Hallo lieber Hans,
vielen Dank für deinen netten Besuch und die motivierenden Worte.
Habe mich sehr darüber gefreut.:wink:
Ich finde es toll, wie du hier als Vorbild uns allen immer wieder Mut zusprichst.
Vor allen Dingen bewundere ich aber deinen Kampfgeist und deine Ausdauer.
Habe bei Casaneu gelesen, wie du -trotz aller gesundheitlichen Beeinträchtigungen- das Rad komplett gedreht hast.
Mit dem Rauchstop und der konsequenten, sportlichen Betätigung hast du eine Kehrtwende hingelegt, die wohl vielen anderen Betroffenen schwer fallen dürfte.
Ja, ich weiß, dass bei der Lunge bereits eingetretene Schäden nicht mehr komplett rückgängig gemacht werden können.
Aber man kann schon Einiges tun, um eine Verschlechterung erheblich zu verzögern oder gar zu stoppen.
Mein Mann hatte ein angeborenes Lungenemphysem. Nie geraucht und sehr gesund gelebt.
Seiner Mutter sagte man seinerzeit, er wird mit diesem Befund keine 30 Jahre alt werden.
Letztendlich ist er durch seine gesunde Lebensweise fast doppelt so alt geworden und letztendlich plötzlich und unerwartet an einer Unterzuckerung gestorben.
Die ständigen Kortisongaben hatten bei ihm schon früh zu einer Diabetes geführt.
Ich habe nie in seiner Gegenwart geraucht, aber dass ich überhaupt so lange geraucht habe, ärgert mich im Nachhinein schon sehr.
Dir lieber Hans wünsche ich, dass es auch weiterhin so gut läuft mit dem Nichtmehrrauchen und den Radtouren.
Davon kann ich mir eine dicke Scheibe abschneiden.
Bin nämlich der absolute Sportmuffel:oops:
Und ein Streber in Sachen Nichtmehrrauchen bin ich auch nicht:riesengrinser:
Ich halte einfach durch, weil ich befürchte, wenn ich jetzt umfallen würde, würde ich erstmal keinen weiteren Versuch mehr unternehmen. Die Angst vor dem Wiederrauchen hält mich bei der Stange, UND eure netten Zeilen und Motivationen.:heart:
Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag:sun:
Ulla