Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

27.04.2025 09:35

Ein Tagebuch

834
834Beiträge
24.06.2025
10:15 Uhr
... Geld regiert die Welt :bang: interessanter Bericht, danke @Oderso Caro
24.06.2025
10:25 Uhr
Heute Artikel auf bekannten Hamburger Nachrichtenblatt Sp _g_l Online: „Titel: Laxe Anti-Tabak-Gesetze: Deutschlands Steuern auf Tabakprodukte sind im europäischen Vergleich niedrig.(…) Nach WHO-Empfehlungen soll die Steuer mindestens 75 Prozent des Preises von Tabakprodukten ausmachen. Das sei die effektivste Maßnahme, um den Konsum einzuschränken.(…) Auch was den gesellschaftlichen Umgang mit Tabak und Nikotin betrifft, gehört Deutschland nicht zu den WHO-Musterschülern. Abgesehen von den Steuern reichen der WHO auch die Unterstützungsprogramme nicht, um Menschen zu helfen, von der Sucht loszukommen.(...)“ Also Klaus ist nicht alleine und das mit der unzureichenden Unterstützung haben wir ja alle in den letzten 2 Monaten erlebt... Nicht aufregen :bang:
19.06.2025
16:08 Uhr
Rauchen ist verpönt. Das stigmatisiert in diesen Tagen. Niemand, der klar bei Verstand ist wird das Tabak rauchen idealisieren. Das machen noch nicht einmal die Tabakkonzerne. Sie haben das auch gar nicht nötig. In freier Wildbahn schaffen es nur 3 bis 5 Prozent der Süchtigen mit dem Rauchen aufzuhören. Bei Alkohol sieht das ganz anders aus. Fast alle trinken. Und da geht es um Genuss und Geschmack. Kultur und Tradition. Da unterscheiden sich die Billigtrinker, die 12€ / Weinflasche und die 50€ plus Trinker. Nach oben offen. Wer nicht trinkt ist durchgefallen. Zu schwach fur diese Welt. Ein zittriger Alkie. Niemand sagt zu mir....ach komm...nur ein Crack Pfeifchen....aber ....nur ein Gläschen....das höre ich oft. Wein und Brandy sind überall . Sie töten fast wie Tabak. Nun könnte man sagen.... Autos tun das auch.... nein tun sie nicht. Nicht einmal 3000 Tote im Jahr. Das war mal anders. Warum hat es sich geändert? Weil Gesetze gemacht wurden. Autos wurden sicherer gemacht. Es gibt immer mehr Unfälle aber immer weniger Tote. Das wünsche ich mir beim Tabak auch. Das Zeug ist viel zu billig. Eine Zigarette 10€ ....fur die Genuss Fraktion. Zigarren fur 500€ / Stück gibt es schon lange. Alkohol genau so. In meinem Lieblings Späti ist das Mineralwasser teurer als das Bier. Hammer!!!!! Warum das? Wein kaufe ich im Internet fur 2€ den Liter. Was für ein Wahnsinn. Ich habe gerade ein Pistazien eis gegessen [SIZE=2]:)[/SIZE]
19.06.2025
15:21 Uhr
Ich selber trinke seit über 30 Jahre keinen Alkohol, ihr könnt euch nicht vorstellen, wie oft ich mir dumme Fragen anhören durfte und wie oft ich damit gesellschaftlich angeeckt bin. Oder noch schlimmer, regelrecht gemobbt (im Job) oder veralbert wurde. Da stehe ich zwar schon lange drüber aber es ist witzig, was du so erlebst. Da geht's uns mit dem rauchen aufhören richtig gut, denn das wird meistens belobigt :) Es wird in Film und Fernsehen nicht mehr oder kaum noch geraucht. Und getrunken? Achtet mal darauf. Das Problem ist, dass an diesen legalen Drogen eine ganze Lobby verdient. Das mit diesen Figuren :champagne::congratchamp: stört mich persönlich ebenso wenig wie das Glas Wein in einem Film. Aber ob dass in ein Suchtforum gehört, genau wie das virtuelle Anstoßen, ist tatsächlich fraglich.... LG Caro
19.06.2025
15:08 Uhr
Servus, zusammen, Alkohol gehört mit Nikotin auf eine Stufe gesetzt. Er ist genauso gesundheitschädlich, gesellschaftsgefährdend, krebserzeugend und süchtigmachend wie die Zigaretten, von denen wir losgekommen sind/ loskommen wollen. Nur ist beim Alkohol die Lobby dahinter noch viel viel größer. Joints ohne Nikotin zu bauen geht durchaus. Man nimmt dazu nikotinfreinen Kräutertabak. Das macht den Joint nicht unbedingt gesünder, erspart aber dem Konsumneten eine weitere Abgängigkeit. Ich selber kiffe übrigens nicht, hat mir noch nie Spaß gemacht. Ciao, Frank
15.06.2025
21:12 Uhr
Laut Dr. Gernot Rücker in „Wie das Thema Drogen in der Schule behandelt werden sollte | Cornelsen“ vom 24.11.2024 (den Link bekomme ich wieder nicht hin, also bitte copy und dann Suchmaschine...) sagt er: „Wir haben im Jahr in Deutschland etwa zehn Todesfälle durch MDMA - die Droge, die gewöhnlich als Ecstasy bezeichnet wird – bei Opioiden sind es etwa 1.000, beim Alkohol 75.000 und bei Zigaretten 120.000.“ Warum aber Zigaretten im Ranking nur auf einem hinteren Platz stehen, kann ich nicht so richtig nachvollziehen… Zitiert von Klaus: „Es gibt Drogen die uns umbringen und es gibt Drogen die das nicht tun. Die einen sind erlaubt und die anderen sind verboten. Zumindest darüber sollte man mal nachdenken.“ Dann denken wir mal drüber nach und ich frage mal provokant, warum fangen wir im Forum nicht damit an (?). Wieso stellt uns das Gesundheitsministerium Emojis mit Alkohol zur Verfügung ? :congratchamp: :cocktailzumfeie :champagne: Sollen wir das Aufgeben unserer Sucht mit der Belohnung durch eine andere Sucht feiern ? Oder ist für alle Beteiligten klar, dass selbstverständlich diese Emojis nur Apfelschorle (ggf. mit Krabbe) meinen ? Was für ein Aufschrei würde es geben, wenn andere Drogen gezeigt werden würden, wobei ein Joint ohne Nikotin darzustellen geht natürlich irgendwie nicht, oder vielleicht doch ?
14.06.2025
12:47 Uhr
Sehr interessanter Beitrag...👍🏻
14.06.2025
12:25 Uhr
[SIZE=2][b]Tag 670 Samstag[/b][/SIZE] https://www.rauchfrei-info.de/forum/18/11908 [b]Die Wölfe, die Folgen und der Umgang damit[/b] Nikotin ist eine psychotrope Droge. Das bedeutet, sie wirkt auf unser Gehirn. Es wird Dopamin ausgeschüttet und wir erleben eine berauschende Wirkung. Nicht wirklich spektakulär aber doch deutlich zu spüren. Wenn wir eine Schachtel Zigaretten rauchen sind wir immer noch halbwegs fit und fühlen uns eigentlich noch ganz nüchtern. Etwas benommen vielleicht. Ganz anders, wer mal eine oder zwei Flaschen Wodka an einem Tag getrunken hat. Wer das kennt, kann von einem formidablen Rausch berichten. Ich lese gerade ein Buch von Dr. Gernot Rückert. Er ist ein Experte in Sachen Rausch und Sucht. Seine Botschaft ist ganz einfach und klar. Er sagt: Rausch ist ok! Eine Menschheit ohne Rausch ist nicht vorstellbar. Aber: Liebe Leute seid vorsichtig womit ihr euch berauscht. Nicht alles, was euch glücklich macht ist auch eine gute Empfehlung. Er macht ein Gefahren Ranking der Rauschdrogen und da stehen zwei Drogen die wir gut kennen an der Spitze. Die beiden Drogen, die mit Abstand die meisten Todesfälle und die furchtbarsten Krankheiten verursachen. Die schlimmsten Drogen aller Zeiten: Platz 1: Alkohol Platz 2: Heroin Platz 3: Crack Platz 6: Tabak und Nikotin Platz 8: Cannabis ................................................ Platz 12 : Extasy ( 0 Todesfälle) Platz 13 : LSD (vorletzter Platz.... 0 Todesfälle) Platz 14 : Mushrooms (letzter Platz.... 0 Todesfälle) Tja, da haben wir den Salat. Alkohol ist wohl doch nicht so gesund, wie das alle glauben. Süchtig machen kann es auch. Wer süchtig wird, hat meist auch Probleme mit der körperlichen Gesundheit. Vom geistigen Zerfall ganz zu schweigen. Rückert hat da ganz andere Vorschläge. In seinem Buch untersucht er die Wirkung von halluzinogenen Drogen und plädiert für deren Entkriminalisierung. Ich möchte da gar nicht in die Tiefe gehen. Nur soviel. Es gibt Drogen die uns umbringen und es gibt Drogen die das nicht tun. Die einen sind erlaubt und die anderen sind verboten. Zumindest darüber sollte man mal nachdenken. Zurück zu den Wölfen. Die stehen ja bekannterweise unter Naturschutz. Aus gutem Grund, sind sie doch für das Gleichgewicht der Systeme sehr wichtig. Wir sollten mit ihnen leben, sie erkennen und respektieren. Gleichwohl können wir sie bei Bedarf in ihre Schranken weisen.
11.06.2025
15:02 Uhr
Servus, Klaus, erste inmal Glückwunsch zu 666 +1! Auch ich bin noch dabei und lebe genau wie Du auch ohne Alkohol. Hatte schon im letzten Jahr den Alkohol deutlich heruntergefahren und seit dem 01.01.2025 keinen Tropfen mehr angerührt. Der Verzicht auf Alkohol vermeidet neben all den anderen positiven Effekten auch die gefährlichen Rückfallversuchungen beim Nikotin. Wie oft sind da schon Leute in gelöster Stimmung gestrauchelt, nachdem Niko seine Chance witterte und seine Beine ausgefahren hatte. Auch Koffein habe ich weitgehend heruntergefahren und seitdem wirkt Kaffee sogar, wenn ich das mal wieder brauche. Ciao, Frank
11.06.2025
10:47 Uhr
Hallo Klaus, Glückwunsch ! Tolle geschriebende Zusammenfassung deiner 666. Tage. Super Entscheidung von dir ! Sei einfach froh, es gemacht zu haben. Dir alles Gute für die Zukunft. Gruß Ralf
11.06.2025
09:51 Uhr
[SIZE=2][b]Tag 666 Mittwoch[/b][/SIZE] [b]Ich rauche nicht mehr[/b] Am 15.8.2023 ist es passiert. Ich habe aufgehört zu rauchen und meinen Alkoholkonsum auf Null gesetzt. Eine Entscheidung mit intensiven Folgen. Die Zigaretten hatte ich ich schon oft an den Nagel gehängt und immer wieder damit angefangen. In den Corona Jahren habe ich dann soviel wie noch nie geraucht . Waren es immer ca. 20 Stück am Tag hatte sich die Dosis verdoppelt. Ich fühlte mich körperlich völlig elend. Treppensteigen war eine Qual und spazieren gehen kam nicht mehr in Frage. Fast nichts mehr kam noch in Frage. Ich fühlte mich wie Oblomow, der den ganzen Tag am liebsten im Bett verbrachte. Meine Jobs und viele meiner anderen Aktivitäten haben mit Sitzen am Computer zu tun. Mein Körper entwickelte sich langsam aber sicher zu einer lebenden Mumie. Alles tat mir weh, ich hatte dauernd Krämpfe in den Beinen. Luft bekam ich auch nicht mehr genug. So konnte es nicht weiter gehen. Bier gehörte immer in mein Leben. Eine Zeit lang auch Wein und Rum. Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht. Um mich herum gab es immer mal wieder Menschen, die Alkohol süchtig wurden. Aber ich.... nein ich war davon nicht betroffen. Süchtig? Ich? Niemals! Eines Tages wurde ein Freund schwer krank. Er trank immer viel. Manchmal zuviel. Aber ja, er kam zurecht. Seine Arbeit funktionierte und ja, so war er eben. Bis auf den Tag an dem es ihm wirklich schlecht ging. Ich brachte ihn ins Krankenhaus und überlies ihn den Ärzten . Wieder zu Hause machte ich einen Alkohol Sucht Test, den ich irgendwo im Internet fand. Das Ergebnis erschreckte mich. Ich machte gleich den nächsten Test und den nächsten. Nach 5 verschiedenen Tests hintereinander.... alle mit dem gleichen Ergebnis ... musste ich erstmal nachdenken. Als ich dann das Rauchen sein ließ war die Entscheidung gefallen. Zum einen schmeckte mir Bier nicht mehr zum Anderen wollte ich nicht süchtig sein. Ein radikaler Stopp! Meine Zigaretten samt Zubehör sind alle entsorgt. Ein paar Ascher sind noch da. Ich hatte schöne Exemplare gesammelt. Aber meine Hausbar steht da noch. Weine und Brände....alles noch da. Vor ein paar Tagen habe ich sie abgestaubt. Sie hatten schon eine gewisse Patina. In meinem Kopf klingelten alle Alarm Glocken. SUCHTKRANK Auf der Suche nach einer unterstützenden Selbsthilfe Gruppe fand ich ich dieses Forum hier und fing an an dieser Stelle meine Gedanken zu sortieren. Ich merkte schnell, das ich nicht alleine war. Wer Sorgen hat hat auch Likör.... dichtete Wilhelm Busch seinerzeit. Damit war ich auch hier kein Einzelfall. Das hat mich irgendwie beruhigt. Aber hier gings ja um das Tabak rauchen . Also suchte ich auch Gruppen die sich mit Alkohol beschäftigten. Da fand ich extrem viele. Ich stürzte mich darein um alles über mein neues Problem zu erfahren. Ich hörte endlos viele Lebensgeschichten. Geschichten voller Leid und Lebensqualen. Ich lernte viele Ansätze wie Menschen versuchen mit dieser Erkrankung zu leben. Eins wurde mir dabei immer klarer. Ich muss mein Leben ändern. Nicht radikal, aber doch so Einiges. Ich dachte viel darüber nach, was mir diese Drogen bedeuteten. Was haben sie mir Gutes getan? Warum hielt ich so lange daran fest? Das waren spannende Fragen. Jetzt am Tag 666 ist dieser Prozess immer noch nicht abgeschlossen. Inzwischen habe ich vieles verändert. Ich habe einige Routinen verworfen und durch neue ersetzt. Es macht mir viel Freude zu experimentieren. Neue Dinge in mein Leben zu lassen und komplett neue Erfahrungen zu machen. Vermissen tue ich nichts mehr von den alten Dingen. Ich brenne darauf meine neuen Erfahrungen zu vertiefen.
11.06.2025
02:38 Uhr
8)8)8)
Hilfe