Liebe Claudia,
erstmal danke für den Glückwunsch und ganz großes Danke für den Satz mit der Art. Das baut mich sehr auf. Manchmal denke ich, ich trete jemanden zu nahe mit meiner Schreiberei, aber deine Worte tun mir sehr gut.
Und das mit dem Tischtennis, ich spiele auch in einer Mannschaft, in der letzten Liga und das ist halt eine Mannschaft wo alle mitspielen, Anfänger, ältere Herren (so 75-80) für die alles andere zu anstrengend wird, Frauen wie mich die es wohl nie mehr so richtig lernen :P, aber ich bin froh und habe Spaß dabei. Kann mal abschalten und sehe was anderes wie nur Computer und die eigenen 4 Wände. Das ist der Nachteil wenn man selbständig von zu Hause aus arbeitet, man kommt fast nie raus. Und meine Lungenentzündung hab ich denke gut überstanden. Also der Lungenarzt war auf jeden Fall bei der letzten Untersuchung zufrieden, von Sport hat er zwar nichts gesagt, aber ich hab auch vorsichtshalber nicht gefragt.
Meine erfolgreiche Zeiten im Sport sind schon bissl her, da habe ich aktiv Handball gespielt und nicht schlecht, war in der Oberliga und hatte da auch viel Spaß mit den Mädels. Aber das war auch Leistungssport und war zu einer anderen Zeit. Jetzt bin ich Oma und halte mich bissl fit, damit ich wenn der Enkel bissl größer ist auch noch Fußball mitspielen kann etc.
Zum Fasching, ich komme ursprünglich aus Baden Württemberg, dort ist ja in Rottweil der Narrensprung, und dort kann man zu Fasching immer feiern, danach hab ich viele Jahre in Schwelm und dann in Essen gewohnt, auch dort konnte man feiern. Jetzt wohne ich in Thüringen, Nähe Erfurt, dort versucht man es, aber ich hab immer das Gefühl da ist viel gewollt und wenig gekonnt. Aber so ist das halt, und das Leben zeigt uns immer wieder, man muß es nehmen wie es kommt und das beste daraus machen.
Ich wünsche dir noch einen schönen 4. Advent und
viele liebe Grüße
Igelchen