http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-die-sinne-neu-entdecken/
http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/nach-dem-rauchstopp-mehr-zeit-fuer-genuss/
Liebe Annett,
intelligent von dir, dir einen Ansprechpartner zu suchen und so klare Fragen zu stellen. Das gefällt mir! Fühl dich herzlich willkommen in der Gemeinschaft, zu der du jetzt auch gehörst und vielleicht magst du dir ja später mal ein eigenes Wohnzimmer einrichten?
Meinen Respekt und meine Glückwünsche zu deiner Leistung, bereits 35 Tage Rauchfreiheit erreicht zu haben. Das ist sehr viel und war bestimmt schwer, ich kanns mir lebhaft vorstellen, war bei mir auch so. Toll, dass du die Hölle der ersten Tage hinter dich gebracht hast, jetzt kommt es darauf an, Marathon zu laufen.
Du fragst nach Tipps:[u] FREUDE und GENUSS[/u] lauten meine "Geheimwaffen". Ehrlich gesagt, für die Gesundheit aufhören und wegen einer Wette mit der Tochter, das mag vom Verstand her sehr hilfreich sein, aber gefühlsmäßig lockt mich zumindest das nicht hinter dem Ofen vor und lässt mich nicht frohlocken. Wie wäre es aber mit Gefühlen von Lust und Stolz auf dein frisch gestrichenes Zimmer, vielleicht noch dekoriert mit Blumen und sonstigem Firlefanz? Das darf sein!!!! Das sagen immer wieder die Psychologen. Der Weg selbst ist das Ziel und der Weg muss Freude machen.
Welche Verbesserungen bemerkst du denn schon nach über einem Monat? Beschreibe sie so genau und anschaulich wie möglich! Geh dabei, wenn du magst, deine Sinne durch (siehe auch die zwei Artikel am Anfang, die ich dir zu deiner Frage verlinkt habe).
Nehm dir auch die Zeit für die Liste angenehmer Ereignisse: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/ Sie durchzuarbeiten bringt dich bestimmt auf viele Ideen, wie du dir zahlreiche Labsale verschaffen kannst, so dass dein Alltag von Freude und nicht von Mühsal geprägt ist.
Meins ist z.B.:
Mit der Katze schmusen und spielen, mir Blumen gönnen und sie betrachten und erschnuppern, lieben Leuten Briefe schreiben und sie mit Stickern dekorieren, zum Fenster herausschauen und die kalte klare Luft genießen, sich ratsche mit der Nachbarin gönnen, den wackeren Füßen ein Bad gönnen und sie eincremen, Lieblings-CDs anhören...das sind jetzt nur ein paar meiner Freuden. Wie kannst du dich verwöhnen? Was ist mit Sport bei dir? Es ist ja wichtig, dass das alles ZU DIR passt. Und ist dir etwas aufgefallen? Keine dieser angenehmen Ereignisse hat etwas mit Essen zu tun.
Andere Tipps findest du hier in den Anfängen der anderen Themen und unter dem grünen Reiter Aufhören. Trinkst du zum Beispiel viel? Ist auch gegen Hunger gut!
Was mich noch interessiert: In welchen Situationen tauchen denn diese Verlangensattacken auf? Und lies dir mal die Erfolgsgeschichten durch (Blauer Reiter Informieren). das kann so viel Optimismus verbreiten, wenn man sich an die Erfolge der anderen sich dranhängt. Also ich habe heute keinerlei Gedanken mehr an die Giftrollen, bi auf zwei- dreimal im Jahr für 1/2 Sekunde. Und das ist weiß Gott auszuhalten. Was sagst du?:D
Und was hast du in deinem Leben geschafft, was auch eine ganze Weile dauerte, bis du Erfolge errungen hast: Mal eine Sprache oder ein Instrument gelernt? Den Führerschein gemacht? Ging ja auch nicht an drei Tagen, sondern dauerte.
Bin jetzt erst mal gespannt auf dein Erzählen und stell ruhig weiter Fragen, so geht's am Besten.
Schönen Sonntag Abend erst mal
Daumendrückende Andrea