02.06.2025 14:11

KEKSDOSE

2378
2378Beiträge
03.01.2015
14:55 Uhr
Helly, komm rasch aus dem Urlaub zurück! Wir brauchen Nachschub! Sylvia, Thomas und ich können ganz schön was vertragen :lol: Sind schon fast alle Kekse weg! Helly, wo bist Du! ManyLu
02.01.2015
18:58 Uhr
Hallo zusammen, hier war ich ja noch nie... aber hier gefällt's mir, hier bleib ich und erinnere mich an den schönen Vers aus dem alten Testament: "Hier ist gut sein, hier lasst uns drei Hütten bauen! Mir eine, und den Keksen zwei..." oder so ähnlich :wink:
02.01.2015
18:37 Uhr
Daufi! Nur noch 4 Tage!!!!!!!!! Und ich habe hierhergefunden und bin mächtig stolz auf mich und auch ein wenig erleichtert, weil ich erst dachte, ich schaff das nicht:oops: Habe viele Kekse gebacken für Euch! Danke für die starke Unterstützung! Liebe Grüße ManyLu
02.01.2015
18:31 Uhr
ManyLu............. Willkommen in der Keksdose :fireworks::fireworksblue: :congratchamp: dazu lg daufi
16.12.2014
19:47 Uhr
Und für alle die, die gerade ihre Waage in den Müll geworfen haben, hab ich hier ein leckeres Rezept: Pink Whoopi Pies Teig: 150gr weiche Butter 140gr Zucker 1 Prise Salz 3 Eier (Mittel) 2 Pakete Rote Grütze Pulver (Himbeer oder Heidelbeer oder welche Farbe auch immer) 175 gr Mehl 1 Tl Backpulver Für die Creme 200gr Mascarpone 75gr Puderzucker 100gr Creme Fraiche Himbeergelee oder Johannisbeergelee Zubereitung Backofen auf 175 Grad vorheizen 2 Backbleche mit Backpapier vorbereiten Für den Teig Butter, Zucker und die Prise Salz ca 5 min cremig aufschlagen Eier einzeln unterrühren Roter-Grütze Pulver, Mehl und Backpulver mischen und mit dem Teigschaber unter die Masse heben Den fertigen Teig in einen Spritzbeutel (große Tülle benutzen)geben und auf jedes Blech 28 Tupfen (ca 6 cm Durchmesser) spritzen. Für ungefähr 15 min in den Ofen und backen Herausnehmen und auskühlen lassen Für die Füllung Mascarpone, Creme Fraiche und Puderzucker dickcremig aufschlagen In einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die Unterseite der Whoopies einen dicken Rand aus der Creme spritzen In die Mitte etwas vom Gelee geben Die Oberseite der Whoopies drauf tun Alle Whoopies mit etwas Puderzucker bestäuben Fertig und irre lecker!
16.12.2014
19:44 Uhr
Dank unsere lieben Daufi, kenne ich den Weg und habe gut hergefunden! Vielen Dank Daufi :smileumarmung:! Und wie das hier schnuppert, so lecker und passend für die Weihnachtszeit :lol:! :kaminfeuer: in der einen Ecke und:weihnachtskerze: - Licht überall. Sehr gemütlich! Kommt alle her, ich lese eine schöne Geschichte vor :lesenalsablenkung: und ihr genießt :kaffeedonout: und :birthdaycake:! Einhundert Tage sind schon so befreiend! Ich bereue es nicht und hier riecht es tausendmal leckerer als in so einer Räucherhöhle!
02.12.2014
12:39 Uhr
Hallo Ihr Lieben, ich habe es auch hierher geschafft. Schwierig mit Rezepten und Schoki. Bin laktoseintolerant und habe reichlich Unverträglichkeiten, aber sonst ein sehr toleranter Mensch. Außerdem hält es mich gezwungenermaßen schlank. Trotz / Weil rauchffrei! 1000 Dank an den ganzen positiven Zuspruch. Ohne das wäre es mir nicht halb so leicht gefallen! Deswegen mache ich jetzt eine :weihnachtskerze:an. Und da bei mir Schmuddelwetter ist noch den :kaminfeuer: Dann gemütlich, bei der 4ten Tasse:coffee: heute. Danke:taenzerin:
30.10.2014
20:53 Uhr
[size=2][color=blue][i]So Ihr Lieben, völlig außer Atem, aber voll mit riesigen Tüten voll von Knusperchen... eines der beiden Lieblingsplätzchen meiner "Jungs" 1TL Backpulver 300 gr. Mehl 100 gr Butter 100 gr Zucker schön kneten, ausrollen und ausstechen 4 EL Milch 1 Ei schön vermengen, mit Zucker nach Bedarf mischen und Kekse bestreichen Backen.... nach Nase...180 Grad... 20 Minuten.... es wird schneller, je mehr Bleche man nacheinander backen muss einfaches Rezept, aber lecker!!! Ja ich habs geschafft, bis hierher und der Weg ist noch soooo lang, fürchte ich aber ich weiß Euch an meiner Seite dafür vielen Dank!!!!! :heart: Ich muss nur noch eine Woche durchhalten, dann geht es mit den Überstunden wieder runter..... es sei denn...ach gar nicht dran denken.. heut ist heut und heute habe ich trotz einem Ausrutscher es geschafft... Nur nicht leichtsinnig werden!!! [/i][/color][/size] Auf geht es, weiter geht es!! :penguin::penguin::penguin: :birthdaycake::birthdaycake::birthdaycake::birthdaycake::birthdaycake: :champagne::champagne::champagne::champagne: FÜR EUCH!!! muss ins Bett.... die letzte Frühschicht vorerst, das letzte Mal um 4 aufstehen....:sleep:
30.10.2014
20:09 Uhr
[b][color=blue][size=4]LUE[/size][size=3]TTE[/size][size=2] Hier musst du hin!!![/size][/color] :crown: [color=red][size=4]100 Tage [/size][/color]:medal: [color=purple][size=2]............................GRATULATION.................................. [/size][/color] [/b]
23.10.2014
08:01 Uhr
[size=2]Soooo, wo bleibt denn unser WernerKurt. Unser [/size][size=3][color=purple]HUNDERTER[/color][/size] [size=2]des Tages????[/size] Ich lasse mal ein wenig Gebäck und Kaffee hier [b]für Werner Kurt [/b]und die Community., muss arbeiten. Lasst es euch gut gehen. :kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout::kaffeedonout:
15.10.2014
13:55 Uhr
Liebe Regina, ich habe gerade, es ließ mir doch keine Ruhe, die Kekse ohne Zucker gebacken.:oops: Es ist erst mal ein bisschen ungewohnt. Ich kann trotz dem nur sagen; sind lecker. Meine Göttergattin meinte ein bisschen Honig daran machen. Das nächste Mal kommt von mir 2 Esslöffel Honig dazu. Liebe rauchfreie Grüße Manfred
15.10.2014
10:45 Uhr
Hallo Regina, werde Dein Rezept ohne Zucker in den nächsten Tagen ausprobieren. Ich bin schon gespannt, ob die Plätzchen uns auch so gut schmecken.:wink: Liebe Grüße Manfred
Hilfe