Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

26.04.2022 12:23

aus dem Plänterwald

1023
1023Beiträge
12.06.2017
09:19 Uhr
Guten Morgen lieber Daniel, da freue ich mich ganz besonders - von dir zu lesen. Schön, dass es dir gut geht und du deine leckeren Früchte genießen kannst. Ja - ohne Rauch schmeckt alles besser:|. Ich wünsche dir wunderschöne freie Tage! Es grüßt dich sehr herzlich, Wilma :smileumarmung:
12.06.2017
09:13 Uhr
Hallo und guten Tag zusammen, es ist schon wieder eine Weile her, dass ich mich hier meldete, höchste Zeit also, mal wieder etwas von mir hören zu lassen. Wie ihr möglicherweise aus einem früheren Beitrag von mir mit viel Einfühlungsvermögen heraus lesen könnt, liegt ein sattes Arbeitswochenende hinter mir, jetzt habe ich zwei Tage frei, bevor es an die beiden letzten Schichten vor dem großen und seit langem geplanten Urlaub geht. Vielleicht könnt ihr aus meinem Beitrag an anderer Stelle auch heraus lesen, dass ich mir auch an einem Arbeitstag etwas Gutes tun kann und mich über das Leben, das neue rauchfreie Leben freuen kann. Daran haben 272 rauchfreie Tage nichts geändert. Ich gebe dieses schöne neue freie Leben nicht mehr auf. In Kürze werde ich feierlich frühstücken, mit einer speziellen, am Samstag gekauften Marmelade. Marühnmarmelad sagen Österreicher dazu, denn diese Marmelade kommt aus Österreich. Es handelt sich dabei um Marillenmarmelade. [quote]Die Aprikose (Prunus armeniaca), [b]im bairisch-österreichischen Sprachraum (Ober- und Niederbayern, Oberpfalz, Österreich und Südtirol) [color=orange]Marille[/color][/b], in Rheinhessen auch Malete, gehört wie die Sibirische Aprikose und die Japanische Aprikose zur Sektion Armeniaca in der Untergattung Prunus der Gattung Prunus innerhalb der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Traditionelles Anbaugebiet für Aprikosen ist unter anderem die ungarische Tiefebene. Die Türken besaßen zur Zeit ihrer Herrschaft über diese Ebene riesige Aprikosenplantagen, jedoch verödeten diese Gärten nach dem Abzug der Türken. Mit dem Obstanbau begann man in der Tiefebene erst wieder zu Beginn des 19. Jahrhunderts, als sich diese Ebene aufgrund heftiger Sandstürme in eine einzige Sandwüste zu verwandeln drohte. Zum Binden des Flugsands erwiesen sich Aprikosenbäume als besonders geeignet, da sie nicht nur sandigen Boden, sondern auch Hitze und Trockenheit vertragen. Heutzutage werden Aprikosen insbesondere in den Mittelmeerstaaten wie Italien und Spanien angebaut. Es gibt jedoch auch in nördlicher gelegenen Gebieten größeren Anbau dieser Früchte, [b][color=orange]unter anderem in der niederösterreichischen Wachau[/color][/b], im burgenländischen Kittsee,[6] im Südtiroler Vinschgau und im schweizerischen Kanton Wallis.[/quote] Bei allem Respekt gegenüber Nachschlagewerken, ich habe die Meinung, dass eine Marille eine Aprikose aus der Wachau ist. Alle anderen Aprikosen sind Aprikosen, eine Marille darf sich bei mir nur nennen, was zwischen Melk und Krems aufwuchs, weil eben nur diese Früchte diesen ganz besonderen, kaum zu beschreibenden Geschmack haben. Einen Geschmack, den ich nun als NichtMehrRaucher dreimal besser wahrnehmen kann. Und was können die Österreicher nicht alles schönes und höchst delikates aus Marillen machen. Jaanee, is klar, der gute alte Marillenknödel ist nicht gerade das Paradebeispiel für Diätküche. Und die Sachertorte, für deren klassische Zubereitung Marillenmarmelade zwingend erforderlich ist, steht auch nicht für leichte Kost. Allerdings haben die Österreicher mit ihrer Küche auch nie den Anspruch erhoben, eine Diätküche zu sein. Ich habe nun also am Wochenende ganz überraschend österreichische Marillenmarmelade gefunden, in einem Bezirk, in dem ich nie erwartet hätte, dort österreichische Produkte zu finden. Und was lehrte mich das Erlebnis? Nichts ist so schlimm wie verfrühte Vorverurteilungen, die man hegt und pflegt. Ja klar, Marzahn mit seiner Plattenbausiedlung ist nun nicht wegen eines Cafés sonderlich schöner geworden. Aber dieses Café trug dazu bei, mein eigenes Urteilsvermögen einer Prüfung zu unterziehen. Und nun verabschiede ich mich wieder von euch, widme mich meinem freien Tag und den vielen Sommerfrüchten, die einem NichtMehrRaucher jetzt viel besser schmecken können. Darf ich euch zum Schluss Appetit machen auf: [list] [*] [b][color=orange]Aprikosen[/color][/b] [*] [b][color=red]Kirschen süß oder sauer[/color][/b] [*] [b][color=green]Wassermelone[/color][/b] [*] [b][color=orange]Pfirsiche[/color][/b] [*] [b][color=purple]Heidelbeeren[/color][/b] [*] [b][color=red]Erdbeeren[/color][/b] [/list] Es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald
09.06.2017
07:17 Uhr
Lieber Daniel :smileumarmung: :balloonsheart:lichen Glückwunsch zu deinen :ladybug:[size=2][color=red]270 rauchfreien Tagen[/color][/size]:ladybug: und eine schöne nächste Zeit wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly: (du liebst ja deine Arbeit :riesengrinser: - ich grüße die Ostsee)
06.06.2017
12:51 Uhr
Liebe Grüsse nach Berlin :smileumarmung:Doro
06.06.2017
12:26 Uhr
Lieber Daniel, wie könnte ich das Forum wieder verlasse, ohne auch dir liebe Grüße zu senden. Wie jeher 5 Tage hinter dir her schluffend auch immer noch rauchfrei. Und es fehlt mir auch nichts. Okay, doch mein altes Gewicht fehlt mir immer noch. Noch stellt Madame Waage sich quer mir mal wieder entgegen zu kommen. Aber dieser Kampf ist noch nicht zu ende. Mal sehen, wer den dickeren Kopf hat. :riesengrinser::riesengrinser: Dir scheint es ja auch ganz gut zu gehen. Das ist schön und freut mich sehr. Nach deinen OPs auch jetzt alles so wie es sein soll? Ich denke mal schon. 8) So und nun auch schon wieder fertig mit den Grüßen Bis demnächst mal wieder, alles Liebe Sandra
03.06.2017
21:22 Uhr
Lieber Daniel, ich weiß nicht, ob Du es schon mitbekommen hast, aber bei all der Feierlaune hier im Forum wurde jetzt das nächste große Feierziel eingerichtet, was Du schon längst erreicht hast. Bei 250 Tagen findet hier nun eine Poolparty statt und Du wurdest herzlich eingeladen. Bald ist Silke dabei, magst Du sie vielleicht in Empfang nehmen? Claudia hat auch schon das Licht angemacht. Ich wünsche Dir frohe Pfingsttage und hoffe, dass die Erholung Deines Urlaubes noch lange nachwirkt. Lieben Gruß Nicole
01.06.2017
08:40 Uhr
Hallo und guten Tag alle zusammen, Berlin hat mich wieder, nach wie vor rauchfrei, in Kürze hat mich auch die Arbeit wieder, um 13:00 Uhr geht es für mich los, seit langem, seit vier Monaten mal wieder Tagesschicht, Spätdienst, heute der erste von vier. Das letzte Mal, das meine Firma mich zu dieser Einrichtung entsendete, war ich noch Raucher. Ich bin auf die Gesichter der Kollegen gespannt, die mich nun als Nichtraucher kennen lernen werden. Darüber hinaus gibt es für mich nicht viel zu sagen, daher halte ich mich heute mal kurz. Allenfalls könnte ich zur Gedächtnisauffrischung dieses hier beitragen: [color=green][b]Es ist immer noch, auch am 262ten Tag, wahnsinnig schön, NichtMehrRaucher zu sein!!![/b][/color] Euch allen einen schönen, einen erfolgreichen weil rauchfreien Sommertag, es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald
30.05.2017
22:31 Uhr
Lieber Daniel, egal wie ich glaube du wirst dir selbst treu bleiben, ob es mit diesen Vorstellung klappt oder nicht, denn ich weiß das du ein überzeugter Nichtmehrraucher und glücklich damit bist, von daher wirst du dich nicht mehr von der Sucht einfangen lassen. Bin so froh ob das jetzt in der Kälte oder in der Hitze war, mir diesen Mist nicht reinziehen zu müssen und die frische Luft zu genießen und vor allem die Natur nicht mit dem Zeugs zu verschmutzen ;-) Habe Glück bei mir regnet es nicht, dennoch muss morgen raus und jetzt ins Bett und ich wünsche dir noch nen tollen Restabend in deinem Vorzelt ;-) lg Tanja :flower:
30.05.2017
22:23 Uhr
Hallo und guten Abend zusammen, dies soll eine letzte kleine Postkarte aus meinem Urlaub werden für euch alle, zur Ablenkung, zum Träumen, oder zu was auch immer. Ich habe Zeit, ich kann nicht viel mehr tun als hier zu sitzen, den Laptop auf dem Tisch und dem Regen zuzuhören. Wer Zeit hat und nichts sinnvolles mit sich anzufangen weiß, nimmt das Geräusch des Regens unter einem Vorzelt sitzend mit einem Mal ganz anders wahr als sonst. Da gibts den sanft trippelnden Sommerregen, hatten wir heute eingestreut zwischen den Gewittern, dann gibts da den hart schlagenden, den trommelnden Platzregen, weil dabei soviel Wasser runterkommt, das es selbst auf einer Wiese so schnell nicht ablaufen kann, bilden sich Pfützen mit Blasen darauf. Hatten wir heute mehrfach. Dann gibts den knallenden Hagelschauer, hartgesottene Camping-Experten halten bei dem das Whiskyglas aus dem Vorzelt raus, damit kostenlos Eis und Wasser nachgefüllt werden. Und all das genieße ich heute trocken unter dem Vorzelt sitzend, der eigentlich so ein Recycling-Pavillon ist, mit Seitenwänden, in frischer Ostsee Luft, schaue und höre den Gewittern zu. Nur ab und an wurde es ungemütlich, wenn dabei die ein oder andere sehr starke Windböe über das Land fegte und die Pappeln zerzauste. Die Pferde auf der Koppel standen unter den Pappeln, ihnen war das alles sch***egal, halt Kaltblüter, Hufe in der Größe von Suppentellern. Mir kann es nicht egal sein, denn bei Gewitter tauchen, bei allem Respekt höflichst gesagt, ist unverantwortlich. Schwimmen gehen tut bei Gewitter auch kein klar denkender Mensch. Bliebe die Strandwanderung, aber mal ehrlich, macht die wer bei abwechselnden Regenschauern der oben beschriebenen Art? Ich habs nicht gemacht. Wo ich aber mal nun gerade schon beim Thema Strandwanderung bin, kann ich mich schon mal bei allen bedanken für eure Antworten und die Tipps. Für diesen Urlaub habe ich es geschafft, rauchfrei zu bleiben, und ich werde es auch beim nächsten schaffen. Manchmal muss man auch einfach mal etwas Geduld mit sich haben. Ich besitze nicht die visionäre Kraft, mir die angedeuteten Ekelbilder ins Gehirn zu projezieren, leider. Ich habe einiges versucht, am Ende hat mir letztlich der alte Bekannte geholfen, aus meinem alten Zigarettenetui, ein Zahnstocher. Die Augen schließen, die gute Ostseeluft ein- und ausatmen, den Kopf dabei in den Nacken legen, die Brust raus, dabei den Zahnstocher mit der Zunge von links nach rechts und wieder zurück bewegen, das wars dann. Nach fünf Atemzügen konnte ich losgehen, beim dritten Mal vermisste ich dann bereits nichts mehr. Ich war wohl einfach zu ungeduldig mit mir. Schließlich war meiner alten Variante 33 Jahre Zeit und Gelegenheit gegeben worden, sich im Gehirn breit zu machen. Hier kehrt langsam Ruhe ein, die Gewitter und mit ihnen der Regen ziehen ostwärts, nach Polen, und ich ziehe mich in meine Koje zurück. Euch allen einen schönen Tag morgen, kommt gut durch, man liest sich, es grüsst freundlich Daniel der Plänterwäldler, ein letztes Mal aus dem Urlaub winkend
30.05.2017
13:05 Uhr
Hallo Lieber Daniel :smileumarmung: mönsch da hab ich mich aber riesig gefreut das du dich gemeldet hast ;-) und noch schöner zu hören das du deinen Urlaub am genießen bist. Hatte schon die Befürchtung das sich die fast "alten Hasen" und Begleitungen hier nicht mehr blicken lassen:| Mit diesen noch nicht entknüpften Momenten kenne ich auch, aber ich denke dann direkt daran wie ekelig doch eigentlich so ne Zigarette schmeckt und die kalte Asche und ihgitt überhaupt dann ist es weg, aber die Beschreibung von Silke ist traumhaft, glaube wenn man sich das so real vorstellt, dann kann man wirklich keine Lust mehr drauf haben, hoffe du hast es mal getestet ;-) Mein FmF Bestand ist übrigens auch viel schmaler geworden, davon benötige ich auch nicht mehr so viele wie am Anfang ;-) Hab mir auch was kurzfristig erfüllt was gar nicht mal geplant war und was ich schon seit langem machen wollte und damals auch durch das Rauchen nicht so geschafft habe, nämlich Heilfasten und ich hab es so ziemlich gut geschafft mit zwei Ausrutschern und ich weiß jetzt wieder aktuell wie schlimm das ist mit der Sucht :bang: und noch ein Grund mehr "nie mehr einen Zug" um den ganzen Mist nicht nochmal durchzumachen. Hatte jetzt sehr viel Zeit für mich, nix Internet, nix Fernsehen, nix Nachrichten und es hat mir echt gut getan ;-) der Rettungsring ist für den Moment mal wieder weg und ich geh jetzt wieder mit Freuden ans Essen, denn seit meinem Urlaub ist es dann etwas zu viel geworden ;) und vor Freude hab ich dann doch gesehen das du wieder neue Tipps eingestellt hast und hmm das mit dem Brot werde ich wenn ich dann wieder soweit bin ausprobieren, denn das hat man ja echt immer ;-) !!!! Ich hoffe ich kann jetzt wieder mehr von dir lesen, du weißt ich freu mir immer, dann genieße deinen wohlverdienten Urlaub. lg Tanja :flower: PS: ja die über 200 Tage sind genial ich fühle mich immer noch super mit meiner Entscheidung ;-)
29.05.2017
12:05 Uhr
Lieber Daniel, ich glaube, ich weiß, was Du meinst, wir sind ja auch nicht so weit auseinander mit unseren Zählerständen, daher hoffe ich, dass Dir mein Beitrag weiter hilft: Ich selbst habe sehr aktuell mein erstes Musikfestival-Sonnenwetter-draußen-Open-Air-Biergartenbesuch-Wochenende rauchfrei hinter mich gebracht. Die Langversion schreibe ich in meinem eigenen Wohnzimmer. Ich habe meine Phantasie eingeschaltet und den Wunsch nach der Genusszigarette weiter gedacht: ich habe mir mit aller Vorstellungskraft und allen verfügbaren Sinnen vorgestellt, wie es sich anfühlen würde, wenn der heiße Rauch sich beißend in meine rosigen Bronchien frisst, sich vorarbeitet in die Lunge, um dort die feinen Flimmerhärchen zu verdunkeln und zu verkleben. Wie es kratzt und beisst, wie heiss es ist, ist ja frisch verbrannt. Es tut weh. Mein Körper wehrt sich, ich muss husten. Wie sch**ße es schmeckt: ich erinnerte mich an den kalten, bitteren Geruch eines Rauchers, der von seiner Pause kommt, stellte mir genau diesen Geruch als Geschmack vor. Stellte mir dann die weitere Auswirkung auf mein Befinden vor: wie mir schwindlig wird, wenn das Gift einfährt, wie mir übel wird davon... Hat geholfen. Ganz fix. Es bedeutet Arbeit, ich weiß Daniel. Und mit Sicherheit ist es auch so, dass ein rauchfrei absolvierter Urlaub mit Strandspaziergängen nicht ausreicht, 33 rauchend verbrachte ad acta zu packen. Aber es ist jetzt der erste von hoffentlich vielen, und eines Tages wird dieser eine perfekte rauchfreie Moment kommen, an dem wir es dann wissen: es fehlt nichts. ( Das habe ich mir von Markus, dem gestiefelten Kater, mitgenommen, er hat das mal sehr beeindruckend geschildert. ) Hab noch einen wunderbaren Urlaub und sei herzlich gegrüßt von der Silke
29.05.2017
10:34 Uhr
Hey Daniel, im Gegensatz zu dir bin ich ja eher noch ein Frischling, wobei sich die Tagesdifferenz im Verhältnis gesehen ja schon deutlich zu meinen Gunsten verändert hat:P. In der von dir beschriebenen Situation am Strand... würde ich innehalten, kurz in mich gehen und mit geschlossenen Augen Mal tief Luft holen und kurz drüber nachdenken und genießen, wie toll die Rauchfreiheit ist... Meist hilft das ruckzuck. Allerdings war ich nie so der Weglauf- oder Aufschiebtyp, bin mehr der Augenzuunddurch-Mensch. Hab einfach das Vertrauen, dass auch das vergeht. Vielleicht erst beim nächsten Urlaub. Versuch es leicht zu nehmen. Immerhin haben wir lange genug gesündigt. Würde ein Arzt dir heute erklären, dass du ab sofort keinen Kaffee mehr trinken dürftest, würdest du das sicher auch hinnehmen. Was ich sagen will: nimmst einfach nicht so tragisch. Das wird schon... Wünscht dir von Herzen et Söckchen8) ...und natürlich noch nen schönen kurzen Resturlaub ...
Hilfe