Hallo und guten Tag alle zusammen,
lasst mich mal mit dem immer wieder höchst amüsanten Wilhelm Busch beginnen, ja?
Wenn's einer davon haben kann,
So bleibt er gerne dann und wann
Des Morgens, wenn das Wetter kühle,
Noch etwas liegen auf dem Pfühle.
Und denkt sich so in seinem Sinn:
Na, dämm're noch 'n bissel hin!
Und denkt so hin und denkt so her,
Wie dies wohl wär, wenn das nicht wär. -
Und schließlich wird es ihm zu dumm. -
Er wendet sich nach vorne um,
Kreucht von der warmen Lagerstätte
Und geht in die Toilette.
Die Propertät ist sehr zu schätzen,
Doch kann sie manches nicht ersetzen.
Und so weiter, und ja, in der drittletzten Zeile habe ich mir gestattet, den Text ein wenig abzuändern.
Mittlerweile kann mein Arzt, aber auch ich selbst mit Gewissheit sagen, dass das kein Noro Virus ist, den ich mir da eingefangen habe. Auch jegliche Form einer Eiweißvergiftung kann kategorisch ausgeschlossen werden. Die große Frage bleibt aber leider noch bestehen, was zu Hölle ist es dann? Nun, möglicherweise weiß das Labor nach Untersuchung einer erbetenen Probe etwas zu Tage zu fördern, was erhellt. Wenn nicht, dann muss auf optischem Weg mittels Magen- und/oder Darmspiegelung weiter erforscht werden. Da fällt mir dann wieder Wilhelm Busch ein:
»Höchst fatal!« – bemerkte Schlich –
»Aber diesmal auch für mich!«
Aber warten wir erst mal ab, vielleicht findet sich im Labor ja tatsächlich ein Hinweis. Bis dahin versuche ich es positiv zu sehen und nehme es als zwar unfreiwillige aber dafür höchst effiziente Fasten- und Entschlackungskur. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass die Weihnachtszeit mit all ihren lukullischen Versuchungen und der Winter mit mangelnder Bewegung auch an mir nicht spurlos vorüber gegangen ist. Auch wenn Zimtsterne und Marzipankartoffeln, Gebäck und Stollenkonfekt, Ente mit Maronen gefüllt, Bratäpfel und Glühwein verständliche und zur Jahreszeit gehörende Versuchungen sind, denen man dann und wann auch mal des Genusses am Leben wegen nachgeben sollte, so hinterlassen sie andererseits gehörige Flurschäden, bei mir in Form von unverschämten 7 Kilogramm.
Bei 85 Kilo hatte ich mir eigentlich eine rote Linie eingerichtet, doch die habe ich glatt mal um 2 Kilo überschritten. Dank der oben angeführten unfreiwilligen Fastenkur bestehend aus leicht getoastetem und leicht gesalzenem Vollkorntoast und gesüßtem Früchtetee, letzteren in abenteuerlichen Tagesmengen, bin ich nun zumindest schon mal wieder unter meine Schallmauer gerutscht.
Darüber hinaus geht es mir eigentlich nicht schlecht. Ich wüsste jedenfalls nichts, worüber ich zu klagen hätte. Ich genieße nach wie vor mein neues, weil nun rauchfreies Leben und freue mich auf das bald einsetzende Frühjahr, das zweite rauchfreie Frühjahr mit viel Bewegung draußen an der frischen Luft.
Nun wünsche ich euch allen weiter eine gute, weil rauchfreie Zeit, betrachtet jeden rauchfreien Tag als Gewinn, denn jeder Tag IST ein Gewinn,
es grüßt freundlich Daniel aus dem Plänterwald
Oh Mann, diese Meldung
[quote]Beim Zitieren des Beitrags ist ein Fehler aufgetreten. Möglicherweise haben Sie nicht die erforderlichen Rechte.[/quote]
geistert ja auch immer noch rum. Heiliger Strohsack!!! :bang::bang::bang: