02.06.2025 14:11

Treffpunkt für alle

4710
4710Beiträge
16.12.2017
19:56 Uhr
Liebe Heike, Deine Nachricht hat mich sehr beruehrt! Komm zu uns an den Kamin! :kaminfeuer: Lg marita
16.12.2017
18:34 Uhr
Nein , das stimmt aber ich bin auch noch nicht so lang da wie ihr :) aber dann lernen wir uns halt jetzt kennen :)
16.12.2017
18:07 Uhr
...und schon bin ich da liebe Sabine!! Du hast ja wieder gezaubert.lecker, lecker.. Prost Sabine:champballoongift:
16.12.2017
18:05 Uhr
Huhuuu,, Käseplatte??? belegte Brötchen?? :heart: :heart: das klingt ja schon toll ...aber irgendwie wo wir gerade bei essen und trinken sind ...ja ich weiß es ist schon spät aber irgendwie hab ich jetzt gerad voll Bock auf Kaffee :kaffeedonout:
16.12.2017
07:21 Uhr
Liebe Treffpunkt'ler :smileumarmung: ein fröhliches "Guten Morgen" in die Runde, nehm mir mal einen Milchkaffee :kaffeedonout:; bis nach Weihnachten habe ich nun Urlaub, so im Sinne der Hausfrauenweihnachtszeit, verstärkt durch etliche Mutter-Erledigungen (ist ja viel liegengeblieben), aber Donnerstag war meine Kollegin nach 4 Wochen Krankheit wieder da und meinte: jetzt kannst du deinen Urlaub antreten, Zitterpartie bis zuletzt, Schweiß von der Stirn wisch. Durch die Erkrankung und die erforderliche Vertretung war's nix mit einer besinnlichen Adventszeit, aber im Sinne von Hexlein werde ich immer wieder ein paar besinnliche Augenblicke einlegen, warum soll es mir besser gehen als dem Rest der Menschheit. Habe viel und gerade im Treffpunkt mitgelesen und so manches Mal geschmunzelt, habt Dank dafür. Auch für die Feten bei mir in Abwesenheit! :riesengrinser::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile::kaputtlachsmile: Ach, Ströbi, so Sachen braucht kein Mensch. Alle guten Wünsche für euch. Werde zwischendurch immer mal wieder reinschauen und den Besuchern in meinem Wohnzimmer peu á peu einen Gegenbesuch abstatten. Jetzt erst mal einen guten Einstieg in den 3. Advent :weihnachtskerze::weihnachtskerze::weihnachtskerze: und rennt nicht zu sehr, ist wie im Straßenverkehr, die, die überholt haben, stehen dann etwas länger vor der nächsten Ampel. Freue mich, wieder hier zu sein, alles Liebe von :butterfly:Claudia:butterfly:
15.12.2017
20:51 Uhr
Oh weh - a Moosbüffl :D Ne Quatsch - Oberpfälzer passen schon aber bei den ganz Alteingesessenen tu ich mir auch schwer wenn die mit ihrem Dialekt loslegen. Bin in Mittelfranken geboren und habe dort 28 Jahre gelebt. Nunmehr schon 19 Jahre in Oberfranken.
15.12.2017
20:44 Uhr
Na Hexla dann ist das doch gar net (nicht) weit von unserem Dialekt weg. Franken nutzen aber kein k sondern nur g kein t sondern nur d kein p sondern nur b Einzige Ausnahme Senft (Senf) ;-). Ja ströbi - schee is unser Dialeggd (schön ist unser Dialekt) Geht es deinem Mann besser?
15.12.2017
20:19 Uhr
Also kurze Aufklärung: Fei wergli woar. Fei“ kann die Satzaussage verstärken im Sinne von „wirklich“ („Des darfst fei net machen“), kann genauso aber auch als Füllsel wirken wie „übrigens“ („Des hammer fei scho immer so gmacht“). Oft zeugt die Verwendung von einer großen Überzeugung oder einem nachdrücklich geäußerten Willen des Sprechers. Günter Stössel ergänzt die eingangs zitierten Übertragungen von Herbert Maas von „fein“ mit dem Wort „aber“: aber bestimmt, aber gewiss, aber wirklich. wergli = wirklich woar = wahr :kaputtlachsmile:
15.12.2017
19:37 Uhr
Fei wergli woar - Dialekte sind schön - aber der Verständigung manchmal abträglich ;-). Da wir morgen und Sonntag sehr viel unterwegs sind (Fußballturnier vom Junior und Sonntag auf Hochzeit) wünsche ich euch allen schon einmal ein schönes :weihnachtskerze::weihnachtskerze::weihnachtskerze: Adventswochenende. Bleibt standhaft auch wenn euch der :nikotinteufelchen: lockt.
15.12.2017
18:20 Uhr
Mensch Feelein, da bin ich aber froh:oops:
15.12.2017
18:09 Uhr
mich grad fortschmeiß:riesengrinser:, Hexlein, dat trifft es soooo dermaßen:smileumarmung:
15.12.2017
17:44 Uhr
Guten Abend :D Söckchen... alles jut ;) Kein Problem :D Hier in Berlin wird es wohl wieder keine weiße Weihnacht geben... Aber ich fahre zum zweiten mal im März für ein verlängertes Wochenende wieder nach Tschecien... yeah... Ick freu ma :D So, nun stell ich noch ein zwei Glühwein/e hin... :kaffeedonout::kaffeedonout:
Hilfe

Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.