Liebe Herta,
ich möchte heute [size=2]DANKE[/size] sagen ... natürlich für deine 350-Tage-Glückwünsche ... aber vor allem für deine Aufmerksamkeit ... deine lieben, mitfühlenden und tröstlichen Worte ... deine guten Wünsche. Im RL kommt da nicht sonderlich viel, deshalb tut so eine virtuelle Anteilnahme extrem gut. :smileumarmung: ❤️
Ja, momentan gibt es einige Gründe für Chips, Gummibärchen und Schokolade. Aber nach dem geschilderten "Anfall" habe ich mich wieder zusammengerissen. Das Cholesterin lässt grüßen. :roll: Vorgestern haben sie mir wieder Blut abgezapft. Mal sehen, wie die Werte diesmal aussehen... :P
Die Gesundheit macht ja auch bei dir Sperenzien und ich hoffe, dass du gut mit deiner Diagnose und den Folgen klar kommst ... und ich habe auch für dich eine große Kiste :gift: gepackt mit ganz viel Mut und Zuversicht. Wir machen einfach das Beste daraus, gell? :wink: :smileumarmung:
Es war tatsächlich das erste Mal, dass mein Keller Regenwasser abbekommen hat. 25 Jahre lang war die Hanglage kein Problem, aber irgendwann ist halt immer das erste Mal. :roll: Hinter meinem Grundstück ist viel abschüssige Wiese (unbebaut) ... dann ein steiler Hang ... und dann eine Straße, auf der am Sonntag das Wasser 30 cm hoch stand. Und weil da nur Wiese zwischen Straße und meinem Grundstück ist ... und weil wir Lehmboden haben ... kam das Wasser in rauschenden Bächen angeschossen ... "sprang" in die Lichtschächte ... und wurde durch die Gummidichtungen der Fenster in den Keller gedrückt. Aber von "überflutet" kann keine Rede sein und somit auch nicht von einer "mittelgroßen Katastrophe". Bei mir wurden ja nur die Füße nass und ich musste nicht die Feuerwehr rufen. Andere hatten da nicht so viel Glück ... in manchen Ortsteilen herrschte so richtig "Land unter". Es ging also bei mir vergleichsweise glimpflich ab ... aber ärgerlich ist es natürlich trotzdem. Aber es geht voran. Mit der Versicherung ist mittlerweile alles geklärt und die Arbeiten sind in Auftrag gegeben. Nächste Woche rücken die Handwerker an und dann wird erst einmal das Laminat im Partykeller rausgerissen und es werden Bautrockner aufgestellt. Viel Dreck und Lärm. :-? Bis dahin muss ich natürlich noch komplett ausräumen. Gar nicht so einfach, wenn man nicht so recht weiß wohin mit dem ganzen Zeug. Unglaublich, was sich über die Jahre so alles ansammelt. Auch hier ist also kräftiges Ausmisten angesagt: verkaufen, verschenken oder wegwerfen. Mache ich ja schon seit einiger Zeit immer wieder mal und jetzt erst recht. Ballast abwerfen. Weg mit allem, was ich nicht mehr brauche. :D
Dass die Versicherung einspringt, habe ich dem Umstand zu verdanken, dass ich nach der Trennung von meinem Ex vor ein paar Jahren die Versicherungen für das Haus umschreiben lassen musste (weil ich ihm seine Hälfte abgekauft hatte) und bei der Gelegenheit einfach mal die Gebäudeversicherung um den Baustein "Elementarschäden" erweitert habe. Obwohl der nette Versicherungsheini da bei mir eigentlich keinen Bedarf sah. Aber du weißt ja: weibliche Intuition... :wink: :riesengrinser:
Tatsächlich bin ich stolz, dass ich den Sonntag rauchfrei überstanden habe ... v.a. weil einer der Helfer der rauchende Nachbar war. 8) Aber was mich so richtig froh macht ist die Tatsache, dass ich trotz allem in den letzten Tagen kaum ans Rauchen gedacht habe. Das fühlt sich richtig gut an ... so kurz vor dem Einjährigen. :D
So, jetzt habe ich dich aber ordentlich voll gelabert. :wink: :oops: Aber über eine Sache müssen wir noch kurz reden. Thema Essen.
[quote="frido"]Ein wenig vermisse ich die Frage....was gibt's zu Mittag...:roll:[/quote]
Die Frage habe ich ausnahmsweise nicht gestellt, weil ich mir an dem Tag den Bauch am leckeren Frühstücksbuffet im 1000er-Club voll schlagen konnte. :kaputtlachsmile:
[quote="frido"]Ich denke, bei Christine nachzufragen, macht wenig Sinn.:riesengrinser: wenn ich lese, was bei ihr in Punkto "Essen" los ist.
Da könnte man meinen, sie kommt permanent unverhofft, von einer Reise zurück :kaputtlachsmile:[/quote]:| :roll: :P :riesengrinser:
Ach ... noch was ... zum Thema Singen. Das lasse ich lieber bleiben, auch wenn es glücklich macht ... oder achte zumindest darauf, maximal 25 Minuten lang zu singen.
[quote="frido"]Schon nach dreißig Minuten Singen produziert unser Gehirn Oxytocin, das sogenannte Kuschelhormon[/quote]Meine Fellnase ist nicht so der Kuscheltyp und er hasst es, wenn ich ihn umarme und drücke. :kaputtlachsmile:
So, jetzt aber wirklich genug gequasselt - die Arbeit im Keller erledigt sich ja nicht von selbst... :roll:
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Herta, an dem du hoffentlich die Sonne und die neuen C.-Freiheiten ordentlich genießen kannst.
Liebe Grüße
Christine