Liebes Igelchen :smileumarmung:
aus der Vergangenheit kenne ich auch solche Befindlichkeiten, wie du sie beschreibst. Sie gehen vorbei, früher oder später :)
Kennst du die Stelle aus dem Matthäus-Evangelium:
[i][color=purple]Sorgt euch also nicht um morgen; denn der morgige Tag wird für sich selbst sorgen. Jeder Tag hat genug eigene Plage.[/color]
[/i]Lebe Stunde für Stunde, Tag für Tag; sieh es nicht als Berg, so setzt du automatisch einen Fuß vor den anderen (nach meiner Grippe jetzt und einem langen Arbeitstag hatte ich allein damit auch schon Mühe; jetzt geht es wieder besser) und es läuft wie "von selbst".
Mein Bruder kommt morgen; er hat am Telefon mit meiner Mutter gewitzelt: wenn Claudia Kapazitäten frei hat, Eier zu färben, können wir die am Freitag zum Abendessen bei dir kippen (wir klopfen die entsprechenden Hacken-Spitzen der Eier gegeneinander; wessen Eischale Sprünge bekommt, darf es schälen und essen: wir essen das halbierte Ei, nachdem wir es mit Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Senf gefüllt haben, schönes Gematsche!
:lol:).
Mein Supermarkt hat sehr schön gefärbte Eier mit dem richtigen Härtegrad aus Bodenhaltung, und die habe ich besorgt; meine Mutter findet's ok. Geht auch! Versuche, mich danach auszurichten, dass das Tüpfelchen auf dem i im Leben auch gerne mal fehlen darf; das Wesentliche wird auch ohne erkannt und nimmt Stress raus, was viel wichtiger ist als Perfektion.
Jetzt wünsche ich dir, dass alles klappt mit dem Kühlschrank, und nach all der Arbeit freut ihr euch sicher auch über die "neue" Küche.
Dir und Deiner Familie ein schönes Osterfest; lass es möglichst ruhig angehen, genieße das Beisammensein mit deinen Lieben und melde dich gelegentlich mal wieder!
Alles Liebe von :butterfly:Claudia:butterfly: