[SIZE=2][b]Tag 670 Samstag[/b][/SIZE]
https://www.rauchfrei-info.de/forum/18/11908
[b]Die Wölfe, die Folgen und der Umgang damit[/b]
Nikotin ist eine psychotrope Droge. Das bedeutet, sie wirkt auf unser Gehirn. Es wird Dopamin ausgeschüttet und wir erleben eine berauschende Wirkung. Nicht wirklich spektakulär aber doch deutlich zu spüren. Wenn wir eine Schachtel Zigaretten rauchen sind wir immer noch halbwegs fit und fühlen uns eigentlich noch ganz nüchtern. Etwas benommen vielleicht. Ganz anders, wer mal eine oder zwei Flaschen Wodka an einem Tag getrunken hat. Wer das kennt, kann von einem formidablen Rausch berichten.
Ich lese gerade ein Buch von Dr. Gernot Rückert.
Er ist ein Experte in Sachen Rausch und Sucht.
Seine Botschaft ist ganz einfach und klar.
Er sagt: Rausch ist ok!
Eine Menschheit ohne Rausch ist nicht vorstellbar.
Aber:
Liebe Leute seid vorsichtig womit ihr euch berauscht.
Nicht alles, was euch glücklich macht ist auch eine gute Empfehlung.
Er macht ein Gefahren Ranking der Rauschdrogen
und da stehen zwei Drogen die wir gut kennen an der Spitze. Die beiden Drogen, die mit Abstand die meisten Todesfälle und die furchtbarsten Krankheiten verursachen.
Die schlimmsten Drogen aller Zeiten:
Platz 1: Alkohol
Platz 2: Heroin
Platz 3: Crack
Platz 6: Tabak und Nikotin
Platz 8: Cannabis
................................................
Platz 12 : Extasy ( 0 Todesfälle)
Platz 13 : LSD (vorletzter Platz.... 0 Todesfälle)
Platz 14 : Mushrooms (letzter Platz.... 0 Todesfälle)
Tja, da haben wir den Salat. Alkohol ist wohl doch nicht so gesund, wie das alle glauben. Süchtig machen kann es auch. Wer süchtig wird, hat meist auch Probleme mit der körperlichen Gesundheit. Vom geistigen Zerfall ganz zu schweigen.
Rückert hat da ganz andere Vorschläge. In seinem Buch untersucht er die Wirkung von halluzinogenen Drogen und plädiert für deren Entkriminalisierung. Ich möchte da gar nicht in die Tiefe gehen.
Nur soviel.
Es gibt Drogen die uns umbringen und es gibt Drogen die das nicht tun. Die einen sind erlaubt und die anderen sind verboten. Zumindest darüber sollte man mal nachdenken.
Zurück zu den Wölfen. Die stehen ja bekannterweise unter Naturschutz. Aus gutem Grund, sind sie doch für das Gleichgewicht der Systeme sehr wichtig. Wir sollten mit ihnen leben, sie erkennen und respektieren. Gleichwohl können wir sie bei Bedarf in ihre Schranken weisen.