Hallo und guten Morgen Hans,
zuerst einmal herzlichen Dank für deinen erneuten Besuch bei mir sowie deine tröstenden und aufbauenden Worte.
Nimmst du es mir sehr übel, wenn ich dir in dem einen unten zitierten Punkt widerspreche?
[quote]Lass deine gesundheitlichen Probleme abklären, nur das eine hat nix mit dem Anderen zu tun bestimmt nicht .[/quote]
Was mein spezielles gesundheitliches Problem betrifft, so hat hier das Rauchen ein gerüttelt Maß an Mitschuld. Ohne zu Rauchen hätte ich, wie jeder andere mensch auch, früher oder später eine Arteriosklerose bekommen. Kein Mensch, verbindlich niemand kommt an der im Laufe des alterns vorbei. Allerdings packt neben vielen anderen möglichen Faktoren Rauchen ein Holzscheit dazu, befeuert den Prozess, beschleunigt ihn. Meine spezielle Form der Arteriosklerose, die pAVK (periphere Arterienverschlußkrankheit) ist erwisener Maßen unter Rauchern erheblich weiter und ausgeprägter zu beobachten als unter Nichtrauchern.
Und hier kommen wir jetzt zur Kettenreaktion, denn mein Ulcus cruris arteriosum ist letztlich eine Folge der pAVK, die ich dummerweise durch eine Fehldiagnose auch zu lange unbehandelt ließ. Kettenreaktion, Dominosteine, einmal angestoßen, fallen.
Ich hoffe du nimmst mir die detaillierten Erklärungen nicht übel. Möglicherweise habe ich auch deinen oben von mir zitierten Satz missverstanden, das will ich grundsätzlich nie ausschließen.
Wie auch immer, ich wünsche uns beiden, dir wie mir, aber auch vielen anderen gesundheitlich geplagten in diesem Forum von ganzem Herzen gute Besserung. Wie gut und wie schnell die gute Besserung bei uns allen eintritt, haben wir oft selbst in der Hand. Nicht zu Rauchen ist aber immer der erste richtige Schritt.
So wünsche ich dir deshalb eine gesunde und erfolgreiche, weil rauchfreie Woche.
Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald