29.08.2015
19:30 Uhr
Also eine Mischung aus nicht zum Arzt gehen und ignorieren anscheinend.
Ja Raucher können recht gut Krankheiten ignorieren/verdrängen/schön reden.
Problem ist ja auch das die Folgen nicht unmittelbar auftreten und natürlich auch andere Ursachen haben. Vermutlich sind die Zigaretten schuld wenn jeman d40 jahre geraucht hat. Aber es gibt ja nunmal auch Nichtraucher mit Krankheit xyz ;) Also eine Garantie kann da keiner geben das ich xyz bekommen hab weil ich rauche. Ebenso hatte meine Mutter mal jemanden im klinikbett liegen der nie eine Zigarette angefasst hat und lag dort mit dem sog. Raucherbein.
Hinzu kommt das Problem das man wirklich sagen kann was darf man denn heute noch zu sich nehmen ohne sich zu schaden? Alles quillt über mit Bio etc.
Bloß kein Fleisch essen wegen Antibiotika und Keimen.
Zuviel von diesem und jemem Gemüse enthälft Gifte. Bitte auch Regional kaufen und drauf achten das nciht zuviel Pestizide zur Hande genommen werden.
Diese und jene zubereitungsart fördert Krebs.
Pommes zu heiß frittieren gibt Krebs.
Billige T Shirts darf man auch nicht wegen der Chemischen Stoffe etc.
nicht das ich das alles toll finde ;)
Aber es wird einfach zuviel um da eigentlich noch das gesunde und ungesunde für jeden rauszusuchen. ich denke Zigaretten schlagen die Zuvorgenannten was die Gefährlichkeit angeh tum Längen.
Dennoch hört man immer wieder wenn es mal darum geht evtl. mit dem Rauchen aufzuhören:" Ach man darf ja heute eh nichts mehr"
Stimmt schon irgendwie.
Nur würde ich nciht gerade das giftigste von allen konsumieren *g*