Hallo Pantus,
magst du erst mal mit mir Vorlieb nehmen? Maria wird dir bestimmt auch bald schreiben! Aber erst mal herzlich willkommen hier im Forum voller erfolgreicher Nichtmehrraucher und solcher, die es werden wollen.
Dein Schritt, dich hier kurz vorzustellen, war auch mein erster Schritt, der mich einiges an Mut gekostet hat. Aber meine Verzweiflung war auch so groß (da erinnerst du mich stark daran) und nach zahlreichen gescheiterten Anläufen sah ich ein, dass ich Hilfe brauchte. Und fand sie hier:
- Das kostenlose Starterpaket bestellen mit strukturierter Anleitung, in einer Broschüre zusammengefasst (auch als pdf-Datei herunterladbar http://www.rauchfrei-info.de/), lustigem Kalender für die oft nicht leichten ersten hundert Tage, Entspannungsball und scharfen Bonbons. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
-Viel in den einzelnen individuellen Themen der Anderen lesen nach dem Motto: wie machens die Anderen?
- Anmelden beim Email Coach. Da bekommst du täglich eine Email zum Start in den rauchfreien Tag. http://www.rauchfrei-info.de/
- "Nie wieder einen einzigen Zug" lesen, besonders Kapitel drei. http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Für sehr viele von uns hier ist die erste Zigarette gleich morgen zu Tagesbeginn die wichtigste gewesen, wie bei dir. Beim Rauchstopp geht es ja vor allem darum, die Gewohnheiten, die täglichen Rituale zu ändern: wie könntest du deine Gewohnheiten am morgen ändern? Was kannst du tun an Stelle von der ersten?
Manche stellen sich Kaffee oder Tee am Abend vorher ans Bett, andere ändern die Reihenfolge der morgendlichen Aktivitäten (erst Zähne putzen dann Duschen)...eine Userin hat sich sogar verkehrt herum ins Bett gelegt, damit ihr morgens klar wird beim Augen aufschlagen: etwas ist ja völlig anders als sonst. Sie war erfolgreich!!!
Magst du ein bisschen von dir erzählen? Von deiner Rauchgeschichte? Seit wann und wieviel hast du geraucht? Wo und bei welchen Gelegenheiten rauchst du? Und ganz wichtig: welche Beweggründe führten dich zu deinem Wunsch, rauchfrei werden zu wollen?
Bin gespannt auf deine Antworten! Und wie wäre es mit einem eigenen Thema(= Wohnzimmer?)
Mut und starke Motivation wünscht dir mit herzlichem Gruß
Andrea