Hallo und guten Abend Yvonne,
nur kurz zur Erklärung, viel Zeit habe ich nicht mehr:
Früher,teilweise auch heute noch,sagt man dem Wiedehopf,einem Höhlenbrüter nach, dass er sehr stinken würde. Das ist teilweise richtig, aber man weiß mittlerweile auch, dass diese Aussage nur zum Teil richtig ist. Als Bewohner von Bruthöhlen in Felsspalten oder noch lieber,den Höhlen in alten Korkeichen benutzt der Wiedehopf oft Nester,die schon andere Vögel vor ihm genutzt haben, z.B. Nester der Felstaube, die deutsch gesagt relativ unreinlich ist .
Dadurch kommt es vor, dass die Jungvögel des Wiedehopfs bereits ein Nest auf einer großen Kotschicht ausgebrütet werden. Hinzu kommt, dass manches Nest bedingt durch seine Enge für den Vogel schwer vom Kot der Jungvögel zu reinigen ist. Das alles führt meist zu durchaus wahrnehmbarem Geruch, um nicht zu sagen, Gestank im engen Umkreis um ein Nest des Wiedehopfs. Allerdings ist diese Geruchsbelästigung auch nur für Menschen und oder andere Säugetiere wahrnehmbar, nicht aber für die Vögel selber.
Daher die Redensart: "Jemand stinkt wie ein Wiedehopf"
Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald,
auf dem Flug zur Arbeit