Hallo Bruni,
wenngleich ich gestehen muss, dass Brunhild - schon wegen des sagenhaften um den Namen und wegen des Herrn Richard Wagner und .... - für mich weder altmodisch noch ... klingt. Ich hab´ mich bloß schon im Vorfeld entschuldigen wollen, die verniedlichende Namensform [man darf auch Koseform sagen] verwendet zu haben, weil wir uns ja so vertraut auch nicht sind. Und außerdem les´ ich ja die Forengespräche mit und finde, manche Dialoge sind so vertraut und vertraulich, dass es für mich nicht ungbedingt zwangsläufig scheint, sich überall ´reinhängen zu müssen, wenngleich mir manchmal die Finger jucken.
@Pet1603 - ich mein´dich wieder noch nicht ..., wirklich
So, nun danke ich aber trotzdem dir Bruni für deine gestrige Antwort [und die "Gestattung" der Verwendung der Kurzform], die ich erst jetzt lese, nachdem ich den ersten Bürodruck weg habe und auch die zwei Besuche vom Nico blocken musste (heute ist er noch aufdringlicher als gestern). Gleich im Anschluss muss ich noch mal schnell weg und habe ein paar Telefonate zu führen, die sich um meinen Goldsohn und seine neue Studentenbude drehen, dann will ich noch ein paar Nachrichten hier im Forum lesen, bevor ich heute Nachmittag mal kurz mit Pet1603 korrespondiere. Ich will auch nicht´s auf die lange schieben, aber Prioritäten muss man schon setzen, nicht wahr ???
Ich hoffe, irgendwann schaff ich´s auch mal zum Chat, aber wie ich Werner schon schrieb, habe ich abends (auch ohne das NmR-Projekt) oft gut zu tun... Aber irgendwie will ich mir das auch mit der Blümchenwiese noch genauer erklären lassen ... es gibt so viel zu tun
Bis denne
Gruß HH