Caro, du bist jetzt weit über ein Jahr rauchfrei.
Wie hat sich denn das Gewicht so rapide erhöht, war das ein konstanter Zunahmeprozess, der weiterhin anhält?
Ich hatte vor dem Rauchstopp auch ca. 70 Kilo, jetzt sind es 80. Die habe ich im ersten Jahr zugenommen (mittlerweile sind es fast 5 1/2 Jahre), danach konnte ich die Gewichtzunahme stoppen, aber dabei blieb es.
Das mit dem Orthopäden finde ich gut: in der Regel nimmt man durch wieder-anfangen-zu-rauchen die Kilos auch nicht wieder ab. Das ist also keine gute Idee.
Übrigens hatte ich auch mal eine Zyste im Knie, die ich gemeinsam mit meinem Orthopäden durch 2 Ibuprofen-Kuren wegbekommen habe. Sprich doch deinen mal drauf an.
Gewichtsmäßig würde ich mir an deiner Stelle ganz kleine Schritte vornehmen, vor allem versuche, falls dies noch nicht erfolgt ist, die Gewichts[b]zunahme[/b] zu stoppen. Da du ja auch langfristig abnehmen willst, sollte die Abnahme langsam erfolgen wegen ansonsten erfolgendem Umschalten des Körpers auf Notstatus, das heißt, er verbrennt weniger und Jojoeffekt, d.h. du kasteist dich, hungerst und nimmst anschließend alles und mehr wieder zu.
Beschäftige dich einfach mit dem Thema, behalt es im Auge, gib nicht auf bei Ausrutschern. Lass keine Rückfälle daraus werden. Du hast Zeit, nämlich den Rest deines Lebens. Ein Kilo weniger im Monat summiert sich in einem Jahr auch auf mehr als 10 Kilo. Stelle deine Ernährung so um, dass du es langfristig durchhalten kannst, ohne Mangel zu leiden.
Good luck! :quartfoil: wünscht :butterfly:Claudia:butterfly: