[quote="Beate65"]
Hallo Angela, hallo ihr Lieben,
ich habe jetzt noch mal in der deutschen Kuhverordnung, des Bauernverbandes nachgeschaut
und mit unseren Kühen vor Ort gesprochen. Die Haltungsbedingungen sind tadellos und wir
können einer Kontrolle des Veterinäramtes gelassen entgegen sehen.
Die Fütterung sollte jedoch nicht ausschließlich mit Gras erfolgen, sondern durch ein hochwertiges
Trockenfuttererzeugnis ergänzt werden. Ich würde auch soweit gehen und dem Blümchenwiesen-
Aufsichtsrat vorschlagen auf gentechnisch veränderten Sojaschrot zu verzichten.:wink:
Um eine umgehende Stellungnahme diesbezüglich wird gebeten. Bis dahin verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Beate
(Kuhpflegebevollmächtigte)
[/quote]
[quote="Venus1"]
Sehr geehrte Kuhpflegebevollmächtigte Beate,
sehr geehrte Blümchenwiesenpflegerin Jutta,
ich denke, ich spreche im Namen des Forums (so hoffe ich)
erst einmal einen herzlichen Dank aus. Ein Interview
[url=http://www.dreamies.de][img]http://img26.dreamies.de/img/470/b/dvmeoq6a74p.gif[/img][/url]
mit besagten Kühen auf besagter Blümchenwiese scheiterte
an der mangelnden Mithilfe der Kühe. So hoffe ich, spreche
ich auch im Namen der Kühe ein noch herzlicheres "Muh" aus.
Mit freundlichen Grüßen
Kontrolloberinspektorin Angela von der Venus
[/quote]
Hallo an alle Blümchenwiesenbewohner/-inen und Blümchenwiesenanwärter/-inen,
unser Blümchenwieseaufsichtsrat besteht jetzt aus:
1. Kontrolloberinspektorin Angela von der Venus
2. Blümchenwiesenpflegerin Jutta
3. Kuhpflegebevollmächtigte Beate
Um weitere Bewerbungen, zur Entlastung unseres Blümchenwiesenaufsichtsrates, wird gebeten. Gesucht wird:
1. Blümchendüngebeauftragte
2. Blümchenbewässerungsangestellte
3. Unkrautfachkraft
4. usw.
Des Weiteren sollten wir die Kühe, eine Kuhsprecherin wählen lassen, um einen Verstoß gegen das Kuhschutzgesetz zu vermeiden.
Ich danke euch und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Beate
(Kuhpflegebevollmächtigte)