08.04.2023 17:19

Dringend Motivatoren gesucht

799
799Beiträge
13.09.2019
16:19 Uhr
Liebe Maria.... Habe mir gerade deine erste Nachricht in deinem Wohnzimmer angeschaut, starke raucherin seit 35 Jahren noch nie richtig aufgehört und nun::heart: :heart: :heart: 30 Tage ohne kippe Du bist spitze in 6 Tagen hab ich es hoffentlich auch geschafft Ich feiere Dich :congratchamp:
11.09.2019
22:00 Uhr
Vielen, vielen Dank meine Lieben. Bin total überwältigt von sovielen Glückwünschen u. Zu Sprüchen. Ihr seid einfach die Besten. Vor einem Monat, wenn mir das einer gesagt hät, was für ein gigantisches Forum mit ganz lieben Menschen., die alle bemüht sind, so viel wie möglich von diesem ekelhaften Kraut wegzubringen. Ziehe vor allen meinen Hut. Ich werde weiter versuchen rauchfrei zu bleiben und bin für jede Hilfe dankbar. Viele liebe Grüße und gute Nacht Maria :heart: :heart: :heart: :heart: Geraucht wird nicht
11.09.2019
20:54 Uhr
Liebe Maria. Alles gute zu deinen ersten 4 Wochen. Die erste Zeit ist echt beschissen. Kann man auch nicht schön reden. Aber 4 Wochen ohne Rauch, du kannst dir schon mal auf die Schultern klopfen. Ich hab auch lange zu kämpfen gehabt. Ich hatte zwischenzeitlich echt Angst das der Gemütsustand für immer bleibt. Viele sagen ja das man sich vom Wesen ändert. Aber wenn ich so zurückschauen war ich auch gereizt als ich noch rauchte und das mehrmals am Tag weil der Nikotinentzug jede Stunde neu da war. Aber glaub mir , es kommt die Zeit wo du einfach glücklich bist. Auch du sollst Gast in der Keksdose sein. Vielleicht solltest du öfter hier schreiben. Mir hat es geholfen. Heute rauchen wir auf jeden Fall nicht. LG Peggy :smileumarmung:
11.09.2019
14:16 Uhr
Liebe Maria, [size=2]Glückwunsch zu 4 Wochen[/size] :flower::flowerorange: Im RL wird die Rauchfreiheit nicht so wichtig genommen. Entweder sind es Raucher, die wollen von Nichtrauchen nichts wissen, oder es sind Nichtraucher, die gar nicht verstehen, dass es ein Problem sein könnte, das Rauchen wieder einzustellen. Vielleicht verlangen wir zu viel von unserem Umfeld :roll: Da ich noch sehr gut weiß, wie schwer mir die ersten 4 Wochen fielen, gratuliere ich dir um so :heart:licher zu deinen 4 Wochen. Unser Körper muss sich umstellen, gib ihm die Zeit, die er braucht. Das meiste stellt sich von alleine wieder um. LG Rita :flowers:
11.09.2019
14:02 Uhr
Hallo Maria, meinen Glückwunsch zu 4 Wochen rauchfrei. Da hast du schon prima durchgehalten. Dass die Umgebung im RL nicht viel Notiz davon nimmt habe ich schon oft gelesen und wenn ich mir es überlege ist es bei mir nur die Frau meines Vetters die mich frägt wenn wir uns (nicht so oft) sehen: du rauchst doch nicht wieder? - nein - gut! Die Anderen haben es zur Kenntnis genommen. Manche mit "das wurde auch Zeit" kommentiert. Und das war es dann auch schon. Aber das ist mir ziemlich wurscht weil ich das für mich gemacht habe und nicht für die Anderen. Ich denke es wird noch etwas dauern und dann wirst du das genau so sehen können. Ich wünsche dir weiterhin einen guten Willen, Achtsamkeit und Sturheit. Heute rauchen wir nicht! LG Bolando :P
10.09.2019
23:48 Uhr
Liebe Peggy, vielen Dank für deine aufbauenden Worte, befinde mich voll in der Depri-Phase. Wollte ansich nix im Forum schreiben, hab mich jetzt grad vorm Bett gehen so geärgert komm mir vor, wie der letzte Depp. Umso glücklicher bin ich, wenn man sich doch mit Gleichgesinnten austauschen kann. Tu mich auch extrem hart, trotz dass schon paar Wochen vergangen sind. Mir geht es auch so gesundheitlich ned besonders. Aber Rauchen geht gar ned. Ich muss da durch egal, brauch auch Keine Beweihräucherung von irgend jemand hier. Hab euch meine große Familie, dass ist soviel mehr wert. Heute rauchen wir nicht u. morgen sowieso nicht! Allen eine gute Nacht. Liebe Grüße Maria :ladybug: :heart: :screensaver:
10.09.2019
21:49 Uhr
Hallo liebe Maria, Du hast nun schon fast den ersten Monat überstanden. Und das machst du doch super. Ich bin am Anfang in ne leichte depressive Phase gerutscht. Hätte nur heulen können. Wollte auch immer so viel Lob von den allen anderen hören. Doch die Wahrheit ist. Anerkennung bekommst du nur von uns, weil wir wissen wie scheisse schwer das ist und ... was noch wichtiger ist... von dir selber. Ich hab dann einfach in die Runde geschrien. " ich geb einen aus auf 100 Tage rauchfrei". Auch jetzt noch überkommen mich Tage wo es mir tatsächlich fehlt. Ich stecke voll im mutterblues. Früher hätte ich gesagt. Cool alle raus, jetzt bin ich alleine und kann rücksichtslos qualmen. Jetzt so ein Wechsel zwischen heulen und sauer sein. Und noch wärend ich drüber nachdenke, kommt im Fernsehen eine Frau die alleine lebt und COPD hat und sich die Lunge raushustet, 3 mal am Tag inhalieren muss und trotzdem weiter qualmt. (Hätte ich wahrscheinlich auch früher getan). Da denkst du in diesem Moment nur...alles richtig gemacht. Bleib dran. Heute rauchen wir nicht.... LG Peggy
08.09.2019
21:51 Uhr
Liebe Maria, Und deine Familie hier ist stolz auf dich :heart: Nicht ärgern, mein Mann hat auch erst nach einer Woche mitbekommen, dass ich nicht mehr rauche. Sei du auch stolz auf dich. Ich bin stolz auf dich :smileumarmung: Lg Rita :flowers:
08.09.2019
19:25 Uhr
Hallo meine Lieben, bin so froh, dass es euch gibt. Wahrscheinlich hätte ich schon aufgegeben. Hier gibt es niemanden, der mich aufbaut. Im Gegenteil jeder hat seine eigenen Problemchen. Mein Mann hat das noch ned mal gespannt. Hat zumindest noch kein Wort gesagt. Dabei ist der Nichtraucher, wie alle meine Kinder u. Ehepartner. Nur eine Schwiegertochter hat was mitbekommen und findet es super. Ansonsten kam nix, dafür dass jahrelang gemosert wurde, es stinkt, es is ungesund... Bla, Bla, bla Dann hol dir mal schön Motivation aus dem interessenlosen Haufen. Darum seid ihr meine Rauchfrei Familie, ich schätze euch so sehr. Wertvoll, aufbauende, liebevolle Worte, Tipps und Ratschläge. Vielen lieben Dank an alle Liebe Grüße Maria Heute rauchen wir nicht!!!!!
08.09.2019
14:04 Uhr
Liebe Maria, durchhalten bis es vorbei ist, hilft alles nix.:bang: . Danach fühlst du dich dann aber stärker als vorher. Das ist so :gefsmilie: :penguin: Der ist auch noch für dich da. Heut rauchen wir nicht! Grüße Bela
08.09.2019
13:24 Uhr
Hallo Maria , Es gibt Tage da wäre man besser im Bett geblieben ist Leider so ,Diese Tage hatten wir aber auch als Raucher wenn wir mal Ehrlich sind .Da Pumpt die Blöde Waschmaschine nicht mehr ab und der Kaffeefilter läuft über lasses Tropft auf den Boden den man Grade vorher noch gesäubert hatte .Ja ist zum Mäusemelken wenn die nicht nur so Klein Wären die Mäuse .... Es Wird besser werden bestimmt Vielen ging es so wie Dir ja mir auch man ist innerlich auf hundert oder schon im RotenBereich und dann kommt noch was und Legt nach ... Das könnte Dir was Helfen schau mal selbst . Hilfe bei Entzugserscheinungen Ihr Körper hat sich im Laufe Ihrer Zeit als Raucherin oder Raucher an die regelmäßige Zufuhr von Nikotin gewöhnt. Wenn Sie nun mit dem Rauchen aufhören und Ihrem Körper kein Nikotin mehr zuführen, müssen Sie zunächst mit Entzugserscheinungen rechnen. Dazu können starkes Rauchverlangen, Nervosität, Aggressivität, Schlafstörungen, gesteigerter Appetit und schlechte oder depressive Stimmung zählen. Vielleicht leiden Sie nur ein paar Tage unter geringen Entzugserscheinungen. Einige Aussteigende verspüren so gut wie keine Symptome. Bei anderen dauert es länger und der Entzug ist deutlich spürbarer. Wie intensiv die Symptome auch ausfallen – Sie können sich sicher sein, dass sie nach sieben bis zehn Tagen stark abgeschwächt sind und spätestens nach einigen Wochen verschwinden. Außerdem haben Sie viele Möglichkeiten, die Entzugserscheinungen zu bekämpfen. Ein grundsätzlicher Tipp vorweg: Gegen alle hier aufgezählten Entzugserscheinungen hilft Sport oder Bewegung. Dies zeigen die Erfahrungen vieler Menschen und konnte auch in Studien nachgewiesen werden.[1] Mehr Informationen finden Sie unter Ausreichend bewegen. Erhöhte Reizbarkeit und Frustration Informieren Sie Ihr persönliches Umfeld und bitten Sie um Verständnis. Treiben Sie Sport. Hier können Sie sich „abreagieren“ und schütten Glückshormone aus. Erlernen Sie eine Entspannungsübung, die Sie regelmäßig durchführen können. Müdigkeit und Abgespanntheit Gönnen Sie sich in der nächsten Zeit etwas mehr Schlaf. Machen Sie kleine Pausen an der frischen Luft oder zumindest am offenen Fenster. Auch hier hilft Bewegung und Entspannung. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang und legen sich danach in die Badewanne. Starkes Rauchverlangen Lenken Sie sich ab und vermeiden Sie typische Rauchsituationen. Bewegung, Bewegung, Bewegung: Bauen Sie mehrere leichte Trainingseinheiten in Ihre Woche ein. Selbst kurze Spaziergänge helfen schon gegen das Verlangen. Trinken Sie einen Schluck Wasser oder putzen Sie die Zähne. Gesteigerter Appetit Trinken Sie viel. Halten Sie Rohkost und Obst bereit. Kauen Sie Kaugummi oder lutschen Sie (zum Beispiel zuckerfreie) Bonbons. Lassen Sie ein Stück Zartbitterschokolade genüsslich im Mund zergehen. Genießen Sie Ihr Essen immer ganz bewusst. Bewegung unterstützt Sie dabei, nach einem Rauchstopp nicht zuzunehmen oder eine Gewichtszunahme im Zaum zu halten. Katzenjammer und schlechte Laune Gehen Sie einer Tätigkeit nach, die Ihnen Spaß macht. Gönnen Sie sich Gelassenheit, gerade jetzt. Reden Sie mit jemandem über Ihren Stress mit dem „Nichtmehrrauchen“. Suchen Sie sich eine Vertrauensperson. Vielleicht kennen Sie jemanden, die oder der auch schon einen Rauchstopp hinter sich hat. Begeben Sie sich in Gesellschaft. Im Chat und im Forum finden Sie (fast) immer ein offenes Ohr. Ich Wünsche Dir Trotzdem einen schönen Nachmittag und Gute Besserung . VG Hans:flowerblue:
08.09.2019
13:09 Uhr
Hallo Maria, Manche Tage sind einfach nur bescheiden. Hm, rauchen Würde es nicht ändern :wink: Aber weißt du was? [size=2]25 Tage erreicht[/size] :gefsmilie::gefsmilie::gefsmilie: Und die nimmt dir keiner :smileumarmung: Kühl die Prellung und genieße die Zeit mit deiner Familie. Lg Rita
Hilfe