Lieber KLICKER,
in Versalien schreib ich Deinen Namen, da sonst mein Rechtschreibkorrekturprogrammdingens Kicker draus macht.
Entschuldige bitte, wenn dies meiner Achtsamkeit entgeht. :-)
Ohhhhh, Deinen Post hab ich jetzt mehrfach gelesen.
Du steigst tief ein.
Hinterfragst, beobachtest, analysierst.
Cool. Das bringt mein Hirn auch mal wieder auf Touren.:--)
Gut so.
Ich brauch das auch - um mich mit den Dingen zu verbinden, nachzudenken, Neues zu lernen, .....
kann aber nicht so wunderbar drüber schreiben wie Du.... das ist wahrlich eine wunderbare Fähigkeit von Dir.... hast Du einen Blog?
Wenn ja, wo?
Ich hab mir heut eine Auszeit genommen.
Hab mir DIE Z..... oje, darf man wieder nicht sagen - also eine Wochenzeitung, die Donnerstags erscheint und noch so Zeitungspapier hat und ein riesen Format - wenn man sie nicht online liest natürlich
Also diese Wochenzeitung hab ich gelesen, gepflegt sitzend auf meiner Couch, Tee trinkend, Kekse essend - wie vor vielen, vielen Jahren zu meiner Studentenzeit - nur dieses Mal ohne dabei zu Rauchen. ;-)
Es war einfach mal wieder einzigartig gut.
ich hab einen Artikel über Theoretische Physik gelesen und bestimmt 20 Prozent verstanden - wow.
Viele Sätze lasen sich genau so wie in der Scheibenwelt.
" Nur 5% des Universums sollen aus natürlicher Materie bestehen, also aus Atomen und Molekülen. Was ist mit dem Rest? Den sollen Dunkle Materien (ca. 25 %) und Dunkle Energie (70% ) ausmachen." Ulrich Schnabel, [Name wurde vom rauchfrei-team entfernt] , 22. März 2018
"Die Hypothese eines Mulitversums stammt von den Stringtheoretikern, der momentan einflussreichsten Fraktion in der Theoretischen Physik. Eigentlich wollten sie nur eine Erklärung für unser Universum finden. Dann entdecken sie, dass ihre Gleichungen nicht nur eine, sondern unendlich viele Lösungen erlauben. Was, wenn jede Lösung ein real existierendes Universum beschreibt? " Max Rauner, [Name wurde vom rauchfrei-team entfernt], 22. März 2018.
---- ähm jetzt nur mal am Rande bemerkt, wenn die hier die Quellenangaben löschen, dann kann ich nichts dafür. Kein Plagiat, ich hab ja versucht richtig zu zitieren......
Unendliche viele Lösungen - genau wie bei Rauchen aufhören.
Cool. Alles hängt zusammen... oder so...
Nun, jedoch endlich wieder zu Dir, lieber KLICKER.
Ich danke Dir.
Ich komm mir jetzt einfach nicht mehr so allein vor.
Sondern fast wie zu alten Zeiten ;-)
Nun, ich bin schon etwas älter, ich komm aus der Generation wo noch überall geraucht wurde,insbesondere an der Schule, an der Uni, im Job, im Café, im Restaurant, sogar beim Arzt.... Rauchen war eben normal.
Somit ist das ist für mich eine ganz neue Erfahrung.... habe sonst immer nur mit Rauchern philosophiert.
;-)
Werde Deinen Beitrag noch mehrmals lesen und dann später fachmännisch antworten - so von Philosoph zu Philosoph. ;--)
Oder von Yogini zu Philosoph.... ist aber das Gleiche.
Hu, KLICKER, genieße den Abend, genieße den Tag und das liebe Leben.
Bleib wach und dran an den Dingen .... Oh, noch eine Frage, hast Du die überall zu lesenden Artikel gesehen über die Pflanzen? Und ihre Strategien? Ihr Bewusstsein? Ó
Begeisternd.
Und jetzt - ganz profan - schau ich Fußball.
Herzlichst, Furia