Hallo und guten Abend zusammen,
da geht er dahin, der erste Tag. Erstaunlich, es war gar nicht so schlimm wie gedacht. Ich sitze hier, relativ entspannt, höre Musik bei youtube, Depeche Mode, ein life Konzert, rechts neben der Tastatur nach wie vor die fast zu mir gehörende Kaffeetasse, links er Aschenbecher, nach wie vor sauber, mit meiner Packung Zahnstocher drin.
Alles in allem schaut das so aus:
[Links vom rauchfrei-Team entfernt]
@ casaneu
Danke für deine Antwort, ob man es glaubt oder nicht, es ist immer noch der erste Zahnstocher, den ich wie du so schön sagst, bearbeite. Im Prinzip mache ich nicht viel anderes als in in der Wangentasche parken, bei Gelegenheit wird er mal ab und zu mit der Zunge bewegt, es ist ein loses darauf kauen, keinesfalls mit Energie, schon gar nicht destruktiver Energie.
@ Wilma und Pepelina
auch euch ein herzliches Danke Schön für eure aufmunternden Antworten. Die Zukunft wird über kurz oder lang zeigen, ob der Versuch bei mir zum Erfolg führt oder nicht, aber im Moment fühle ich micht gut und möchte eigentlich ein Berliner Sprüchlein zotieren, das geht wie folgt:
Wird schon wer'n mit Mutter Beern,
mit Mutter Horn is ooch jewor'n,
nur de Schmitten hat jelitten.
Wenn ich den heutigen Tag so reflektiere, dann denke ich, gab es zwei Dinge, die mir neben Arbeiten im Haushalt sehr weiter geholfen haben. Die Arbeiten im Haushalt sind do eine Sache für sich für mich, da ja meine körperlichen Beschwerden nun nicht schlagartig nachgelassen haben, bloß weil ich nun den ersten Tag rauchfrei bin oder 3 kg weniger wiege als vor zwei Wochen. Bei Dauerbelastung stellt sich also bald der bekannte Schmerz ein, der ja letztlich dazu führte das ich nun bin wo ich bin, hier, mit dem Entschluß, mein Leben drastisch in Richtung gesünder zu ändern. Gleichwohl habe ich einiges an Hausarbeit geschafft, halt in Etappen, aber es macht sich.
Die erste der wirklich richtig hilfreichen Entscheidungen heute war mir eine meiner vielen Aromalampen mal wieder zu aktivieren, seit langer Zeit, geladen mit einer selbst zusammen gestellten Mischung aus reinen ätherischen Ölen, die alle bei Nervosität (innerer Unruhe, nervöse Erschöpfungszustände) angezeigt sind. Im einzelnen habe ich Basilikum, Geranium, Lavendel, Neroli, Rose und Ylang-Ylang in die Schale gegeben, mit Wasser aufgefüllt und die Kerze drunter angezündet. Mir half und hilft es, auch jetzt brennt die Lampe, gewiß, mit einer neuen Auflage der gleichen Mischung, aber es ist angenehm, nimmt mir meine gestern deutlicher gespürte innere Unruhe.
Die zweite hilfreiche Sache hatte ich ich hier aus dem Forum, mehr oder minder in abgewandelter Form die vier A Tipps. Wann immer ein kritischer Moment auftauchte, habe ich mich aus dem Staub gemacht, den Raum verlassen, habe mich in mein Schlafzimmer verzogen, bei offenem Fenster zum Garten hinaus die Füße hoch gelegt, etwas gelesen. Das ein oder andere Mal bin ich dabei auch eingeschlafen, was in meinem glücklichen Umstand des Urlaub habens kein Fehler war.
Soviel am Ende eines Tages, des ersten von hoffentlich vielen für alle hier, euer Plänterwäldler