02.06.2025 14:11

KEKSDOSE

2378
2378Beiträge
09.01.2014
20:11 Uhr
Hallöchen, vielen lieben Dank für die lieben Wünsche......IHR SEID DIE BESTEN:smileumarmung: eure Maggy:penguin:
09.01.2014
11:39 Uhr
"Liebe Community, viele von Ihnen hatten bereits Kontakt zu einem oder mehreren unserer Rauchfrei-Lotsen hier im Forum oder im Chat. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen und Ihre Meinung anhand unseres kurzen Fragebogens mitteilen würden. Um unser Angebot immer weiter zu entwickeln und zu verbessern, sind wir auf Ihr Feedback angewiesen. Einige User haben bereits an der Befragung teilgenommen, dafür möchten wir uns schon jetzt bedanken! Den Fragebogen finden Sie unter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/fragebogen-rauchfrei-lotsen/ ACHTUNG: Für die Teilnahme müssen Sie eingeloggt sein. Die Befragung ist selbstverständlich anonym. Vielen Dank schon jetzt und herzliche Grüße, Ihr Team von rauchfrei-info.de
09.01.2014
09:45 Uhr
Guten Morgen zusammen8)8)8) habe für euch eine ganze Batterie an Keksen gebacken, weil ich sooooooooooooo stolz bin das ich jetzt 100 Tage rauchfrei bin.....Andreas wollte aber auch noch Kekse vorbeibringen, hatte er mir versprochen...:wink: :balloonsheart::balloons2::balloonmix::butterflyflower::balloonmix::balloons::balloons2::balloonmix::balloonsheart: Ich danke euch allen für die tatkräftige Unterstützung für die letzten 100 Tage:smileumarmung: auf geht es zur nächsten Herrausvorderung:taenzerin::taenzerin::taenzerin::taenzerin::taenzerin::taenzerin: liebe Grüße eure maggy:penguin:
04.12.2013
20:02 Uhr
Hier eine Anregung für die Weihnachtsbäckerei: 8) [b][size=2]Schwäbische Schnittchen[/size][/b] Menge für ca. 24 Stück. 125 g Butter oder Margarine 250 g Kokosfett 300 g Blockschokolade 200 g Puderzucker 2 Eier 2 Eigelb 2 Päckchen Vanillezucker Einige Tropfen Rumaroma 8 – 10 große rechteckige Oblaten Butter, Kokosfettwürfel und zerkleinerte Blockschokolade im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Dabei häufig umrühren damit ein homogene Masse entsteht. Nebenher Eier, Eigelb, Puderzucker, Vanillezucker und Rumaroma schaumig schlagen. Die warme Schokoladenmasse tropfenweise unter die Eicreme ziehen. Danach so lange kühl stellen (nicht im Kühlschrank), bis die Masse zu stocken beginnt. Dann eine große Bachoblate dünn mit der Schokocreme bestreichen, die zweite Oblate darauflegen und ebenfalls bestreichen. Diesen Vorgang wiederholen bis Oblaten und Creme aufgebraucht sind, wobei die oberste Lage eine Oblate sein muss. Das Ganze erkalten lassen, danach fest in Alufolie einschlagen. Mit einem schweren Brett und darauf einem schweren Gegenstand (z.B. Konservendose) beschweren. Über Nacht sehr kühl stellen. Am nächsten Tag mit einem scharfen Messer in Streifen schneiden. Viel Spaß beim Naschen!! :roll: Aber ich bin unschuldig falls zu viel hängen bliebt. :oops::lol:
01.12.2013
09:55 Uhr
[b][color=green]Liebe Claudia :smileumarmung: ich übernehme mal das für Dich :D hier das Rezept von Claudis Mama :wink: [/color][/b] [quote="claudia56"] da ich nicht in die Keksdose darf, poste ich hier mal das bewährte Spritzgebäckrezept von meiner Mutter: 750 g Mehl 250 g Haferflocken blütenzart 500 g Rama 1/2 Backpulver 2 Eier 400 g Zucker 2 Vanillinzucker 200 Grad 10-15 Minuten [/quote] [b][color=green]wünsche euch einen schönen 1. Advent :weihnachtskerze: Liebe Grüße Biggi :D[/color][/b]
15.11.2013
15:45 Uhr
Hallo Magonie, Schön dich hier zu treffen! Na wie haben wir das hingekriegt!:D Ich gratuliere dir zu 100 rauchfreien Tagen :taenzerin: Und noch ein :fireworks::fireworks::fireworks: Und ich hoffe wir treffen uns dann auf der Insel wiedet:riesengrinser: Hier qualmt nix mehr!! Liebe Grüße Angelika
15.11.2013
15:19 Uhr
8)
15.11.2013
11:12 Uhr
liebe Qualmnix, Dei Spritzgebäck ist ja köstlich. Und das zum Frühstück. Mhhhh Mampf mampf!!! Danke dir. Da musst du aber bis Weihnachten noch mehr für uns Backen.:wink: LG Juli
15.11.2013
08:25 Uhr
Guten Morgen Ihr Lieben. Ich freue mich total über eure Glückwünsche.!!!!!!!! D A N K E S C H Ö N diese Forum hat mir soooo sehr geholfen, ihr seit nur Klasse!!!!!8) 100 Tage geschafft, Puuuh das tut gut. Alle Neueinsteiger die das hier lesen: nehmt den Kampf mit dem :nikotinteufelchen: auf. Es lohnt sich total !!!! es ist machbar die Sucht zu besiegen!!! Die Lebensqualität steigt enorm. Habe jede Menge Spritzgebäck für euch gebacken, alles andere im Kühlschrank. :champagne::gesundesobstgemuese::toasterfuerforumsfruehstueck::kaffeedonout::cocktailzumfeiern::cornet::birthdaycake: Heute gehe ich mit der Familie lecker essen (Italiener) meine Tochter ist nämlich auch heute 100 Tage rauchfrei. (oh ich freu mich so.) Machts gut und schon mal ein tolles Wochenende Viele Grüße Angelika qualmt nie mehr !!!! - großes Indianderehrenwort:|
04.11.2013
12:06 Uhr
So, hier noch was für die Keksdose. Schmeckt schön nach Weihnachten :D Für etwa 30 Plätzchen. [b]Linzer Plätzchen[/b] 150 Gramm Mehl 150 Gramm Butter 150 Gramm gemahlene Mandeln 50 Gramm Puderzucker 1 Päckchen Vanillezucker 1 Ei 150 Gramm Johannisbeergelee 1 Prise gemahlene Nelken 1 Prise Kardamom 1 Prise Zimt [b]1. [/b]Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei und die Gewürze mit unter rühren. Mit den Mandeln und dem Mehl zügig zu einem glatten Teig kneten. Teig in Folie packen und eine Stunde oder länger kühl stellen. [b]2.[/b] Backofen vorheizen, Blech mit Backpapier belegen. Teig 3 bis 4 mm stark ausrollen. Mit Ausstechern Ringe und Kreise (etwas kleiner) mit etwa 4-5 cm Durchmesser ausstechen (gleiche Anzahl). Diese bei 150 Grad mittlere Schiene in 8 bis 10 Minuten backen und abkühlen lassen. [b]3 [/b] Das Johannisbeergelee auf die Kreise streichen. Die Ringe dick mit Puderzucker bestreuen und auf die Kreise setzen. Die Linzer Plätzchen kühl und in leicht feuchter Umgebung lagern, dann werden sie saftig und lecker.
03.11.2013
18:14 Uhr
Hallöchen, nicht mehr lange, dann ist wieder Zeit für Plätzchen. :) Eigentlich heißen sie Macadamianuss-Schoko-Cookies, ich nehme aber andere Nüsse. Macadamianüsse gibt es bei uns nur geröstet und gesalzen, wer will das schon. :roll: 100 g Macadamianüsse 100 g Zartbitterschokolade 140 g Margarine 100 g Zucker 1 Prise Salz 1 EL Vanillezucker 1/2 TL Zimt 1 Ei 180 g Mehl 1 TL Backpulver Nüsse und Schokolade hacken (man kann aber auch gehackte Nüsse und Schokolade kaufen). Margarine, Zucker und Gewürze schaumig rühren. Ei unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, darüber sieben und zusammen mit den Nüssen und der Schokolade unterziehen. Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf ein Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Min. backen. Guten Appetit und liebe Grüße Renate
03.11.2013
12:52 Uhr
[b][size=2][color=orange]PARTY???[/color][/size][/b] Herzlichen Glückwunsch liebe Uli. :medal::medallion:
Hilfe