04.04.2021 12:09

Bin wieder hier.....in meinem Revier...

1322
1322Beiträge
04.12.2019
08:30 Uhr
Hallo ihr Lieben, ja - bin wieder hier und kräftig am lesen. Und das hat folgenden Grund: seit Sonntag 12:00Uhr, kein Nicokaugummi mehr. Ersetze sie durch normale Kaugummis. Letzte Nacht sehr schlecht geschlafen. Erinnert mich doch sehr an den Anfang meines Rauchstops. Ständig wach! Fühle mich heute sehr kraftlos. Wollte heute soviel erledigen. Und nun sitze ich immer noch mit dem Handy beim Kaffee trinken. So versuche jetzt mal zu starten. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Viele liebe Grüße von Wilma
06.09.2019
18:27 Uhr
Hallo liebe Wilma, wie geht es Dir? Es wäre schön, wenn Du Dich mal wieder melden würdest. Viele Grüße auch von meinem Mann. Viele liebe Grüße von Silvia :smileumarmung:
03.10.2018
12:28 Uhr
Liebe Wilma, ich gratuliere ganz herzlich zu 777 + 1 Tag ohne Kippe. Welch stolze Leistung - dagegen sind deine Kaugummis Peanuts:D Vertraue Dir - du wirst den richtigen Weg finden und auch irgendwann die Kaugummis weglassen können. Ich drücke dich ganz herzlich. Sabine
02.10.2018
09:05 Uhr
Moin liebe Wilma, noch ein Name aus meinen Anfangstagen hier :wink:. Also bei mir war das vor 2 Jahren und 2 Monaten relativ einfach. Ich habe mir in der Apotheke diese Nikotin Lutschbonbons geholt. Als ich dann Lust auf den Glimmstängel verspürt habe, hab ich mir ein Lutschbonbon geholt. Anfangs hat das auch geschmeckt aber nach einer Weile kam der Nikotin durch und dabei hatte ich einen Brechreiz und sofort das Bonbon aus dem Mund. Danach war ich geheilt und habe nie mehr irgendwas bis Heute als Ersatz gebraucht. Versuch doch mal statt der Kaugummis (die ja anscheinend schmecken?) so ein Lutschbonbon. Vielleicht geht es damit besser. Ich drück Dir die Daumen. Du wirst es ganz schaffen. :butterfly: Lieber Gruß Udo
02.10.2018
06:49 Uhr
Hallo liebe Wilma, ich komme gerade aus einem längeren Urlaub zurück .Was ist los? Wie geht es dir denn=? leider habe ich kaum Zeit,alles hier durchzulesen. melde dich mal bitte! Helly
02.10.2018
06:41 Uhr
Guten Morgen, liebe Wilma, heute mal ohne wenn und aber die allerherzlichsten Glückwünsche zu [b][size=2]777[/size][/b] rauchfreien Tagen. :fireworks: Man, das ist ja mal eine gediegene Schnapszahl. Wenn ich könnte, würde ich sie auch noch bunt einfärben. :flowerblue::fireworksblue::flowerblue: Zur Sache schreibe ich heute mal nichts, da ist mMn Gittes Beiträgen nichts hinzuzufügen. Lass dich feiern, sei stolz auf dich und genieße deinen Tag! LG Sonja :sun:
20.09.2018
12:58 Uhr
Liebe Wilma, tut mir leid, dass du dich so mit dem Nikotin rumquälen musst. Ich kann dir das ein bisschen nachfühlen, weil ich auch sehr lange an meinen Krücken, den Nikotinpflastern, gehangen habe. Das Schlimmste ist letzten Endes die Angst, es geht ja zuletzt wirklich nur noch um mikroskopischste Wirkstoffmengen. Ich habe zuerst vorschriftsmäßig, d.h. in sehr weiten zeitlichen Abständen die Pflasterstärke reduziert und zum Schluss in unendlich kleinen Schritten unendlich langsam bis gegen null. (Mit Hilfe von aufgeklebten Papierkonfettipünktchen aus dem Locher nach Julia2) Das letzte Pflaster habe ich drauf gelassen solange es halten wollte und dann wars vorbei, nicht ganz unmerklich aber ohne weiteres Theater. Von daher finde ich gut nachvollziehbar, was Gitte empfiehlt: über einen längeren Zeitraum wirklich langsam reduzieren, nicht jeden Tag weniger und nicht zu früh aufhören! Immer noch ein bisschen weniger, normalen Kaugummi beimischen, bis irgendwann das Nikotin ausgeschlichen ist. Nur Mut, es ist doch ohnehin nicht mehr viel. Vielleicht braucht es anschließend noch ein paar Tage bis der Körper die letzten Spuren ausgeschieden hat, aber gegen den ursprünglichen Rauchentzug müsste das ein Klacks sein. Trau dich, wir sind bei dir! LG Sonja :sun:
20.09.2018
09:20 Uhr
Guten Morgen an Alle, ich danke euch für eure Antworten. Diese Abhängigkeit empfinde ich genauso schlimm wie die Abhängigkeit vom Rauchen. Besondres in Stresssituationen denke ich, dass unbedingt ein Kaugummi herhalten muss. Ich versuche mir vorzustellen wie es wahr, ohne Kaugummis. Ich kann mich gut an einen Urlaub erinnern... In diesem Urlaub war ich Rauch und Kaugummifrei. Und genau da möchte ich wieder hin! Das Reduzieren ist schon echt hart. Pausenlos denke ich an die Kaugummis. Ich wache schon auf mit dem Gedanken, dass ich gleich endlich ein Kaugummi kauen kann. Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag! Liebe Grüße Wilma :smileumarmung::heart:
19.09.2018
14:55 Uhr
Guten Tag ihr Lieben, vielen Dank für euren netten Besuch. @ Hans - wenn es so einfach wäre, ohne die gewohnten Krücken. Ans Rauchen denke ich nicht mehr. Im Gegenteil - der Rauch verursacht Brechreiz. Das habe ich auch noch nicht so erlebt. Und doch - halte ich mich immer wieder an den Krücken fest. @ Gitte - auch dir gebe ich Recht! Ich werde es schaffen! @ Claudia - ja an dich denke ich oft. Du bist mein großes Vorbild. Du hast es auf den Punkt genau beschrieben. Auch ich nehme mittlerweile die niedrigste Dosis und es sind fünf an der Zahl. Die Dame von der Hotline hat gesagt, dass die Kaugummis im Vergleich zum Rauchen, sehr niedrig seien. Wenn auch viele hier im Forum schreiben, dass wenn man mit Ersatzmittel aufhört, dies ein Selbstbetrug sei, so sehe ich es nicht so. Ohne - hätte ich es nie geschafft. Das muss jeder für sich entscheiden. Für mich war es die Lösung. Jetzt muss ich einfach lernen ohne Krücken zulaufen oder vom Ein- Meterbrett zu springen. Ich danke euch für eure Unterstützung. Es grüßt euch herzlichst, Wilma :heart::smileumarmung:
19.09.2018
13:38 Uhr
Liebe Wilma :smileumarmung: wie du weißt habe ich selbst mit Nikotinkaugummis aufgehört und diese im Jahre dauernden Entzug jahrelang angewendet. So vier, fünf Stück der niedrigen Dosierung am Tag. Auch ich konnte mir nicht vorstellen, ohne zu sein. Habe mir einen Zeitpunkt ausgesucht zum Aufhören, als mein Alltag sich komplett verändert hat (5 Wochen auf der Couch bei meiner Freundin wegen Wasserschaden), habe dann "einfach" die Nikotinkaugummis durch normale Kaugummis ersetzt und es hat geklappt. Vergleiche es mit dem ersten Sprung vom Ein-Meter-Brett. Du kannst dich herantasten, du kannst dich abkühlen, du kannst eine Weile mit dem Kopf unter Wasser bleiben, aber wenn du springen willst, musst du es eines Tages tun. Entschluss - und dann nicht mehr drüber nachdenken - raufklettern und springen. Keine Angst, das Leben ohne Nikotinkaugummis ist nicht gefährlicher als es mit auch ist - du wirst es kaum bemerken, versprochen, das ist der Kopf; meiner Meinung nach hat das mit spürbaren körperlichen Entzugserscheinungen gar nichts mehr zu tun. Wenn du ihm keine Aufmerksamkeit mehr schenkst; du bist der Chef in deinem Leben - es wird keiner kommen und sie dir gewaltsam verabreichen. Trau dich, Wilma, viiieeeel Glück :ladybug: dabei wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly:
14.09.2018
10:03 Uhr
Liebe Wilma, wie schön, wieder einmal von Dir zu lesen! Und Dein Zählerstand ist beachtlich, Donnerwetter :| :flowerblue: Ohne Krücken laufen lernen, das geht, wirst sehen! Reduzierst Du bist zum Datum? Viel Erfolg jedenfalls wünsche ich Dir, herzliche Grüße Silke
11.09.2018
19:21 Uhr
Liebe Wilma, danke für deinen Besuch. :wink: Ich beeindruckt von der Zahl auf deinem Zähler. Wie ist es nach so einer langen Zeit? Gibt es die Hoffnung, dass das Rauchen irgendwann überhaupt keine Rolle mehr spielt, auch in Gedanken nicht? LG
Hilfe