Meine liebe Stefanie,
erst einmal sag ich Dankeschön dafür, dass du mir geantwortet hast.
Da ist das Weihnachtsfest bei dir also anders verlaufen, als es geplant war.
Grundsätzlich sage ich dazu....
na und, wenn es dir damit besser ergangen ist? Warum nicht!
Ich kenne das sehr gut von meinem Sohn, der auch psychisch erkrankt ist.
Er kann manches mal auch nicht das machen, was von ihm erwartet wird.
Ganz einfach weil er es nicht schafft.
Ich habe gelernt, damit umzugehen.
Heute z. B. hat er Geburtstag.
Es war geplant, dass wir gemeinsam Mittag- oder Abendessen werden.
Ganz so, wie er sich das vorstellt.
Vor wenigen Minuten hab ich die Nachricht erhalten, dass es heute nichts wird.
Ja dann nicht, es ist schließlich sein Geburtstag.
Jetzt hab ich Zeit, dir zu schreiben!
Dann schreibst du mir von deinem Freund.
Ich kann dazu natürlich gar nichts sagen.
Nur so viel ist klar!
Eine Beziehung zu einem anderen Menschen, wie auch immer Freundin, Freund, Partner, mit und ohne Trauschein...egal wie!
Beziehung bedeutet immer geben und nehmen und gaaaaanz viel Arbeit, die natürlich Freude machen soll.
Auf den anderen zugehen, gemeinsam etwas erleben.
Und immer werden sich Beziehungen ändern, nichts bleibt wie es war.
Also liebe Stefanie, es liegt auch an dir, wie es weiter geht.
Sei optimistisch, du kennst deinen Freund am Besten!
Und jetzt hoffe ich, dass es dir gut geht.
Ein wenig im Forum schreiben, das ist doch auch immer wieder schön.
Ich glaub in 3 Wochen kann ich wieder einmal feiern, Musik hören, tanzen
:gitarre::taenzerin::riesengrinser:
Ich würde mich riesig freuen, wenn du dabei bist!
Ganz liebe Grüße sendet dir
Herta