Liebe Andrea,
ich will dir Danke sagen dafür, dass du auf meinen "Hilferuf" so prompt, einfühlsam und umfangreich geantwortet hast. Das war so lieb und so wichtig für mich. Deshalb hatte ich sicher auch bei meinen Rauchrückfall recht bald das Gefühl, mich besser an´s Forum zu wenden - mit vielen Nicht-Betroffenen kann man da einfach nicht sinnvoll reden.
Ich kenne dich vom Lesen schon von 2015 und freue mich für dich, dass du ungebrochen so toll dabei bist, "neugeborenen" Nichtraucher/innen zu helfen!
Du hattest gefragt, was bei mir für Sofort-wieder-aufhören spricht. Am meisten, dass ich beim Rauchen immer ein Schwarz/Weiß-Wesen war, entweder, ich rauche gar nicht, oder ich rauche 30 am Tag. Nie gelang mir da irgendetwas Gemäßigtes. Ich glaube, ich muss für mich klarhaben, dass ich Zigaretten GRUNDSÄTZLICH nicht will und dann lasse ich es auch grundsätzlich sein; jeden Tag nur 3 wären für mich nicht machbar.
Ich hoffe jetzt, dass es mir gelingt, mich nicht von meinem wiederbelebten Suchtgedächtnis verwirren zu lassen, aber ich bin ganz guter Dinge. So stressig, wie in der letzten Woche, kann es wenigstens erstmal nicht mehr werden - mein Papa durfte ja jetzt sterben und sein Leid und Elend im Krankenhausbett zurücklassen. Das ist eine solche Erleichterung, mich um meine Mutter zu kümmern wird leicht dagegen.
Danke für deinen Tipp mit der Sozialstation, klasse Idee, werde mir tüchtig Hilfe holen.
Andrea, ich wünsch dir einen schönen Herbstsonntag, ein paar besonders schöne Sonnenstrahlen nur für dich!:sun:
Liebe Grüße,
Atanasia