Hallo, ihr Lieben :smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung::smileumarmung:
vielen lieben Dank für eure Glückwünsche.
Ist zwar schon ein bisschen spät, habe aber extra für euch einen Nusskuchen :birthdaycake: gebacken mit Marzipandecke und Schokoglasur, obendrauf aus Marzipan die tanzenden Forumspinguine :tanzendepinguine:
Bitte bedient euch und lasst es euch schmecken!
Heute war bei uns Super-Wetter! Extra für mich!:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser:
Habe ein paar Tage vorher auf dem Ölberg im Siebengebirge telefonisch zweimal Bauernfrühstück bestellt und da meinten die schon: tolles Wetter vorausgesagt, dass geht sicher draußen!
Und so habe ich mich um 8:45 Uhr aufgemacht mit Bus und Bahn bis Siebengebirge Margarethenhöhe, 1/2 Std. Aufstieg zum Ölberg und ab 10:30 Uhr habe ich dann mit meinem besten Freund 2 Stunden lang ein Super-Frühstück zu mir genommen. Nun müsst ihr euch das nicht vorstellen wie einen Brunch in einem x-beliebigen Café, das ist ein richtiges Event mit einem wunderschönen Ausblick, Frühstück mit Kaffee, Butter, Brötchen soviel wie geht, Ei/Rührei, Lachs, Schinken, Wurst, Früchten, Salatgedeck, Quark, 3 Sorten Marmelade, Frischkäse, Käse, danach seid ihr für den ganzen Tag satt. Und wirklich nicht viel teurer als in erwähntem Cafè.
Dazu gehört ein Unikum von Kellner, von dem ich den Verdacht habe, dass der nie frei hat.
Die ganze Gaststätte war drinnen wie draußen proppenvoll, und das einzige, was man mitbringen muss ist Zeit.
Diese Bedienung lässt sich nicht aus der Ruhe bringen, wenn man's kennt, wird man aber reichlich entschädigt, weil die echt soooo freundlich sind.
Es war also toll und da windgeschützt konnten wir sogar die Jacken ausziehen.
Wenn ihr mal ins Siebengebirge kommt (Daniel kennt's vielleicht, gell, du nicht ganz waschechter Berliner :kaputtlachsmile:), ist das ein Geheimtipp, vorher reservieren aber empfehlenswert!
Danach sind wir bis zum Kloster Heisterbach hinuntergelaufen und ich war gegen 16:30 Uhr wieder zu Hause.
Da sich das Wetter hält, treffen wir uns heute Abend im Zug noch mal wieder und fahren zu "Rhein in Flammen", einem Riesenfeuerwerk, nein, nicht in die Rheinaue, wenn schon, nach Bonn-Oberkassel auf die andere Rheinseite, von wo aus man die Auffahrt der beleuchteten Schiffe und das Feuerwerk genausogut sehen kann, aber nicht totgetrampelt wird.
Wir lesen uns! Seid alle lieb gegrüßt von :butterfly:Claudia:butterfly: