbaren." Zu solchen Aussagen fällt mir nichts mehr ein....es muss schwer sein, heute Kind zu sein. Ich liebe also Kinder, aber eine solche Verantwortung "Macht" möchte ich ihnen doch noch nicht zumuten. Das obenstehend Geschriebene verstehe ich so, dass der [i][b]Geist der Kindlichkeit[/b][/i] tief in uns verankert ist: wir waren alle einmal Kinder und sollten es im besten Sinne immer bleiben - [i][b]eine gewisse Eigenschaft des Herzens, die die Welt aufleuchten lässt[/b][/i]. Das ist Poesie und schwer zu ergründen, mit anderen Worten auszudrücken. Neugierig, wach, spielerisch vielleicht und ganz im Hier und Jetzt. Ich bin immer sehr für den direkten Weg von Mensch zu Mensch, ohne bewusste Verdrehungen und manipulative Gedanken, die wir Erwachsenen so oft einfügen. So versuche ich oft, meinen Weg mit einer gewissen Naivität im besten Sinne des Wortes zu gehen, mit einfachem, klarem Ausdruck - du glaubst gar nicht, wie unterschiedliche Menschen du auf diesem Wege direkt erreichst, sofern sie sich darauf einlassen, und das tun erstaunlich viele. Dumm, wer darauf herabsieht. Auf die Unverstelltheit. Vielleicht konnte ich so die "Angelegenheit" ein wenig erhellen, lieber Paul, und verbleibe mit den herzlichsten Grüßen :butterfly:Claudia:butterfly: - immer dieselbe und doch immer auf dem Weg. :riesengrinser:
01.09.2020
17:41 Uhr
Lieber Paul! :quartfoil:[size=3] 110 Wochen! [/size] Das ist bewundernswert. Meine herzlichen Glückwünsche. :congratchamp::congratchamp: Meinen Drachen habe ich aus dem Bau gelockt. Ohne geht's nicht. :drachezumdampfablassen: Ach, was ist die Rauchfreiheit anstrengend! Dir danke ich für deine Zeilen, das Mut Machen. Hab einen schönen Abend! Viele liebe Grüße Uli
31.08.2020
22:41 Uhr
Eigentlich wollte ich ja heute mal "Forumfasten":D Lieber Paul, deine Zeilen bei Christl...:D ich kann mir gut vorstellen, welche Wirkung dieses, von dir beschriebene Bild hat!:riesengrinser: [quote="Paul2.1."] hast Du Dir schon Mal selbst zugeschaut wenn Du rauchst, im Spiegel zum Beispiel. Es hat schon etwas "seltsames" an sich, wenn sich ein erwachsener Mensch ein, mit getrockneten Pflanzen, gefülltes Papierröllchen in den Mund steck, es anzündet um dann giftigen Rauch einzuatmen und das alles GENUSS zu nennen. Ruf Dir immer wieder die Albernheit und Absurdität des Rauchens ins Bewusstsein, sooft Du daran denkst. [/quote] ganz ehrlich, ich glaube da hab ich etwas verpasst, dass ich deine Idee nie ausprobiert hab. Ich kann mich noch sehr gut an meine "erste Zeit" hier erinnern. Da hatte ich den Tipp bekommen, schau in den "Spiegel" und sage zu dir - [b]Heute rauche ich nicht....[/b] Was sagt mir das? Das eigene Spiegelbild kann wirklich viel bewirken. Also, wenn ich morgens in den Spiegel schau, habe ich immer ein Lächeln im Gesicht :D dann ist der Schreck am Morgen nicht ganz so groß :kaputtlachsmile: Ich wünsche dir noch einen schönen Restabend! Es ist schön, dass wir immer wieder mal etwas von dir lesen dürfen! Liebe Grüße Herta
31.08.2020
19:42 Uhr
Guten Abend lieber Paul, hier wird ja "schwieriger Stoff" beackert - meine Prozessorleistung ist aktuell schon am Limit - sorry. Nur noch einfache Informationen wie .. bin aus dem Urlaub und der Offline-Zone zurück (seit 2 Wochen:oops:), möchte kurz Hallo sagen, dir eine schöne Woche wünschen, versprechen - ich melde mich bald wieder. Liebe Grüße von Matilda - befreit
21.08.2020
22:32 Uhr
Diese Leere im Kopf kenne ich sehr gut, ich glaube ich habe es sogar hier in meinem WZ schon Mal geschrieben, dass ich den Eindruck hatte ich könnte sie sogar spüren, könnte mit dem Finger an die Stelle zeigen an der meine überproduzierten Nikotinrezeptoren leer vor sich hindümpeln, ihrem einzigen Sinn beraubt mich glücklich zu machen. So als wäre ich ohne Vorbereitung auf dem Himalaya ausgesetzt worden und ringe nun nach Sauerstoff für meine viel zu vielen roten Blutkörperchen. Da auch ich Depressionen vorher schon kannte hatte ich große Angst wieder in eine solche zu fallen. Es hat mich eine enorme Überwindung gekostet den Rauchstopp nicht als gescheitertes Experiment abzubrechen. Vor allem das Forum mit seinen vielen Geschichten dazu haben mich diesen Weg weitergehen lassen. Lange Zeit war ich darauf vorbereitet vermutlich durch noch ein dunkles Tal gehen zu müssen. Aber es waren keine Depressionen sondern dieses ungewohnte Gefühl im Kopf plötzlich ohne Drogen zu leben und zu erkennen, ja so soll es bleiben. Einfach normale Empfindungen, ohne sie durch ein Stimulans zu beschönigen. Man muss sicher nicht über all diese Dinge nachdenken aber ich musste es für mich tun LG Paul
21.08.2020
17:41 Uhr
Nachtrag: (falls es jemanden interessiert, der eigentliche Post über den Shusha und ich hier schreiben steht bei BD im WZ: "4. Versuch jetzt klappt´s" ) Ich habe nicht geschrieben, dass wir unsere Emotionen nicht spüren sondern ihnen mit dem Rauchen ausweichen. Wir sprechen hier über Nikotin und nicht über Alkohol, Heroin oder Kokain mit dem man sich wohl so abdröhnen kann, dass man nichts mehr spürt. Vom Alkohol kenne ich es selbst, die beiden anderen nur berufsbedingt und vom Hörensagen. Es ging mir also nicht darum gar nichts zu fühlen, sondern bestimmte, für mich unangenehme Dinge von mir fern zu halten. Einer der wenigen Sätze aus Joel Spitzers Buch, den ich für mich als zutreffend empfand ist: "Ein Raucher raucht nicht weil er gerne raucht , sondern weil es es nicht leiden kann nicht zu rauchen" Und da es damals ein echter "Lernprozess" war mit dem Rauchen anzufangen, denn gut ging es mir damit nicht, muss es doch einen Mehrwert für mich gehabt haben der mich die Übelkeit, Schweißausbrüche, Schwindel, Durchfall hat aushalten lassen damit ich endlich ein richtiger Raucher werde. Also stellt sich mir nicht die Frage ob ich Emotionen als Raucher hatte oder nicht (sehr intensiv sogar) sondern welche ich partout nicht zulassen wollte oder anders ausgedrückt auf welche ich vielleicht auf keinen Fall mehr verzichten wollte. Was das für mich war weiß ich, aber diese Frage kann nur jeder für sich beantworten; sofern es von Interesse ist. Nachtrag Ende
20.08.2020
18:20 Uhr
Hallo Paul, Mach das, freu mich schon drauf. Lieben Gruß Bärbel
20.08.2020
14:43 Uhr
Hey Paul, vielen Dank für die schöne kleine Uhu-Luftikus Fluggeschichte - das hat meinen Tag bereichert - grins :) Lieben Dank für Deine Glückwünsche; ja, ich habe mir schon 300 sauerstoffhaltige Tage gegönnt - kommt gut :P Wir bleiben trotzdem achtsam Liebe Grüsse Sulalu
19.08.2020
22:26 Uhr
Ich muss dich noch was fragen: Hättest du es ohne deine Therapeutin geschafft???
19.08.2020
19:26 Uhr
Lieber Paul, ich hab deine Zeilen mehrfach gelesen und du hast völlig recht. Nur das Wollen alleine funktioniert nur kurzfristig. Solange es für mich Verzicht bedeutet, gehe ich das auch nicht mehr an. Ich weiß, dass mir das Rauchen nicht gut tut und das muss ich mir jetzt auch „schön reden“. Wie du und viele andere hab ich mir auch das Rauchen schön geredet, was für ein Blödsinn!!!! Prinzessin bin ich nie gewesen, eigentlich das Gegenteil, das mit dem Krönchen richten ist ja auch nur bildlich:lol: Aber ich bin zumindest wieder aufgestanden und verurteile mich auch nicht mehr. Der Zeitpunkt hat einfach nicht gestimmt. Körper (oder Kopf) und Seele (oder Gefühl) in Einklang zu bringen ist halt oft nicht so einfach. Wenn ich das geschafft habe, macht es auch bei mir vielleicht „klick“, wahrscheinlich sogar. Ganz lieben Gruß Bärbel
Hilfe