Hallo und guten Tag Silke,
es gibt ein paar Dinge im Leben, die sollte ich mittlerweile gelernt haben, eins davon ist, Frauen belehren zu wollen, leider stellt sich heraus, das ich manchmal lernbehindert bin. Ich hoffe du gehörst zu dem Teil Frauen, die mal das ein oder andere annehmen ohne sich dabei gleich auf den nie getragenen Schlips getreten zu fühlen.
Mein Tee Winterkirsche ist kein Tee im fachlichen Sinn, sondern ein Früchtetee, wie auch zum Beispiel mein heiß geliebter Pfirsich-Cranberry , mein Herbstäpfeltee, Rhabarbersahne und andere Früchtetees. Ich mag diese Tees ganz besonders gerne, weil ich die Früchte danach immer in Süßspeisen, vorwiegend Quarkspeisen, aber ab und an auch mal in einem Pudding weiter verwende.
Nehmen wir den Tee Winterkirsche, wie ich ihn in meinem Teehaus kaufe. Darin sind folgende Zutaten: Hagebutte, Apfel, Korinthe, Kokosflocken, Zimt, Sternanis. Nach dem Brühen und 5 bis 6 Minuten Ziehen des Tees entleere ich mein Teesieb einfach nur über meiner Rührschüssel mit 500 gr. Magerquark oder gar Joghurt mit 1,5% Fettgehalt, den ich zuvor bereits mit Waldhonig, Milch und einem Tütchen Vanillezucker glatt gerührt habe. Manchmal rühre ich noch ein paar eingefrorene Johannisbeeren unter, oder Himbeeren, Blaubeeren, was auch immer.
Und nun weißt du, was ich frühstücke, was mir Kraft gibt, und wovon ich trotz essen abnehme, weil die Kalorienzahl in diesem Quark verschwindend gering ist.
Im Durchschnitt enthalten 100 Gramm dieses Quarks 100 Kalorien, mit Joghurt zubereitet kommt man auf 75 Kalorien pro 100 Gramm.
Leichte Grüße aus dem Plänterwald von Daniel