[size=2]Hier ist die KEKSDOSE … ich habs geschafft!
[/size]
Und mein Dank gilt jetzt erst einmal euch allen. Durch eure Unterstützung habe ich es bis hier her geschfft. danke, danke danke!
Und nun habe ich hier mal alles für eine Riesenparty gerichtet:
Das Buffet steht, das Wichtigste, die Kekse in vorderster Linie, Kuchen, Kaffeestückchen etc. :birthdaycake:
Ich hoffe, ich hab für jeden Geschmack das richtige dabei. Und für die herzhaften Zeitgenossen hab ich mal noch ein paar Salate :gesundesobstgemuese:hingestellt und wir werfen den Grill an.
Mein Herzstück des Buffets ist der Weinapfelkuchen. Den Lieblingskuchen meiner Mutter (noch kurz vor ihrem Tod vor einem Jahr mit 93 hat sie den für mich und die Familie gebacken), sie wäre super glücklich, hier meine Rauchfreiheit mitzufeiern.
Also hier kommt das Rezept zum Nachbacken.
250 g Mehl, 125 g Butter, 80 g Zucker, 1 Ei, 1 kg Äpfel,
2 Päck. Puddingpulver – Vanille, 2 Vanillezucker, 200 g Zucker,
2 Becher Sahne, Eierlikör, ¼ Weißwein, ½ Liter Wasser
Aus Mehl, Wasser, 80g Zucker und Ei einen Mürbeteig herstellen und in eine gefettete Springform geben.
Aus Wein, Wasser 200g Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver einen Pudding kochen, Äpfel schälen, raspeln und unterrühren, abkühlen lassen und dann auf den Boden geben.
1 h bei 180 Grad Ober+Unterhitze backen
Abkühlen und ruhen lassen, am besten bis zum nächsten Morgen. Sahne steif schlagen, auf den Kuchen geben, mit Eierlikör bestreichen.
:coffee::coffee::coffee::coffee::champagne::champagne::champagne:
Außerdem stehen die Getränke bereit und für die, die es am frühen morgen lieber erst noch ohne Alkohol und gesund mögen ein Smoothy – Rica kannst du zu dir nehmen, ist extra für dich.
:cocktailzumfeiern::gesundesobstgemuese:
Und Musik und Tanz gibt’s auch, ich muss gleich Campino begrüßen, ich hoffe seine Stimme ist fit, Lilith hat ihn für heute und morgen engagiert.
:gitarre::taenzerin:
Ihr seht, alles ist gerichtet, lasst es krachen hier bei mir!