Moin lieber Aki,
das deine Krankheit kein Zuckerschlecken ist, das glaube ich dir unbesehen. Ich bin da Laie, habe im Bekannten-, Familien- und Freundeskreis niemanden, der daran leidet und mein halbes Dreiviertelwissen über COPD nur aus dem Internet. Und trotzdem glaube ich fest daran, dass es demnächst -vor allem psychisch!- bergauf geht und du vieles wieder machen wirst, was dir Spaß macht. Vielleicht nicht so schnell und nicht so weit. Aber ganz sicher wirst du schöne Urlaube machen, E-Bike / Fahrrad fahren, Schiffe gucken, wandern, Rauchfreitreffen besuchen und was weiß ich.
So zuversichtlich liest sich das ein bisschen auf den einschlägigen Homepages. Zwar gilt das Motto "ohne Fleiß keinen Preis", aber ich kann mir schon von dir vorstellen, dass du -wenn der große Schock vollständig abgeklungen ist- ein kleiner wadenbeißender Terrier bist. Ich hatte vor einiger Zeit mal bei leichter-atmen gestöbert, da wird ja dem Leser schon viel Mut gemacht, dass man den Stand halten oder sogar verbessern kann, wenn man sich an gewisse Regeln und Tipps hält. Und wadenbeißende Terrier, die einen Rauchstopp durchhalten, können das erst recht.
Und eine extra auf COPD ausgelegte Kur wäre schon toll, oder? Wo auch mal die Psyche so richtig bepüschelt wird. Denn das ist auch so wichtig!
Ich fahre ja nun von Freitag bis Montag mit Trixi ans Meer. Werde ein paar tiefe Atemzüge für dich mitnehmen und ein paar Steine reinwerfen.
Liebste Grüße