09.02.2023
18:59 Uhr
[quote=629907]Dass sich aber die Darmflora bei vielen Exrauchern so verändert, dass sie der von Fettleibigen (was für ein hässliches Wort) entspricht, war mir neu! Das bedeutet, aus der Nahrung wird so ziemlich alles an Energie gezogen, was möglich ist, anders als bei schlanken Menschen. Aber, man kann die Darmflora beeinflussen, durch ballaststoffreiche nicht zu energiereiche Ernährung und Bewegung! [/quote]
Von dieser Schweizer Studie las ich auch kürzlich. Es bedeutet, dass man zunimmt, auch wenn man nicht mehr isst (weil die Nahrung jetzt besser verwertet wird). Ich habe bereits während der Wechseljahre zugenommen und das mit Rauchen. Eine Frauenärztin sagte damals zu mir, das sei normal. Entweder müsste ich weniger essen oder mich mehr bewegen, um mein Gewicht zu halten. Da ich mir keinen Stress machen wollte, bin ich auf bequeme Schlupfhosen mit dehnbarem Bund umgestiegen. Da zwickt so schnell nichts, wenn man zunimmt :riesengrinser: