31.01.2022 13:13

Bin ich stark genug...? am 12.12. geht´s los

757
757Beiträge
07.09.2019
07:38 Uhr
Liebes Igelchen :smileumarmung: war in Urlaub an der Ostsee, mit Wieder-zu-Hause ankommen beschäftigt und konnte nicht gleich reagieren auf deinen Post. Deshalb schreibe ich dir jetzt, nicht, dass du denkst, ich hätte dich vergessen. :riesengrinser: Wie geht es dir inzwischen mit deinem Rauchverlangen? Du hast dich auf die Zuschriften in deinem Wohnzimmer hin, glaube ich, nicht mehr gemeldet. Und du weißt ja: wenn du wieder rauchst, hast du zusätzlich zu deinen gesundheitlichen Problemen noch ein gesundheitliches Problem mehr. Und du bist schon so lange Zeit immer mal wieder im Forum, dass ich mir sicher bin: aus dir wird nie mehr ein glücklicher Raucher. Ich würde mich freuen, wenn du beim Nicht-mehr-rauchen bleiben könntest - und frage mich, ob es dir auch und gerade während deiner Klinikaufenthalte möglich wäre, hier im Forum aktiv zu sein und ob dir das guttun würde. Oder ist es in Hinsicht auf die Rauchfreiheit eher kontraproduktiv? Wahrscheinlich fremdelst du auch ein wenig, wenn du hier nur ab und zu reinschaust - mir fehlen auch manchmal die alten Zeiten und etliche virtuelle Freunde, die gar nicht mehr auftauchen. :| Vielleicht denkst du einfach mal drüber nach; es gibt immer wieder User, die neu dazukommen und zu denen man einen Draht hat. Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende für dich/euch von :butterfly:Claudia:butterfly:
05.09.2019
17:20 Uhr
Hallo Igelchen, obwohl wir ähnlich lang rauchfrei sind erinnere ich mich nicht, dass wir uns schonmal direkt geschrieben hätten. Auch habe ich mir Deinen Thread nicht durchgelesen, aber ich sehe Du bist seit 2015 am Rauchfrei-Ball dabei und nun deutlich über ein Jahr ohne Zigarette. Ich lese daraus, dass Du mehrere Versuche hattest, des öfteren neu gestartet bist; es war also alles andere als leicht nehme ich an. Und nun erfasst Dich die Sehnsucht nach einer Zigarette, eine Erinnerung an eine Wirkung des Rauchens die schon etwas blass geworden ist und daher ihre scharfen Seiten verloren hat, all die Gründe warum wir unbedingt aufhören wollten zu Rauchen. Die Sucht ist nicht etwas außerhalb von uns, die Sucht das sind wir, war ein Teil von uns und wird es immer bleiben. Wenn Sie nun wieder in unser Bewusstsein tritt und sich nicht wegatmen läßt, wie Du das so schön beschrieben hast, dann gibt es vermutlich noch etwas was wir bei unserem Rauchstopp zwar verdrängen konnten, womit wir aber nicht abgeschlossen haben. Meistens handelt es sich dabei um ein Gefühl welches wir nicht zugelassen haben, eines was unter den Schichten der anderen Gefühle liegenblieb und vor dem wir uns gefürchtet haben? Ich bin der festen Überzeugung, dass das Rauchen jedem von uns etwas gegeben hat, irgendetwas was wir dann als Raucher mit all den anderen Gründen wie Gemütlichkeit, Geselligkeit, Entspannung usw. überdeckt haben und diesen Grund haben wir niemandem erzählt und haben ihn über die vielen Raucherjahre auch vergessen, zu diesem Grund gehört dieses eine Gefühl. Da Du jetzt wieder ein solches Verlagen nach dem Rauchen hast ist auch dieses Gefühl wieder ganz dicht bei Dir und will gefühlt werden. Es will wahrgenommen werden von Dir. Etwas, was nur jeder für sich selbst beantworten kann, hat uns vor Jahren in ein Verhalten geführt welches zu einer Sucht entartet ist und das meldet sich gerade wieder zurück. Ich kann Dir keinen Tipp geben, kann nur versuchen zu sagen was ich tue wenn diese Sehnsucht zurückkommt (denn ich kenne das sehr wohl). Ich möchte nicht mehr der Sucht gehorchen, ich habe diese Zeit doch ganz gut überstanden aber ich möchte sie nicht wieder aufleben lassen, ein Revival ist wie ein Kaugummi zum zweiten mal kauen. Nein Danke. Aber ich versuche erst gar nicht das Gefühl weg zu atmen, sondern erlaube es ihm bei mir zu sein, mich zu erinnern und mir dann zu sagen „das war einmal, das wird nie wieder so sein, weil ich es genauso möchte“ Mir gibt das ein richtig gutes Gefühl selbst zu entscheiden „Ja, ich rauche nicht mehr“ Ich grüße Dich ganz herzlich Paul
03.09.2019
12:59 Uhr
Hallo Igelchen, ich kann Melma nur beipflichten. Es wäre sehr, sehr schade, wenn du aus einer Laune heraus und wegen eines diffusen Gefühls deine Rauchfreiheit wegwerfen würdest. Diffuse Gefühle kenne ich. Sind schwer zu beschreiben weil eben diffus. "Irgendetwas fehlt mir - ich weiß nicht recht was. Vielleicht geht das weg, wenn ich Eine rauche." trifft es einigermaßen bei mir. In solchen Zuständen habe ich mir mal ein Eis gegönnt oder ein Gläschen Wein oder einen guten Whisky.Wenn Zeit dafür da war, bin ich auch mal auf das Fahrrad gestiegen, etwas in die Sonne gegangen usw. Nun kann ich nicht wissen was deine Gesundheit als "Ersatz" zulässt und was dir gefallen könnte. Versuche etwas zu finden was dich vom Gedanken an das Rauchen ablenkt und dir möglichst Spaß und Freude macht. Das Wichtigste ist, dass du rauchfrei bleibst. Alles Gute für dich, besonders auch eine gute OP und baldige Genesung. Heute rauchen wir nicht. LG Bolando :D
03.09.2019
12:05 Uhr
Hallo Igel, bin gerade zufällig über deinen Beitrag gestolpert und kenne dich nicht, da ich erst seit heute dabei bin: Als "Newcomer" kann ich dir nur sagen: Wenn du jetzt über ein Jahr rauchfrei geblieben bist, ist das ein riesiges Geschenk, das du auf keinen Fall wegwerfen darfst! Ich selbst war vor 16 Jahren auch einmal fast 2 Jahre lang rauchfrei und könnte mich wirklich totärgern, dass ich es damals nicht geblieben bin: Der Witz war, dass mir die Zigaretten eigentlich gar nicht mehr gefehlt haben und ich deshalb mehr oder weniger "blauäugig" in einer Stresssituation eine "mitgeraucht" habe - und aus dem Schnorren wurde Kaufen, am Ende habe ich auch meinen Mann, der mit mir gleichzeitig aufgehört hatte, wieder in die Sucht hineingerissen... Was könnte helfen: Ich denke, man muss sich auf jeden Fall vor Augen führen, wie scheußlich die ersten Wochen des Entzugs wirklich waren: Will man das wirklich noch einmal erleben? Soll diese ganze Mühe und all das, was man geschafft hat, wirklich umsonst gewesen sein? Es stimmt nicht, dass du jetzt eine Zigarette brauchst, du hast diese die ganzen letzten Monate nicht gebraucht! Und du brauchst in deiner scheinbar schwierigen gesundheitlichen Situation auf gar keinen Fall neue körperliche Entzugserscheinungen! Wie gesagt: Ich war einmal schwach und habe danach seit mittlerweile 14 Jahren nicht mehr damit aufhören können, Raubbau an meiner Gesundheit und meinem Geldbeutel betreiben zu können. Wie ginge es mir heute, wenn ich damals nicht schwach geworden wäre.... Ein Grund, warum ich mich dann so lange nicht mehr ans Aufhören gemacht habe, war dann im Übrigen die (im Moment der ersten Rückfallzigarette scheinbar verblasste, dann aber plötzlich wieder ganz lebendige) Erinnerung an die schreckliche Aufhör- und Entzugzeit und der Horror davor, das noch einmal erleiden zu müssen. Diesen Horror hätte ich mal lieber vorher gehabt! Ich weiß nicht, ob dir dieser Beitrag wirklich helfen kann, aber vielleicht gibt dir dieses abschreckende Beispiel die nötige Kraft, nicht zur Zigarette zu greifen. In jedem Fall: Tappe nicht in die Falle, sondern bleibe stark! :drachezumdampfablassen:
03.09.2019
11:50 Uhr
Hallooooo an alle die mich vielleicht noch kennen. Ich war sehr lange nicht mehr hier, war sehr krank, viel im Krankenhaus und dachte ich hab es geschafft, doch seit ein paar Wochen fange ich an zu zweifeln. Der Suchtdruck ist zwar nicht wie am Anfang aber immer öfter muß ich daran denken, eine Zigarette wäre jetzt auch nicht schlecht, und dieser Gedanke lässt sich immer schwerer zur Seite schieben. Hab schon ein bisschen Angst wieder schwach zu werden, obwohl in 3 Monaten der nächste OP ansteht. Und ich sehr stolz auf mich wahr es nach so vielen Anläufen geschafft zu haben. Hat jemand eine Idee was dies sein kann, und wie ich am besten damit umgehe. Wegatmen geht auch nicht, hab ich schon probiert. Also über ein paar Tipps würde ich mich echt riesig freuen. Ganz viele liebe Grüße an euch alle euer Igelchen
03.07.2019
00:26 Uhr
:smileumarmung: :heart: :sun-2:
29.06.2019
12:47 Uhr
Ja hallo Igel Gaby, da bin ich aber froh, dass ich doch nicht zu spät komme. So, geschafft, die letzte Zeit ist es aber auch zu heiß. Da geht doch ab und zu fast mal was da durch. Aber nun habe ich es ja doch geschafft! Krawabummm :fireworks::fireworksblue: Bummkrawaaa:fireworksblue::fireworks: Herzlichen Glückwunsch zu [size=2][b]einem Jahr[/b][/size] in Rauchfreiheit! Liebe Grüße und würde mich freuen, wenn du dich mal meldest. So oder so. Marion5
29.06.2019
12:21 Uhr
Liebe Gabi :smileumarmung: gefunden! :riesengrinser: Wenn wir deinem Zähler trauen dürfen, bist du [b]heute seit einem ganzen Jahr rauchfrei[/b]. :balloonsheart::congratchamp::balloonsheart: Vielleicht schaust du irgendwann mal wieder rein: würde mich sehr freuen. Bis dahin hoffe ich einfach, dass es dir ordentlich ergeht in deinem Leben. Viel, viel Glück :ladybug: wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly:
15.04.2019
19:36 Uhr
:sun-2::rabbit:Hallo Gabi ,:taenzerin::gefsmilie: Alles gute zu 290 :champballoongift: Tage ohne Rauch ,Klasse Weiterhin lasse Gute für Dich . LG Hans
05.04.2019
16:08 Uhr
:fireworks::balloons: Hallo Gabi Alles gute zu 280 Tage :champballoongift:ohne Rauch ,Ja Igelchen Ganz Hervorragend gemacht :taenzerin::gefsmilie:, Weiterhin alles Gut für Dich ,LG Hans
26.03.2019
15:51 Uhr
270 Tage :champballoongift:ohne Rauch ,Hallo Gabi Prima gemacht Trotz des Steinigen Wegs ,Super :gefsmilie: Kanst sehr Stolz sein auf Dich ,VG Hans
16.02.2019
09:00 Uhr
Meine liebe Gabi :smileumarmung: [size=2][b]232 Tage bist du schon rauchfrei[/b][/size] wie g... ist das denn? :sweatpea: Schön, dass du dich mal wieder blicken lässt :riesengrinser:! Ja, das liebe RL - hoffe, es geht gesundheitlich weiter bergauf bei dir - und lange Abwesenheiten hier im Forum sind oft positiv, die Rauchfreiheit wird immer normaler... So ist ein Besuch von dir ein kleines Highlight an diesem Wochenende :gefsmilie: und ich bedanke mich dafür, dass du bei mir reingeschaut hast und wünsche dir ebenfalls viel :sun:enschein, sei lieb umärmelt von :butterfly:Claudia:butterfly:
Hilfe