Hallo und guten Morgen Marion,
die ganze Zeit, seit gestern überlege ich, warum mir dein Name noch weiter im Kopf schwirrt, meist ein Zeichen, das ich bei der betreffenden Person was vergessen habe. Nun fiel es mir wieder ein.
[quote="Bonadea"]
Meinem Schatz war ein Rezept (nicht von dir) mit Chicoree als Gemüse zu bitter. War in Kombi mit Tomaten. Ich fands lecker. Dazu gabs Schweinefilet. Hast du einen Tipp zum Entbittern?[/quote]
Hier drei Tipps, die ich anbieten kann. Ich sage dir aber vorweg erst noch folgendes dazu.
[b]Erstens:[/b] So richtig bitteren Chicoree gibt es schon lange nicht mehr, was heute in den Handel kommt, sind nur noch die milden Sorten.
[b]Zweitens:[/b] Es sind vor allem gerade jetzt im Winter diese Bitterstoffe, die dieses Gemüse für den menschlichen Organismus so gesund und so wertvoll machen, ähnlich wie die Bitterstoffe der Grapefruit.
Und nun zu den Tipps:
[list]
[*] Schon beim Kauf, sollte man auf möglichst helle Färbung achten. Sobald sich ein Schimmer von Grün zeigt, werden Bitterstoffe aktiviert, also Hände weg von denen.
[*] Nicht auf Vorrat kaufen, sondern zügig verbrauchen.
[*] Mit einem spitzen Küchenmesser, unten am Strunk großzügig einen Kegel herausschneiden, dann die Chicorée mit dem unteren Ende für eine halbe Stunde in lauwarmes Salzwasser stellen.
[*] Alternativ zum letzten Tip die Stauden längs halbieren, den harten inneren Kernstrunk großzügig keilförmig mit einem spitzen und schlanken Messer ausschneiden, die Stauden dann für 30 Minuten in lauwarmes Salzwasser legen.
[/list]
Mehr kann ich nicht dazu anbieten.
Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald